Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe bei TS 125/150 Raum 72581
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 99
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 47
Servus MZ´tler.

Bin relativ neu hier und suche auf diesem Weg nach Leuten , die ein bisschen mehr Ahnung als ich von MZ TS 150 haben als ich. Bin zwar in dieser Hinsicht zwar auch etwas bewandelt, aber alles weiss man ja auch nicht immer.

Wer kommt also aus der Region Reutlingen, Tübingen , Metzingen , Bad Urach ... und kann mir helfen ?!

Meine Neuanschaffung , eine TS 125 mit HuFu - Motor , stellt mich gerade vor ein unlösbares Problem.
Sie "tänzelt" auf dem Hauptständer beim Gasgeben nach hinten. Man muss echt die VR-Bremse betätigen , damit sie stehen bleibt!
Zylinder und Kolben sehen sehr gut aus, keine Klemmer oder Riefen zu sehen.
Allerdings hat der Kupplungskorb auf der Antriebswelle ein Axialspiel von ca. 1 -1,5 mm .
Darf das sein ?

2-Taktgrüße , André


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei TS 125/150 Raum 72581
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Gib mal hier deine Postleitzahl ein. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei TS 125/150 Raum 72581
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 99
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 47
Danke für den Link. Sowas hab ich gesucht !

Mich kann aber jeder anschreiben , der aus meiner Ecke kommt und gerne Benzingespräche am lebenden Objekt tätigt ... :bia:

Weiss jemand , ob der Kupplungskorb auf der Antriebswelle Axialspiel haben darf . Meiner hat so ca 1 -1,5 mm Spiel ...
Ausserdem habe ich noch folgendes festgestellt:
die TS steht auf dem Haupständer aufgebockt , gebe ich dann Gas , " wandert" Sie nach hinten !
Ist der Hauptständer abgenutzt und steht dadurch nicht richtig oder vibriert der Motor so stark , dass Sie wandert ?! Was kann denn das sein ? Unwucht ...?! KW ....?! Primärkette...?! Pleuellager ...?!

Wer weiss was .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei TS 125/150 Raum 72581
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 18:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Skysurfer hat geschrieben:
Mich kann aber jeder anschreiben , der aus meiner Ecke kommt und gerne Benzingespräche am lebenden Objekt tätigt ... :bia:

... oder Du meldest Dich bei den Kollegen des "Südforums" -> viewtopic.php?f=21&t=47052 :wink:
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei TS 125/150 Raum 72581
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 01:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 450
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
Hallo aus dem Raum Tübingen
ich kann dir so leider nicht bei deiner wandernden TS helfen - aber vielleicht fährt man sich ja über den Weg

2Taktende Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei TS 125/150 Raum 72581
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 99
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 47
ja vielleicht , oder man trifft sich mal zu ner Ausfahrt...
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei TS 125/150 Raum 72581
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
André, soweit ich das seh ist für Juli noch nichts ausgerufen was Südforum-Stammtisch angeht. Wenn Du einen schönen Flecken hast, mit Grill und Kühlschrankbier, dann lad doch zu Dir ein? Mit dem ausdrücklichen Hinweis, daß man sich die Hände schmutzig machen darf ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei TS 125/150 Raum 72581
BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Dazu möchte ich kurz auf diese Aktivität verweisen:
viewtopic.php?f=21&t=44336&p=795228#p795154

Gruß
LamE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei TS 125/150 Raum 72581
BeitragVerfasst: 27. Juni 2011 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 99
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 47
Servus .

Objekt TS 150
kann mir jemand sagen , ob der Kupplungskorb auf der Kupplungswelle axialspiel haben darf ? Meiner "wackelt" so ...
Der sollte doch mit dem Primärritzel in einer Flucht sein, wenn er aber axialspiel hat , dann ist er es doch nicht , oder ?
Spiel bei mir ca. 1-1,5 mm
Im Wildschrei steht dazu leider nichts. Nur das ne Anlaufscheibe draufkommt und dann der Korb und dann der innere Mitnehmer .

Danke für Euer Wissen
André


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei TS 125/150 Raum 72581
BeitragVerfasst: 27. Juni 2011 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 429
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42
schreib mal den tobi ( flacheisenreiter) an, der kann dir auf alle fälle weiter helfen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt