Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: püff schweißen mit frage..rückstau..
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2006 04:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
da die schweißnaht des jetzigen püffs einfach nur sch.. aussieht würde ich gern ein neuen bestellen und den von ein kumpel der schweißer ist neu und ordentlich machen lassen jetzt kommt mir aber die frage auf wie sieht das dann mit den rückstau aus wie weit darf ich ihn kürzen ohne das ich dann ein kleistungsverlußt habe hier mal ein bild von den alten der neue soll genau so geschweißt weren nur mit einer sauberen schweißnaht http://www.homepage24.de/userdaten/3011 ... ct0983.jpg

Bild


Zuletzt geändert von Sharky am 16. Dezember 2006 16:26, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2006 05:12 
Kürzen am Topf selbst würde ich NICHT! Der Winkel ist OK, aber kürzer machen am Dämpferteil bringt zu 99% nur Nachteile.

Eine bessere Methode ist das Kürzen des Krümmers, gut zu machen um etwa die Breite der Schelle. Diese kommt dann per Flacheisen an die richtige Stelle, die andere Seite des Flacheisens an die Stelle vom Haltewinkel, wo vorher die Schelle war. Bringt etwa 200 - 300 Umdrehungen, aber nicht zuviel versprechen davon. ;-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2006 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
das mit den krümmer kürzen kenne ich schon aber wollte halt gern wieder ein knick in die esse haben würde es gerade durchschneiden dann eine seite abschrägen und wieder anschweißen wär das ok?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2006 13:08 
Sharky hat geschrieben:
das mit den krümmer kürzen kenne ich schon aber wollte halt gern wieder ein knick in die esse haben würde es gerade durchschneiden dann eine seite abschrägen und wieder anschweißen wär das ok?

Das sollte gehen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2006 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
also keine großen nachteile dadurch .. danke großer meister :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2006 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Wenn du den Schnitt richtig setzt (im halben gewünschten Winkel, den die Esse später haben soll), ersparst du dir sogar noch das abschrägen. :)


MfG,
Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2006 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
recht hatter halben winkel abschrägen und 1 sück um 180 grad drehen und anschweißen...jo gute idee

jetzt muß ich nur noch neuen püff finden der gut is .. ratschläge?? :lol:

http://cgi.ebay.de/Auspuff-MZ-ETZ-125-1 ... dZViewItem ????????????????????????????

is der schon angeschrägt oder is das orginal so?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2006 01:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Scheint normal zu sein.

Allerdings: Sollte es in Naumburg ab und zu mal regnen, solltest du dir entweder den Kauf verkneifen oder dich schonmal mit einem netten Rat-look anfreunden. Bei einem mattschwarzen Mopped stört Rost ja nicht so. ;)

MfG,
Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2006 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
is der schon angeschrägt oder is das orginal so?


Ist die normale Standartnachbauform.

Bei ein wenig Pflege sollte der auch nicht sofort anfange, wie wild zu rosten.

Grße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2006 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
jo und vorschläge wo ich ein kaufen kann der gut ist?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt