Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: luftwiderstand
BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 00:24 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
wieviel ps frisst der der luftwiderstand bei welcher geschwindigkeit?
mir is schon klar, das das von der größe des fahrers und des moppeds abhängt aber da gibts doch bestimmt für motorräder ein diagramm, vieleicht sogar für kleine und große fahrer. hat da wer was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: luftwiderstand
BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
Bei Höchstgeschwindigkeit wird fast die gesamte leistung für den Luftwiderstand gebraucht, nur Rollwiederstand und Steigung nehmen noch ein wenig Leistung. Abgesehen von der Verlustleitung vom Motor zum Hinterrad.

Wenn man als Beispiel eine Höchstgeschwindigkeit von 100km/h annimmt, dann ist die Luftwiderstandsleistung bei 50km/h nur ein Viertel davon, denn die Luftwiderstandsleistung geht quadratisch in den Gesamtwiderstandsleistung ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: luftwiderstand
BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 00:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 623
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35
schau mal in deinen "nfd"-Fred, dort habe ich das Zugkraftdiagramm für die 150er ETZ reingestellt. Damit kann man auch die anliegende Leistung ermitteln.Du musst entlang der hellblauen Steigungslinien die gewünschte Geschwindigkeit auswählen und dazu links die Kraft ablesen.
Die Leistung (in Watt) ergibt sich aus Kraft mal Geschwindigkleit (Geschwindigkeit muss noch durch 3,6 geteilt werden um auf Meter/Sekunde zu kommen).

Am Beispiel des NFDs der ETZ ergibt sich für 100km/h bei 0%Steigung rund 280N und daraus ergeben sich 7,7kW.
Die Rollreibung kannst du wie schon erwähnt bei hohen Gewschindigkeiten vernachlässigen, im Diagramm ist sie aber mit drin.

Wie du schon gesagt hast, ist der Luftwiderstand von der angeströmten Fläche abhängig (also u.a von der Größedes Fahrers).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: luftwiderstand
BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 04:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
wie ist das gemeint? ein diagramm für fahrer mit normgröße von 1600 hoch und 600 breit und eins für fahrer von 1800 hoch und 700 breit? die helmgröße ist dabei gleich? alles, bzw. jeder, der abweicht verfälscht das diagramm, bzw. die messwerte?


Zuletzt geändert von ElMatzo am 6. Januar 2013 13:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: luftwiderstand
BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1260
Wohnort: Thurgau
pogo hat geschrieben:
B denn die Luftwiderstandsleistung geht quadratisch in den Gesamtwiderstandsleistung ein.

Schlimmer, der Luftwiderstand geht mit der dritten Potenz in die Leistung ein.

Dem TE empfehle ich, die Daten aller möglichen Moppeds zu durchforsten, da sieht man den Zusammenhang kW - km/h und auch die Streuung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: luftwiderstand
BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
krocki hat geschrieben:
Schlimmer, der Luftwiderstand geht mit der dritten Potenz in die Leistung ein.




Stimmt :mrgreen:

Da mich das Thema auch interessiert, habe ich mir mal ein Diagramm gebastelt. Die Werte sind für mich und meine Hufu angenommen.

Dateianhang:
Fahrwiderstand.jpg


Wenn Ihr mein Excelsheet nehmt, kann man das Diagramm auf sich und sein Moped anpassen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: luftwiderstand
BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 11:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
In der Wissensdatenbank liegt glaube ich sowas für die ETZ.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt