Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 20:26 
Offline

Beiträge: 34
Wohnort: Neulewin (Oderbruch)
Alter: 31
Hallo,
ein Kollege von mir hat sich ein paar Pneumant-Koffer mit Haltekrallen gekauft, jedoch fehlen die Schlüssel dazu. Da die Koffer schon offen sind und somit die Schlösser ausbaubar sind und er vermeiden will neue Schlösser kaufen zu wollen, wollte ich fragen ob es überhaupt möglich ist einen Schlüssel dafür fertigen zu lassen oder selbst etwas herumzubasteln sodass man dafür wieder Schlüssel bekommt? Die Schlösser sind noch die originalen DDR-Schlösser, sind dann alle 4 identisch, 2x2 Paar oder alle verschieden?
Danke und Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
schlüssel fertigen??? viel zu umständlich, einfach neue doblina-schlösser rein und gutti gutti sagt die mutti ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 20:43 
Offline

Beiträge: 34
Wohnort: Neulewin (Oderbruch)
Alter: 31
Baraccuda hat geschrieben:
schlüssel fertigen??? viel zu umständlich, einfach neue doblina-schlösser rein und gutti gutti sagt die mutti ;D

Nagut, wo kann man denn 4 mal oder 2x2 Paar gleiche Schlösser bestellen? In den Internet-Shops wird ja häufig nur ein einzelnes Schloss angeboten, dann hätte ich ja 4 verschiedene und das ist ja nicht der Sinn der Sache.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
das wird das problem, manchmal gibts die in der bucht noch, soind meines wissens wie die briefkastenschlösser: http://www.ebay.de/itm/2-x-Briefkastens ... 564ce3e039


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 751
Alter: 38
Hiermit sollte das auch gehen, man kann ja ggf. den Riegel tauschen.

lg michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Hier z.B., da kannste auch nach "Gleichschließungen anfragen"... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 21:04 
Offline

Beiträge: 34
Wohnort: Neulewin (Oderbruch)
Alter: 31
MichiKlatti hat geschrieben:
Hiermit sollte das auch gehen, man kann ja ggf. den Riegel tauschen.

lg michi

Das Angebot hat mir persönlich ja preislich zugesagt, haben die aber auch die richtige Länge? (Kann im Moment leider nicht am Original messen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 751
Alter: 38
Ich geh mal messen


Gesammtlänge ist 28mm, die haben 30mm. Aber das kann man doch ggf. auch mit 2 mm Unterlegscheiben ausgleichen oder?

LG michi


Zuletzt geändert von MichiKlatti am 17. Oktober 2012 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 21:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Ich würde mit den Schlößern zum Schlüsseldienst gehen und frage ob er dafür einen Schlüssel anfertigen kann. Auf diese Weise konnte ich sogar das Schloß vom SR2-Werkzeugkasten retten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 21:13 
Offline

Beiträge: 46
Wohnort: 37339 Teistungen
Alter: 51
Ich rate dir auch an neue Schlösser zu kaufen. Ich hatte mal für ein IFA F8 Zündschloß den Schlüssel nachmachen lassen(ich hatte nur das Schloss und keinen alten Schlüssel)und durfte dann 70 Eu`s löhnen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 21:19 
Offline

Beiträge: 34
Wohnort: Neulewin (Oderbruch)
Alter: 31
MichiKlatti hat geschrieben:
Ich geh mal messen


Gesammtlänge ist 28mm, die haben 30mm. Aber das kann man doch ggf. auch mit 2 mm Unterlegscheiben ausgleichen oder?

LG michi


Die U-Scheiben müssten dann ja außen ran, sodass der Riegel innen 2mm Richtung Außenseite geht, oder?

Um Geld zu sparen dachte ich ja auch erst an die Schlüsseldienst-Methode, aber wenn das wirklich so teuer ist, lohnt sich das "Retten" meiner Meinung nach auch nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
EP1C hat geschrieben:
MichiKlatti hat geschrieben:
Ich geh mal messen


Gesammtlänge ist 28mm, die haben 30mm. Aber das kann man doch ggf. auch mit 2 mm Unterlegscheiben ausgleichen oder?

LG michi


Die U-Scheiben müssten dann ja außen ran, sodass der Riegel innen 2mm Richtung Außenseite geht, oder?

Um Geld zu sparen dachte ich ja auch erst an die Schlüsseldienst-Methode, aber wenn das wirklich so teuer ist, lohnt sich das "Retten" meiner Meinung nach auch nicht mehr.


nun 6 oder 7 euro der schlüsselrohling + versand + schlüsseldienst, das kann nicht billig sein, lieber gleich tauschen und gut. das wird finanziel günstiger sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 503
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Ich habe mir im letzten Winter 4 St. Gleichschließender (nur ein Schlüssel nötig) Schlösser für benannte Pneumantkoffer und deren Krallen auf der Oldtimermesse in Magdeburg bestellt.
Eine Metallbaubude aus Doberlug-Kirchhein (Namen und Kontakt habe ich daheim und kann ich morgen nachreichen) hat einen Teil der ehemaligen Doblina Produktion wieder aufgelegt.
Briefkasten und Fahrzeuschlösser werden dort wohl nachgefertigt.
Für meinen neuen 4er-Satz mit Schmutzverschluss waren 30 Ocken incl. Versand fällig.
Das war´s mir wert ohne lästiges Schlüsselwirrwar unterwegs zu sein. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2012 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wenn man clever ist, bestellt man sich 5 gleichschliessende Schlösser und kann dann mit nur einem Schlüssel die Koffer öffnen, demontieren und (zumindest ab ETZ Baureihe) auch den Batteriedeckel damit öffnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 664
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Ich hab mir auch HIER sechs Schlösser für drei Koffer und Krallen in Gleichschließung bestellt.
Vor der bestellung kurz wegen der Gleichschließung per mail angefragt, sehr netter Herr Brenn hat auch zügig geantwortet.
Hat mich Knapp 50Euro gekostet.
Hat alles besten gepasst und alles nur mit einem Schlüssel ist super.
Nicht mehr die lästige Schlüsselprobiererei.

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 989
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Wenn irgendwo auf den Schlössern eine dreistellige Nummer vermerkt ist (meist außen auf der Abdeckkappe) kannst Du versuchen, einen Schlüssel nachfertigen zu lassen (handelt sich um die Schließungsnummer, alte DDR-Schlüsseldienste haben meist noch Rohlinge und die Schließungstabellen).

Wenn nicht, kommt Dir der Neukauf günstiger.

Alternativ kannst Du auch jedes Schloss auseinandernehmen und die einzelnen Schließbleche auf einen Schlüssel Deiner Wahl tauschen. Wichtig ist nur, daß Du einen Schlüssel hast, der genau ins Loch passt und eine genügende Anzahl von Tausch-Schließblechen.

LG MV

(PS: Solltest Du Dich für Neukauf entscheiden, würde ich Dir gerne die alten Schlösser abnehmen = bitte PN.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 13:56 
Offline

Beiträge: 2222
Wohnort: Sachsen
eMVau hat geschrieben:
Wenn irgendwo auf den Schlössern eine dreistellige Nummer vermerkt ist (meist außen auf der Abdeckkappe) kannst Du versuchen, einen Schlüssel nachfertigen zu lassen (handelt sich um die Schließungsnummer, alte DDR-Schlüsseldienste haben meist noch Rohlinge und die Schließungstabellen).

Kurze Frage: Beschreibt die Zahl nicht nur den Rohling, also wo welche Längskerben sind? Oder versteckt sich da noch mehr dahinter?

Wenn nur Längskerben: Das wäre zwar ein guter Anfang (wenn man unbedingt das Schloss erhalten/retten will...), aber die Arbeit, die Zacken einzubringen, ohne eine Vorlage... eieiei. Ich denke, da würde selbst eine erfahrene Person mehrere Rohlinge verschleißen, bis das passt. Geht nur über probieren, oder gibt's da noch andere Varianten? Das Schloss selbst zu öffnen, d.h. die Schließbleche herauszunehmen... ist immer irgendwie suboptimal. Allerdings könnte man damit die Anpassungsprozedur dahingehend stark beschleunigen, dass man schonmal einen brauchbaren Anfangszustand rekonstruieren kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 03:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 503
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
update:
Fa.Heinisch
Lausitzer Stanz- und Umformtechnik in Doberlug Kirchhain
http://www.brennstoffkessel.de
Tank- und Kühlerverschlüsse , Schlüssel- und Schlosszubehör


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 16:53 
Offline

Beiträge: 34
Wohnort: Neulewin (Oderbruch)
Alter: 31
IFA Martin hat geschrieben:
update:
Fa.Heinisch
Lausitzer Stanz- und Umformtechnik in Doberlug Kirchhain
http://www.brennstoffkessel.de
Tank- und Kühlerverschlüsse , Schlüssel- und Schlosszubehör

Welches Schloss mit welcher Zunge ist denn das richtige? Passen die Schlösser denn auch auf Anhieb ohne Probleme oder muss ich da noch was nacharbeiten?
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 19:11 
Offline

Beiträge: 856
Wohnort: Jena
Alter: 48
Für die Haltekrellen brauchste die MM3 (32mm Länge, nicht gekröpft)
Für die Koffer isses Wumpe, da werden die Zungen gegen spezielle PVC-Teile getauscht (die Du aber hoffentlich/bestimmt) schon hast.
Für den Seitendeckel sollte ebenfalls die kurze 32er Zunge reichen, da bin ich aber nicht 100% sicher.

In allen Fällen kannste ja jeweils die Schließzungen von den alten Schlössern übernehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 22:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
EP1C hat geschrieben:
Die Schlösser sind noch die originalen DDR-Schlösser, sind dann alle 4 identisch, 2x2 Paar oder alle verschieden?

Koffer und zugehörige Haltekralle sollten eigentlich gleichschließend sein.
Eigentlich bedeutet: du weißt natürlich nicht sicher, ob früher nicht doch schon mal getauscht werden mußte bzw. ob Kralle und Koffer wirklich ein Paar sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant-Koffer-Schloss ohne Schlüssel
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012 18:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 340
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 33
Baraccuda hat geschrieben:
das wird das problem, manchmal gibts die in der bucht noch, soind meines wissens wie die briefkastenschlösser: http://www.ebay.de/itm/2-x-Briefkastens ... 564ce3e039

Weiß jemand, ob die in die Koffer passen?
Weil da steht ja im Angebot was von 17 mm Länge?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt