Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 27. September 2012 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 42
Was meint ihr... :?: :?:

Ich habe einen Preis für Pvlverbeschichten erfragt..

Ich bin dabei mir nen S51 Enduro wieder auf zu bauen und habe den Pulvermann bei uns mal gefragt:

Er nimmt für den Kompletten Rahmen ( ohne Tank, Seitendeckel und Schutzbleche ) 175 Euro....( strahlen+Pulvern+ Farbe nach Wahl)

Ist der Preis OK??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 27. September 2012 20:01 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 03.09.2020

Beiträge: 1264
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Ja, der Preis ist völlig in Orndung.

Mein ETS G Rahmen habe ich 75 Euro fürs pluvern bezahlt, das ist ein fairer Preis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 27. September 2012 20:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3851
Wohnort: Franken
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Ja, der Preis ist völlig in Orndung.

Mein ETS G Rahmen habe ich 75 Euro fürs pluvern bezahlt, das ist ein fairer Preis.


Steh ich grad auf der Leitung?
Wenn du 75 € für den Rahmen bezahlt hast und nix von Super-Sonder-Freundschaftspreis schreibst, wie sollen dann 100 € mehr völlig in Ordnung sein?
Ich selbst kann dazu wenig sagen. Mein komplettes Gespann mit ALLEN Teilen strahlen, grundieren und pulvern hat vor sechs Jahren 700 € gekostet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 27. September 2012 20:13 
Online

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4216
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
also, ich finde das arg zu teuer ...

an ner simer ist nix dran ... kaum was zu machen ...

ich habe mal eine ganze ts strahlen und pulvern lassen in farbe ...
und ich meine eine ganze ts außer räder und lenker ...

habe gerade mal mit rechnung .. 110€ gezahlt und die quali war echt top !
letztes habe ich eine 300er es zum strahlen und grundiesrungspulvern gegeben ... 100 euro ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 27. September 2012 20:17 
Offline

Beiträge: 2716
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
wenn er vorher mit zinkstaub grundiert ist der preiss super
wenn man bedenkt was das für ein aufwand dann alles ist
aber bestehe auf eine grundierung sonst taugt das nix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 27. September 2012 20:37 
Online

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4216
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
OstRadFan hat geschrieben:
Ich finde das auch zu teuer. Ich habe 80€ für Tank, Seitenteile, Koti und nen Kanister bezahlt. Strahlen und Pulvern in einer Ralfarbe meiner Wahl. Verzinkt wurde aber dafür natürlich nicht.

dafür wurden alle Gewinde auch gründlich mitgepulvert, sodass ich fleißig nachschneiden durfte :ja:


abkleben :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 27. September 2012 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 101
Wohnort: Oranienburg
Alter: 37
s-maik hat geschrieben:
also, ich finde das arg zu teuer ...

an ner simer ist nix dran ... kaum was zu machen ...

ich habe mal eine ganze ts strahlen und pulvern lassen in farbe ...
und ich meine eine ganze ts außer räder und lenker ...

habe gerade mal mit rechnung .. 110€ gezahlt und die quali war echt top !
letztes habe ich eine 300er es zum strahlen und grundiesrungspulvern gegeben ... 100 euro ...


Obs nen kleiner Spatz oder die Kiloemme ist dürfte vom Aufwand keinen großen Unterschied machen. Viel Geld lässt man bei beiden :ja:


Ich finde das auch zu teuer. Ich habe 80€ für Tank, Seitenteile, Koti und nen Kanister bezahlt. Strahlen und Pulvern in einer Ralfarbe meiner Wahl. Verzinkt wurde aber dafür natürlich nicht.

dafür wurden alle Gewinde auch gründlich mitgepulvert, sodass ich fleißig nachschneiden durfte :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 27. September 2012 20:39 
Offline

Beiträge: 263
100-120€ ist für nen kleinen S51 Rahmen in Ordnung. 175€ ist schon ordentlich überteuert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 27. September 2012 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2120
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo,
bei dem Preis würde ich auch sagen O.K. Das Abstrahlen ist ja auch mit einbegriffen.
Bevor Du einen anderen suchst, der es 20Euros billiger macht. Dann ist der weiter weg und Du verfährst wieder Sprit und vergeudest Zeit.
Zu den Gewinden kann ich nur sagen, vorher Schrauben reindrehen, das spart das nachschneiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 27. September 2012 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Ich finde den Preis auch OK, wenn verzinken mit dabei ist.
Ich hab für meinen kompletten TS Rahmen mit Gepäckträgern auch 165 Euro bezahlt (inklusive strahlen und Zinkgrundierung) und ich musste auch keine Gewinde nachschneiden :wink: .
Dafür habe ich jetzt aber auch eine top Qualität...

Gruß Basti

P.S. Bitte nicht vergessen hier Bilder zu zeigen wenn das Mopped fertig ist :ja: .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 28. September 2012 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 885
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Nö .... Also ich find´s zu teuer. Bei uns kam ne komplette RT (inkl. aller Blechteile ) um die 150,- € . Strahlen, Grundieren + Pulvern. Farbe war Wurscht. Mein TS Rahmen kam 50,-€. Jetzt im Moment hab ich einen Tank + Schutzblech (ETZ) dort. Da kommt´s 40,-€. Ist vielleicht auch regionsabhängig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 28. September 2012 08:44 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 03.09.2020

Beiträge: 1264
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Matthieu hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
Ja, der Preis ist völlig in Orndung.

Mein ETS G Rahmen habe ich 75 Euro fürs pluvern bezahlt, das ist ein fairer Preis.


Steh ich grad auf der Leitung?
Wenn du 75 € für den Rahmen bezahlt hast und nix von Super-Sonder-Freundschaftspreis schreibst, wie sollen dann 100 € mehr völlig in Ordnung sein?
Ich selbst kann dazu wenig sagen. Mein komplettes Gespann mit ALLEN Teilen strahlen, grundieren und pulvern hat vor sechs Jahren 700 € gekostet.


Zum den Rahmen gehören noch mehr Teile wie der TE aufgeführt hat. Plus Vorbereiten mit allem drum und dran.

Mein Rahmen musste mit sandstrahlen nicht vorbehandelt werden und konnte gleich mit pulvern losgehen. Da sind 75 Euro völlig i.O.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 28. September 2012 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
175 Euro - deutlich zu teuer.... Die Preise unserer Beschichter hier liegen deutlich drunter... Mein Guzzi Rahmen wurde vorher galv. verzinkt, mit pulvern waren dann ca. 100 Euro fällig - und da ist geringfügig mehr dran als an einem S50 Rahmen.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 31. März 2014 13:56 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Holzthaleben (Thüringen)
Alter: 74
Halimash hat geschrieben:
Nö .... Also ich find´s zu teuer. Bei uns kam ne komplette RT (inkl. aller Blechteile ) um die 150,- € . Strahlen, Grundieren + Pulvern. Farbe war Wurscht. Mein TS Rahmen kam 50,-€. Jetzt im Moment hab ich einen Tank + Schutzblech (ETZ) dort. Da kommt´s 40,-€. Ist vielleicht auch regionsabhängig.


Wo ist die Wekstatt die diese arbeiten ausführt .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 1. April 2014 16:27 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 205
Wohnort: Dresden
Alter: 41
Stellt euch doch mal bitte vor, Was dabei an Arbeitsschritten zu tun ist!

S51 Rahmen sind 8 - 10 Teile ?
Zum strahlen müssen die alle einzeln angefasst und gestrahlt werden. Da ist mit nichten ne Stunde weg. Was würdet Ihr fürs Strahlen rechnen? Bei uns (Großindustrie) ~ 40 - 50 €/h

Zum Grundieren (im Außenbereich immer empfehlenswert) müssen die Teilen wieder aufgefädelt werden, grundiert und getrocknet werden. Da ist auch fix ne halbe Stunde Weg.

Dann wird gepulvert, das braucht auch nochmal Zeit.

Und das Material (Strahlgut, Entsorgung, Grund, Pulver, etc.) is auch nich für lau. Also ehrlich 150,- bis 200,- is kein Schnäppchen, aber auch nicht überzogen.

Lasst euch mal das Lackieren anbieten! Und wenn er keine Alternative in der Nähe hat, was solls dann?

Und ich bin kein Pulverer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten für Pulverbeschichtung
BeitragVerfasst: 1. April 2014 19:58 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hallo
Ich habe für TS 250 Rahmen ,Ständer ,Seitenständer und Schwinge 100 Euro fürs pulvern bezahlt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt