Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 42
Ich komm nicht so richtig weiter.. :evil: :evil:
Ich such für meine Werkstatt ne Alarmanlge..
Bloß ich weiß nicht, was man da nehmen kann und soll..

Weiß einer von euch einen Rat oder kann mir ein Tip geben..

Die sollte aber mit Schlüsselschalter sein..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 20:30 
An jeder Ecke nen bewegungsmelder und hupe
Plus Schlüsselschalter


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 69
Wohnort: Rositz
Alter: 63
Kommt drauf an, wo die Werkstatt ist! Gleich am Haus? Dann Bewegungsmelder und im Haus `ne Klingel/Hupe/Lampe schalten. Da kann man sich gleich selber drumm kümmern, wenn was ist :box: Bei `ner Garage weit ab von den eigenen Wänden wird es schwieriger. Übrigens: Neulich hat eine Autoalarmanlage angeschlagen. 5 Minuten hat das Teil vor sich hingehupt, kein Schwein hats interessiert. Mitten am Tag in einer belebten Gegend! Alarmanlagen interessieren niemanden! Glaubt`s mir. Ausser der Polizei/Wachschutz--zu teuer! Oder siehe oben. Aber Vorsicht- ist die Sache es wert, seine Gesundheit oder schlimmeres zu riskieren.
Prima Alarmanlagen gibt es von der Firma Mossberg (Achtung, nicht ernstgemeinte Ironie!) :lol:

Im allgemeinen soll Einbrechern und Dieben der Blitz beim scheissen treffen!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 21:06 
Offline

Beiträge: 317
Wohnort: Weißenfels
Alter: 46
Um das Technikmuseum Merseburg streifen des Nachts ein paar ziemlich große, böse und hungrige Hunde. Geht aber halt auch nicht überall.

Allemal besser als Mossberg... :D

Wladimir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 21:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nuja, Hunde müssens nicht gleich sein, aber ein paar nette Wachgänse wären nicht schlecht.... (und zu Weihnachten hat man gleich nen Braten) :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 259
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
"WENZEL"....CS-Gas Alarmanlagen
R.B.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 42
Also: Ich hab eine Werkstatt ( bei mir aufn Hof und in Sichtweite )
und einen Abstellraum für meine anderen Motorrädern ( bei meinen Eltern und der Raum ist mit am Haus. )
Ich will in beiden Räumen eine Alarmanlage montieren.
Preislich hätte ich so pro Anlage so um die 100 euro gedacht..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Für 100 Euro wirst du einen Hund bekommen. Und wenn du den richtig erziehst brauchst du keine Alarmanlage mehr. Und der funktioniert auch bei Stromausfall. 8)

Ein Bekannter hat Doggen Wachhunde. Die Einbrecher kamen auf den Hof. Aber nicht mehr raus. :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 22:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
TS Jens hat geschrieben:
Für 100 Euro wirst du einen Hund bekommen. Und wenn du den richtig erziehst brauchst du keine Alarmanlage mehr. Und der funktioniert auch bei Stromausfall. 8)

Ein Bekannter hat Doggen Wachhunde. Die Einbrecher kamen auf den Hof. Aber nicht mehr raus. :lol: :lol: :lol:
Gänse kommen billiger und haben zweifachen (wenn man die Federn im die Zudecke packt sogar dreifachen) nutzen... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 623
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35
hallo,
je nachdem wieviel spaß du am rumbasteln hast...
Im Netz findet man einige Anleitungen wie man aus einem alten Handy eine "stille" Alarmanlage machen kann.
Bewegungsmelder oder Lichtschranke die mit dem Handy verdratet sind lösen einen Anruf auf deinem Handy aus.

Es hört sich komplizierter an, als es ist, aber die Handys von früher sind sehr einfach anzusteuern da sie so schön groß sind muss man beim löten nichtmal ein ruhiges händchen haben :wink:

Vorteile: kostet nur Kleingeld, Auslösung ist sehr sicher und Diebe bemerken es erst wenn du ihnen eins übergebraten hast :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Hätte ich letztens auch gebraucht.Meine Garage weiter weg wurde irrtümlich geknackt von einem Schlüsseldienst.Es war leider die falsche Garage die geknakct werden sollte.Wollte schon lange ein altes Handy installieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 22:26 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Es gibt Bewegungsmelder die ein GSM-Modul ansteuern die Dir dann eine SMS aufs Handy schicken können. Google mal nach sowas. Alternativ seperarte Einheiten, sind flexibler und können evtl. noch andere externe ontakte (Türen, Fenster) überwachen.
Ein stino IR Melder ist in meiner Wäkstatt nicht gut geeignet, da ziehts auch wenn die Tür zu ist und somit ist ein US (ultraschall) oder MWD (microwellendedektion) besser. Der US hält auch Ungeziefer fern. Mach Dir Gedanken wo und wie Du "scharfschaltest". Schlüsselschalter aussen oder verdeckter Schalter o.ä.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 42
eichy hat geschrieben:
Mach Dir Gedanken wo und wie Du "scharfschaltest". Schlüsselschalter aussen oder verdeckter Schalter o.ä.

der Schlüsselschalter soll aussen an die Wand..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 23:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Bei mir:
- Wachdienst ( inkl. unregelmäßiger Streife )
- 2 Schäferhunde
- zusätzliche Schlösser :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 19.02.2012 22:48 --

harryderdritte hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Mach Dir Gedanken wo und wie Du "scharfschaltest". Schlüsselschalter aussen oder verdeckter Schalter o.ä.

der Schlüsselschalter soll aussen an die Wand..

Dann musst du aber verdeckt verkabeln, sonst kann man einfach kappen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alarmanlage für die Werkstatt.. was kann man nehmen??
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Es gibt regelmäßig ausgediente vds Anlagen bei ebay zu kaufen. Die sind sabotagesicher und zuverlässig. Zur Installation brauchst du jemanden der so etwas schon mal gemacht hat. Es ist natürlich auch möglich mit GSM Modul oder Anbindung ans Telefonnetz eine Alarmierung aufs Handy zu gewährleisten. Schau mal unter Esser, EffEff oder Telenot.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt