Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Montagezeit komplettes Motorrad - wie lange braucht man ???
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 20:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Nabend ,

nach langen suchen und sammeln habe ich alle Teile für meine ES Bj 61 zusammen und das Moped ist noch/mal wieder komplett zerlegt.

Nun habe ich überlegt mir 2 Tage Urlaub zu nehmen um in 48 Stunden mein Moped wieder zusammenzuschrauben 8) Schafft man das überhaupt ??

Folgende "Vorraussetzungen" habe ich schon geschaffen.

- Räder eingespeicht und Schläuche/Mäntel sind drauf
- alle Teile liegen aufgereiht auf einem Malertisch
- original Montageanleitung von 1961 ist vorhanden
- Kabelbaum vorbereitet (Länge, Leitungen ohne Anschlüsse)
- Werkzeug und Betriebsmittel vorhanden
- Motor bis auf Zylinder und Seitendeckel vorbereitet
- Bowdenzüge fertig gekauft
- andere halb zerlegte ES steht zum Vergleich daneben

Was meint iht , wie lange dauerts bis ich mit dem Moped die erste Runde auf dem Garagenhof drehen kann ?????

Gruß Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 20:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wenn du dran bleibst hast du das auf alle Fälle in 2 Tagen geschaft. Die Feineinstellung, musst du dann eh beim Fahren in Angriff nehmen.

Ich habe mal eine Simson in 2,5 total zerlegt und innerhalb von 5 Std. wieder zusammengebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 20:49 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
(Fast) genau diese Arbeit dauert bei mir an der ETS seit etwa 1,5 Jahren an...
Mit "kleinen" Unterbrechungen.
Will sagen: Mach Dir keinen Stress. Einmal richtig is besser als Schnellrestaurationen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
In der Ruhe liegt die Kraft.Ist doch noch Winter.Hab die Erfahrung gemacht das bei solchen Hetzschraubereien schnell was vergessen wird


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 21:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Zitat:
In der Ruhe liegt die Kraft.Ist doch noch Winter.Hab die Erfahrung gemacht das bei solchen Hetzschraubereien schnell was vergessen wird


..............aber es juckt so in den Fingern vor allem weil alle Teile lt. eigener Liste da sind :verweis:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 213
Wohnort: Potsdam
Alter: 45
Las dir Zeit damit, dann baust du keine Fehler ein.
Sag bescheid, wenn du am basteln bist, dann schau ich mal vorbei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 23:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ich möchte Dich in Deiner Euphorie nicht bremsen, aber plane mal grds. einen Arbeitstag für die Elektrik ein. Insbesondere dann, wenn noch nicht alles definitiv an die Maschine angepaßt ist und Stecker noch gecrimpt werden müssen. Das zieht sich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 23:35 
Online
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
2 Tage?
Das wird nix. Es kommen immer Sachen dazwischen, oft auch nur Kleinigkeiten, die ewig viel Zeit kosten.
Ich würd sagen minimum ne Woche, wenn du ordentlich arbeitest.

Zudem kann ich sagen, das ich immer versuche ganz schnell irgendwas zu machen (und das ist eigentlich s*****e) und oftmals mach die Sachen dafür dann zweimal und das dauert länger als es einmal richtig zumachen. Aber ich arbeite an mir 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Februar 2007 08:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34688
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Zeit vergeht wie im Flug. Außerdem hängt es davon ab, ob Du es das erste Mal machst.

Zwischendurch muß man ja auch mal einen Döner essen. :fastfood:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Februar 2007 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
2 Tage sind knapp, da muss jeder Handgriff sitzen und es darf nix schiefgehen. Wenn das aber schon deine 5. Emme ist, die Du zusammenbaust, dann kanns klappen.
Hab früher mal reihenweise Maicos zerlegt, restauriert und repariert. Das hat irgendwann so gut geklappt, dass es in weniger als 2 Tage ging - einschliesslich neuem und selbstgebautem Kabelbaum. Wobei jeder Tag von 8:00 bis 23:00 ging.
Aber bringen tuts son Marathon-Schraub nicht!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt