Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ zum Vergnügen? Arbeitstier
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1265
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo,
wer meint, eine MZ sei zum Vergnügen da engt zuweilen seine Blickwinkel unnötig ein:
heute in Langebrück ein Moped mit Hänger, sicher nicht zum Spielen. Harter Arbeitseinsatz gerade vorbei?
Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ zum Vergnügen? Arbeitstier
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2814
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Bratoletti hat geschrieben:
Hallo,wer meint, eine MZ sei zum Vergnügen da engt zuweilen seine Blickwinkel unnötig ein

Seh ich genauso :mrgreen:
Dateianhang:
MZ.JPG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ zum Vergnügen? Arbeitstier
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 19:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na??? Wo ist denn die rote Fahne am Ende der Latten? :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ zum Vergnügen? Arbeitstier
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bratoletti hat geschrieben:
Hallo,
wer meint, eine MZ sei zum Vergnügen da engt zuweilen seine Blickwinkel unnötig ein:
heute in Langebrück ein Moped mit Hänger, sicher nicht zum Spielen. Harter Arbeitseinsatz gerade vorbei?
Michael


Das ist nochn Motorrad, allet andere sind Bikes ;D

Manch einer wird bestimmt beim Anblick der Bilder nen halben Herzkasper bekommen. Da ist ja nix gestrahlt, gepulvert, verzinkt... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ zum Vergnügen? Arbeitstier
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 19:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Arbeitstier bleibt Arbeitstier..... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ zum Vergnügen? Arbeitstier
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Lorchen hat geschrieben:
Na??? Wo ist denn die rote Fahne am Ende der Latten? :biggrin:



So provoziert man den berühmten Lattenknaller.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ zum Vergnügen? Arbeitstier
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 19:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16825
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ab und zu muß mein Gespann auch "arbeiten":

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ zum Vergnügen? Arbeitstier
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 19:48 
Klasse Beispiel für ein Arbeitstier Achim. :D
Bratolettis Fund ist auch net schlecht. :biggthumpup:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ zum Vergnügen? Arbeitstier
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 19:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab zwar keinen Lastenbeiwagen aber ab und an fahr ich zum Supermarkt einkaufen mit dem Gespann. Wenn der Einkaufswagen fast voll ist fragen die Leute mich wie ich das alles tranportieren will am Motorrad. :wink: :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ zum Vergnügen? Arbeitstier
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 20:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16825
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
P-J hat geschrieben:
Hab zwar keinen Lastenbeiwagen aber ab und an fahr ich zum Supermarkt einkaufen mit dem Gespann. Wenn der Einkaufswagen fast voll ist fragen die Leute mich wie ich das alles tranportieren will am Motorrad. :wink: :mrgreen: :lach:


So gings mir im letzten Jahr, als unser Gefrierschrank, der randvoll war, aufgab :shock:
Da bin ich schnell zum Media-Markt und habe einen Neuen geholt. Auf die Frage, wie der den mit dem Motorrad zu transportieren sei, habe ich geantwortet: Beiwagendecke runter, Gefrierschrank rein, Spanngurt rum und ab dafür :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ zum Vergnügen? Arbeitstier
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1265
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Noch ne Erinnerung kommt mir:
Als Student, in der MZ-sammel-und-jagen-Phase hab ich mal durch dummes Fragen bei der MZ Werkstatt von Karstadt
Rhein-Ruhr-Zentrum (zwischen Mülheim/Ruhr und Essen) in der Werkstatt ne schwarze bis zum Tank geknüllte Unfall TS-1 gesehen.
Die hatte noch Garantie (war also <6 Monate alt).
Ich konnte sie für 350 Mark erstehen und habe sie die 120 km zum Studienort Aachen einfach auf den Beiwagen der ES250/2 gelegt, etwas verzurrt und bin von dannen gebraten.
Bratoletti

p.s.: nen TS/o Rahmen hatte man ja rum liegen, die Gabel und die Brücken dazu waren teuer.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt