Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Selbstleuchtendes Kennzeichen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8
Wohnort: 07922 Tanna
Alter: 46
servus,

kam auf dieses gimick als ich online nach verfügbaren kennzeichen bei meinem zulassungsstelle gesucht habe.

link zulassungsstelle

beim googeln fand ich noch andere anbieter wie kennzeichenversand.de

link kennzeichenversand


hat jemand schon erfahrung damit gemacht?
da ich aus der elektrobranche komme wäre das nen cooler gag ;D

was sagt der style sheriff dazu, wenn sowas an einer 72'er ES dran ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstleuchtendes Kennzeichen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
marco#56 hat geschrieben:

was sagt der style sheriff dazu, wenn sowas an einer 72'er ES dran ist?


Der sagt, dass das nur in Verbindung mit LED Blinker, Rücklicht und Klarglasscheinwerfer geht :tongue: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstleuchtendes Kennzeichen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
marco#56 hat geschrieben:
...
was sagt der style sheriff dazu, wenn sowas an einer 72'er ES dran ist?


Nichts, da man an der ES sowieso nicht mehr das originale Kennzeichen fahren darf. :mrgreen: Wenn es dir gefällt, bitte. Das Kennzeichen wird bei Nacht definitiv besser lesbar sein. Das hat aber nicht immer nur Vorteile. :versteck: :twisted:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstleuchtendes Kennzeichen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 15:05 
Offline

Beiträge: 64
Wenn man den Angaben in den Links glauben darf, zieht das Teil 13-22 Watt... :shock:

Je nach elektrischer Anlage würde ich mir das überlegen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstleuchtendes Kennzeichen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 90
Servus,

ich habs gehabt, allerdings an meinem Auto. 24 Monate und 2 Wochen hat es gehalten. Dann löste sich die "Leuchtfolie" ab. Es waren große dunkle Stellen zu sehen und der Tüv hat es bemängelt. Also Sicherung raus, schwarze Klebestreifen von der normalen Kennzeichenbeleuchtung ab und jetzt fahr ich wieder so wie vorher. Schade um das Geld. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstleuchtendes Kennzeichen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 18:51 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1567
Was für eine albernes Spielzeug soll das denn sein?
Man erkläre mir doch mal bitte welchen Vorteil es mir bringen soll, dass das Schild verbesserte Sichtbarkeit und
bessere Lesbarkeit hat?
Vermutlich das die Genossen VoPos besser das Schild lesen können wenn ich versehentlich mal bei dunkel gelb über die Ampel gerutscht bin oder was? :bindagegen: :abgelehnt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstleuchtendes Kennzeichen
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 90
Ist eigentlich nur was für Tuningbegeisterte. Kleines Beispiel: Du hast das KFZ Heck "gecleant" und hast die Doofe Einbuchtung von der Kennzeichenmulde verschwinden lassen. Dann ist so ein Nummerschild schon praktisch. Ich glaube bei manchen VW Phaetons waren die Serienmäßig drin. Die Blicke an der Eisdiele waren aber schon auf meiner Seite :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstleuchtendes Kennzeichen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8
Wohnort: 07922 Tanna
Alter: 46
Maik80 hat geschrieben:
Der sagt, dass das nur in Verbindung mit LED Blinker, Rücklicht und Klarglasscheinwerfer geht :tongue: :lach:


dann kommt sowas an meinen sr50 ran :mrgreen:


boe hat geschrieben:
Wenn man den Angaben in den Links glauben darf, zieht das Teil 13-22 Watt... :shock:

Je nach elektrischer Anlage würde ich mir das überlegen...


das thema trau ich mir zu...
zur not kann man das tagsüber ja auch mit einer elektronik abschalten um nur nachts/dämmerung damit aufzufallen

StrichZwo hat geschrieben:
Servus,

ich habs gehabt, allerdings an meinem Auto. 24 Monate und 2 Wochen hat es gehalten. Dann löste sich die "Leuchtfolie" ab. Es waren große dunkle Stellen zu sehen und der Tüv hat es bemängelt. Also Sicherung raus, schwarze Klebestreifen von der normalen Kennzeichenbeleuchtung ab und jetzt fahr ich wieder so wie vorher. Schade um das Geld. :roll:


das ist nen argument was echt zieht...zwei wochen nach garantieende...bitter :|

Trabant hat geschrieben:
Was für eine albernes Spielzeug soll das denn sein?
Man erkläre mir doch mal bitte welchen Vorteil es mir bringen soll, dass das Schild verbesserte Sichtbarkeit und
bessere Lesbarkeit hat?
Vermutlich das die Genossen VoPos besser das Schild lesen können wenn ich versehentlich mal bei dunkel gelb über die Ampel gerutscht bin oder was? :bindagegen: :abgelehnt:


ich sehe das als sicherheitsaspekt, warum fährt man mit einer warnweste...sicherheit eben :idea:
und wenn die rennleitung dich erwischt...dann ist es halt so...bin jetzt 32 und nicht mehr ganz so auf krawall gebürstet wie mit 20 :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt