Betreff des Beitrags: Das seltsamme Pfeifen bei der ETZ 250
Verfasst: 28. November 2006 20:53
Beiträge: 2 Wohnort: Oelsnitz i.V. Alter: 38
Kann mir jemand sagen, wieso die ETZ 250 so ein komisches "Pfeifen" beim Beschleunigen von sich gibt und wie man das weg bekommt, wenn das möglich ist?
Ich glaube eher das es sich um das Pfeifen der Kupplung beim Beschleunigen handelt. Das ist aber normal. Hörst du ein klappern im Leerlauf und wenn du die Kupplung ziehst ist es dann weg, dann ist alles normal (Ist etwas größeres Axialspiel auf der KW, ist aber nicht schädlich).
Wenn es nur unter Last auftritt, dann ists wahrscheinlich der Primärtrieb. Besonders Motoren, die schonmal auf waren und wo einzelne Teile des Primärtriebs getauscht wurden, "pfeifen" gerne.
"Pfeifende" KW-Lager würde man auch im Stand bzw. ohne Last hören. Das Geräusch der KW-Lager wäre direkt drehzahlabhängig, das Geräusch des Primärtriebs nur unter Last und oft nur bei eher niedrigen bis mittleren Drehzahlen.
ich hatte das Problem zu DDR Zeiten als man mir aus Mangel an Ersatzteilen in meine ETZ 250 die Kurbelwelle einer TS 250 einbaute. Die Maschine lief aber trotzdem. Ich hatte nur immer das Gefühl das sie nach dem Umbau wenieger Leistung hatte.