Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wertgutachten , Oldtimergutachten für die Versicherung ?
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 12:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Hallo ihr Versicherungsnehmer,

mein Schätzchen (ES250 Bj61) ist nun für gerademal 50 ? im Jahr versichert. :lol: Bei dieser Summe hat man kein Saisonkennzeichen oder ähnliches nötig. Nun wollte ich von meinem Versicherungsanbieter wissen was passiert wenn sie weg ist.

Darauf er : Da die Maschine nur eine Haftpflicht hat - nichts. Was ist sie denn Wert ?

Damit beginnt mein Problem. Kann ich mit einem Wertgutachten mir eine Vollkasko für ein Motorrad besorgen ?
Wo gibt es diese Gutachten ? Was kosten es ? Wer hat eins ?

Bitte sagt mir wie eure alten Mopeds versichert sind gff. mit Beitrag ( SF Klasse, Versicherer) und Leistungen bei Diebstahl.

Alledings kann kein Geld der Welt den ideellen Wert und die eigenen Arbeitsstunden entschädigen :cry:

Gruß Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 13:02 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Meine beiden sind bei der DEVK versichert. Kasko gibt es nur bei einem entsprechenden Wertgutachten. Die Versicherung hat mir einen Gutachter angeboten....natürlich einen Versicherungseigenen.
Wie das Gutachten dann ausgefallen wäre, kann sich wohl jeder vorstellen. Außerdem hätte ich die Kosten tragen müssen.

Insofern sind sie erst einmal nur mit Haftpflicht versichert (Beiträge ~ 35 ?/Jahr), da gibt es natürlich nichts bei Diebstahl. Da sie aber weitestgehend gesichert in der Garage stehen, ist das Thema momentan nicht so akut. Bei Ausfahrten bin ich auch immer in der Nähe, das Gespann hat zudem einen elektronischen "Aufpasser".

Ggf. werde ich mich im kommenden Jahr mal näher mit dem Thema und "freien" Gutachtern auseinandersetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertgutachten , Oldtimergutachten für die Versicherung ?
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 13:13 
Ckone hat geschrieben:
Kann ich mit einem Wertgutachten mir eine Vollkasko für ein Motorrad besorgen ?

Jede Versicherung ist anders, normalerweise reicht aber ein Gutachten aus.

ckone hat geschrieben:
Wo gibt es diese Gutachten ?

TÜV macht sowas, ebenso DAT, GTÜ usw., auch freie Sachverständige, die gibt es in jeder größeren Stadt.


Ein paar Beispiele:

Klick

Klick

Klick


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 13:57 
Offline

Beiträge: 21021
ich weiß, dass roland bei seiner versicherung ne TK hat und auch ein gutachten für sein ES-gespann...am besten mal seine antwort abwarten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 14:30 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Hallo Christian!
Ich zahle bei Gerling für die Oldtimerversicherung meiner ES 250/1 Bj 67 mit
Beiwagen:
Haftpflicht Tarifgruppe N Regionalklasse 5: 33,06 Euro, allerdings dauerhaft auf 100 %.

Teilkasko Tarifgruppe N nach Wertschätzung auf 2300 Euro: 12,76 Euro
Gerling Oldtimerversicherung Tarifgruppe N
Die Wertschätzung(kostenlos) hat die Versicherung nach meinen Angaben (Fotos, Kaufvertrag)übernommen.
http://www.gerling.de/de/internet/conte ... id=default


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 109
Wohnort: Munkbrarup
Alter: 61
Hallo Christian,

ich habe meine Oldies teilwese bei der Axa und teilweise bei der Würtembergischen versichert, jeweils spezielle Oldie Versicherung. Eine gute Übersicht über die Versicheurngen findest Du des Öfteren in der Oldtimer Markt. Manche wollen für Kasko ein gutachten haben, manchen reicht auch eine "Selbsteinschätzung" oder eine Kurzbewertung.

Gruss von Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 19:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
@ Roland - Danke für die Info* und den Link , geht ja ganz einfach :D

@ hallo-stege - Auch Danke für deine Info`s, dann hol ich mir mal die Oldtimermarkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 20:16 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Leute,

zu diesem Thema kann ich konkret was sagen. Auf Grund eines Artikels in der Oldtimer Markt Motorrad Spezial habe ich mich mal mit dem Thema beschäftigt. Der Artikel wurde nämlich mit Unterstützung von www.classic-data.de erstellt, besser das gesamte Heft Nr. 5 / 2000. In diesem Heft wurden beispielhaft etliche Maschinen (Oldies) in Kurzform bewertet. Auf deren Seiten könnt ihr euch über diese Thema informieren.

Da Classic Data praktisch bei mir um die Ecke in Castrop-Rauxel, ca. 7 km Entfernung ist, war ich mal da und hab ein wenig mit einem geplaudert.

1. Datensammlung
Sie verwenden sämtliche Daten die sie bekommen können wie Zeitungen, Internetbörsen usw. Sie freuen sich auch über Infos aus "Fachkreisen" wie zB. Foren.

2. Mitglieder
Es gibt eine große Anzahl an Sachvertändigen die mit dieser Datenbasis arbeiten und diese auch weiter füllen. Eine Liste findet ihr auf der Internetseite.

3. Gutachten
Es gibt 2 verschiedene Gutachten. Das große für wirklich interessante und teuere Oldis und das kleine für den normal Vebraucher "Oldtimerfahrer, 2+3 u. 4 Rad", der sein Schätzchen auch bewertet haben möchtet. Der Preis steht glaube ich auf derern Seiten. Da sie sich schon lange mit dem Thema beschäftigen, kam ihnen die Idee für das Kurzgutachten. Sie haben es den Versicherungen vorgestellt und diese akzeptieren es. Wenn jemand ein Gutachten für seine Emme möchte, ist dies eine gute Sache, da es dort einen Festpreis und akzeptanz bei der Versicherung gibt.

Bei Interesse kann ich ja mal eine Seite aus dem Heft einscannen. Dann aber nur per PM.

Von Mz wurden viele Typen angefangen bei RT 125 (IFA) 1950 bis zur TS 250 /1 nach Noten von 1 - 6 aufgeführt.
Zum Beispiel: Die TS 150/1 76-81 fängt bei 150 Euro an und geht bis 1800 Euro.



Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 20:21 
Offline

Beiträge: 21021
danke schön...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt