Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 18:36 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14069 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Die Überschrifft sagt es schon! Seit dem diesem Monat gibt es da einige Neuerungen... (EU sei dank) Na jedenfalls gibs jetzt wohl nur noch befristete Laufzeiten. Danach muss man nen neuen Lappen ausstellen lassen... Was mich aber besonders interessiert und da hab ich noch keine genauen Angaben gefunden.... Was darf ich denn nun mit meinem alten 1er Führerschein alles fahren? Die Rede war da von Tikes und Quads... Das würde mich schon brennend interessieren...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 18:38 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
|
20 Jahre haben wir zeit zum Umtauschen,also nur keine Hektik
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 18:42 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14069 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Der Bruder hat geschrieben: 20 Jahre haben wir zeit zum Umtauschen,also nur keine Hektik datt mitm tauschen stört mich nicht wirklich (hab noch den alten, grauen aus Pappe) mich interessiert mehr, ob ich beichspielsweise jetzt ne grosse Ape fahren dürfte... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 18:43 |
|
Beiträge: 6888 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
sammycolonia hat geschrieben: Die Überschrifft sagt es schon! Seit dem diesem Monat gibt es da einige Neuerungen... (EU sei dank) Na jedenfalls gibs jetzt wohl nur noch befristete Laufzeiten. Danach muss man nen neuen Lappen ausstellen lassen... Was mich aber besonders interessiert und da hab ich noch keine genauen Angaben gefunden.... Was darf ich denn nun mit meinem alten 1er Führerschein alles fahren? Die Rede war da von Tikes und Quads... Das würde mich schon brennend interessieren... Genau. Erst einmal ändert sich für dich nichts. Irgendwann musst du deinen Schein eintauschen, das war es. Du bekommst weder mehr Rechte noch wird dir etwas weggenommen. Gruß Robert
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Joachim
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 18:47 |
|
Beiträge: 612 Wohnort: Düsseldorf Alter: 64
|
|
Doch, Robert, es wird einem was weggenommen - ich weiß es, weil ein Kollege jetzt auf den letzten Drücker sich noch einen alten hat drucken lassen:
Diejenigen, die früher die Klasse III hatten, durften LKW bis 7,5 to fahren. Dies ist mit den neuen Scheinen auf 3,5 to reduziert worden!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 18:47 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10882 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 18:50 |
|
Beiträge: 6888 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Joachim hat geschrieben: Doch, Robert, es wird einem was weggenommen - ich weiß es, weil ein Kollege jetzt auf den letzten Drücker sich noch einen alten hat drucken lassen:
Diejenigen, die früher die Klasse III hatten, durften LKW bis 7,5 to fahren. Dies ist mit den neuen Scheinen auf 3,5 to reduziert worden! Mal abgesehen dass nach Klasse 1 gefragt wurde, ist das grob falsch. Es wird immernoch C1E und CE79 zugeteilt. Allerdings ist da die Altersbeschränkung mit 50 Jahren. Du musst eine Gesundheitsprüfung machen. Allerdings auch nur für CE79 und die Klasse ist im Prinzip sinnlos da es keine Fahrzeuge mehr dafür gibt. Gruß Robert
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 18:52 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10882 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Gib das mal deinem Kollegen zu lesen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 18:52 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14069 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Robert K. G. hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Die Überschrifft sagt es schon! Seit dem diesem Monat gibt es da einige Neuerungen... (EU sei dank) Na jedenfalls gibs jetzt wohl nur noch befristete Laufzeiten. Danach muss man nen neuen Lappen ausstellen lassen... Was mich aber besonders interessiert und da hab ich noch keine genauen Angaben gefunden.... Was darf ich denn nun mit meinem alten 1er Führerschein alles fahren? Die Rede war da von Tikes und Quads... Das würde mich schon brennend interessieren... Genau. Erst einmal ändert sich für dich nichts. Irgendwann musst du deinen Schein eintauschen, das war es. Du bekommst weder mehr Rechte noch wird dir etwas weggenommen. Gruß Robert Demnach dürfte ich, wenn ich jetzt den Autolappen machen wollte, wieder keine Trikes, oder Quads fahren, da ich ja dafür den neuen Mopedfürherschein bräuchte?! Wo isn da jetzt die Logik 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 19:02 |
|
Beiträge: 6888 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
sammycolonia hat geschrieben: ... Demnach dürfte ich, wenn ich jetzt den Autolappen machen wollte, wieder keine Trikes, oder Quads fahren, da ich ja dafür den neuen Mopedfürherschein bräuchte?! Wo isn da jetzt die Logik  Nein, darfst du nicht. Oder wieder oder wie auch immer. Es ändert sich für dich einfach nichts. Hinter die entsprechenden Klassen kommen dann Schlüsselnummern. Z. B. CE 79 habe ich schon genannt. Diese erweitern oder schränken ein. Mir fehlt z. B. die 95. Ich darf also nicht im gewerblichen Güterverkehr fahren. Die dich betreffenden Schlüsselnummern kann ich dir leider nicht nennen. Aber leider ist das so. Auch mein Führerschein bekommt alle 5 Jahre ein paar neue Ziffern oder Buchstaben dazu. Es passiert faktisch aber nichts sondern die Dinger modifizieren nur die neuen Klassen zu den alten Klassen. Ist doch schön einfach und nachvollziehbar.  Gruß Robert
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Joachim
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 19:04 |
|
Beiträge: 612 Wohnort: Düsseldorf Alter: 64
|
|
@ Ralle & Robert:
Dann hat der Sachberabeiter des hiesigen Straßenverkehrsamtes meinem Kollegen aber eine Falschauskuft gegeben - jener Kollege sitzt mir nämlich gegenüber und war nach dem Telefonat *etwas* echauffiert *hüstel*
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 19:05 |
|
Beiträge: 6888 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Joachim hat geschrieben: @ Ralle & Robert:
Dann hat der Sachberabeiter des hiesigen Straßenverkehrsamtes meinem Kollegen aber eine Falschauskuft gegeben - jener Kollege sitzt mir nämlich gegenüber und war nach dem Telefonat *etwas* echauffiert *hüstel* Kann ich mir vorstellen.  Aber ihm werden keine Rechte genommen. Gruß Robert
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Woelli
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 19:06 |
|
Beiträge: 1151 Wohnort: Langensalza, Thüringen Alter: 35
|
sammycolonia hat geschrieben: Robert K. G. hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Die Überschrifft sagt es schon! Seit dem diesem Monat gibt es da einige Neuerungen... (EU sei dank) Na jedenfalls gibs jetzt wohl nur noch befristete Laufzeiten. Danach muss man nen neuen Lappen ausstellen lassen... Was mich aber besonders interessiert und da hab ich noch keine genauen Angaben gefunden.... Was darf ich denn nun mit meinem alten 1er Führerschein alles fahren? Die Rede war da von Tikes und Quads... Das würde mich schon brennend interessieren... Genau. Erst einmal ändert sich für dich nichts. Irgendwann musst du deinen Schein eintauschen, das war es. Du bekommst weder mehr Rechte noch wird dir etwas weggenommen. Gruß Robert Demnach dürfte ich, wenn ich jetzt den Autolappen machen wollte, wieder keine Trikes, oder Quads fahren, da ich ja dafür den neuen Mopedfürherschein bräuchte?! Wo isn da jetzt die Logik  Das kann ich mir schlecht vorstellen, denn du kannst ja nicht eine Klasse 2 mal machen. Geh bei Gelegenheit mal auf's zuständige Amt, Polizei, Fahrschule etc. und frag mal nach. Damit würde ich mir aber noch ein wenig Zeit lassen, da die das bestimmt sleber noch nicht wissen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 19:06 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14069 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Robert K. G. hat geschrieben: Ist doch schön einfach und nachvollziehbar.  Jo... total einfach... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ilse
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 19:40 |
|
Beiträge: 224 Wohnort: 58339 Breckerfeld Alter: 75
|
Thomas > Demnach dürfte ich, wenn ich jetzt den Autolappen machen wollte, wieder keine Trikes, oder Quads fahren, da ich ja dafür den neuen Mopedfürherschein bräuchte?!  Wo isn da jetzt die Logik  Stell Dich nicht so an, es gibt doch noch Busse und Bahnen Gruss Klaus
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ENRICO
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 21:59 |
|
Beiträge: 460 Wohnort: Nähe Parchim M-V Alter: 63
|
Ilse hat geschrieben: Thomas > Demnach dürfte ich, wenn ich jetzt den Autolappen machen wollte, wieder keine Trikes, oder Quads fahren, da ich ja dafür den neuen Mopedfürherschein bräuchte?!  Wo isn da jetzt die Logik  Stell Dich nicht so an, es gibt doch noch Busse und Bahnen Gruss Klaus Wer ab jetzt eine Fahrerlaubnisprüfung für PKW absolviert und den neuen Führerschein erhält, darf kein Trike (ein richtiges  ) ohne Motorradführerschein fahren. Wer schon den PKW-Führerschein vorher hatte, darf dieses Trike mit dem PKW-Schein und ohne Motorradführerschein fahren. Ist doch ganz einfach  .
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 22:08 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Auf jeden Fall bringt die VEreinheitlichung auf dieses Scheckkartenformat eine gewisse Linie in die Sache. Stellt man sich vor, als 100 jähriger im tiefsten Rumänien mit dem Reichsadler auf der Pappe angehalten zu werden  ... Mal ohne Scherz, selbst der EU-Führerschein meines belgischen Schwagers ist deutlich anders als mein BRD-EU-Führerschein und er ist genauso alt wie ich. Wenn das mal einheitlic wird, dan ist das schon eine feine Sache. Bezüglich der Klassen bin ich ja auch ein Kind der neuen Klassen und darf alles fahren, wofür ich damals eine Berechtigung erworben hatte. Mehr will ich auch nicht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jeoross
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 22:25 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Organisator Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 2207 Wohnort: Lehesten (Thür.) Alter: 62
|
|
Mein CE ist seit dem 9.12 2012 ausgelaufen und ich werde mir nicht alle 5 Jahre nen neuen FS ausstellen lassen. Also nur noch bis max.12t. Interessant wird für mich wie die Versicherungen mit den 125ern um gehen da diese ja nun offen gefahren werden können, auch von den 16järigen. Da bin ich mal gespannt den bis jetzt waren ja die auf 80km/h beschränkten recht teuer in der Versicherung.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 22:37 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10882 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
ENRICO hat geschrieben: Ist doch ganz einfach  . Ja schon, aber bei sammy ist es anders rum, der hat bis jetzt einen Motorradführerschein, mit dem er kein Trike fahren darf, wenn er jetzt noch den PKW- Schein macht, dann dar er immer noch kein Trike fahren. Er müsste also entwerde den motorradschein noch einmal machen, oder sich mit einer zeitmaschine zurückversetzen lassen und den PKW- Schein ein paar Jahre eher machen. Ich vermute mal da wird sicher bald einer dahinter kommen, das es so nicht geht, wenn es nicht schon einer gemerkt hat, und dann wird es einen Ergänzungslehrgang geben (der dann sicher auch gut bezahlt werden muß. Wer übrigens den neuen Motorradschein macht, der darf auch keinen Anhänger mehr hinter dem Motorrad herziehen, selbst wenn der eingetragen ist, Altscheinbesitzer haben aber zum Glück Bestandsschutz 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 22:40 |
|
Beiträge: 5717 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
|
Zitate der ADAC-Webseite:
"Motorrad & Trikes
Die meisten Änderungen betreffen die Krafträder, die nun in die Klassen AM, A1, A2 und A eingeteilt werden. Sämtliche Erweiterungen gelten auch für Altinhaber, unabhängig von einem Umtausch."
"Trikes
Neu ist, dass dreirädrige Kraftfahrzeuge („Trikes“) nicht mehr dem Pkw-Führerschein der Klasse B, sondern den Motorradklassen zugeordnet werden. So berechtigt A1 auch zum Führen von dreirädrigen Kraftfahrzeugen bis 15 kW. Leistungsstärke Trikes benötigen die Klasse A. Allerdings dürfen mit Motorradführerscheinen keine Trikes mit Anhänger geführt werden. Wer den Pkw-Führerschein vor dem 19.01.2013 erworben hat, darf auch weiterhin dreirädrige Kraftfahrzeuge fahren, auch mit Anhänger. Beim Umtausch in die Scheckkarte wird dies durch die Schlüsselzahlen 79.03 und 79.04 zu A1 und A ausgedrückt. "
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 20. Januar 2013 22:50 |
|
Beiträge: 6888 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Ralle hat geschrieben: ENRICO hat geschrieben: Ist doch ganz einfach  . Ja schon, aber bei sammy ist es anders rum, der hat bis jetzt einen Motorradführerschein, mit dem er kein Trike fahren darf, wenn er jetzt noch den PKW- Schein macht, dann dar er immer noch kein Trike fahren. Er müsste also entwerde den motorradschein noch einmal machen, oder sich mit einer zeitmaschine zurückversetzen lassen und den PKW- Schein ein paar Jahre eher machen. Ich vermute mal da wird sicher bald einer dahinter kommen, das es so nicht geht, wenn es nicht schon einer gemerkt hat, und dann wird es einen Ergänzungslehrgang geben (der dann sicher auch gut bezahlt werden muß. Wer übrigens den neuen Motorradschein macht, der darf auch keinen Anhänger mehr hinter dem Motorrad herziehen, selbst wenn der eingetragen ist, Altscheinbesitzer haben aber zum Glück Bestandsschutz  Für solche Konstellationen gibt es meist keine Schlüsselnummern. Sprich: beim Umschreiben wird eine Klasse einfach ohne Prüfung erweitert. In dem Fall der Motorradschein. Und da man hinter Zweirädern einen Anhänger führen darf, es aber man momentan keinen Führerschein dafür erwerben kann, kann man die Regelung an sich als Ulk bezeichnen. Das ist dann ähnlich zum Fahrrad fahren. Das ist auch explizit erlaubt man kann aber keine Berechtigung erwerben. Also darf es jeder. Man könnte nur die Anhänger allgemein verbieten. Gruß Robert
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 21. Januar 2013 08:34 |
|
Beiträge: 21023
|
|
ich freu mich jedenfalls, denn ich darf seit samstag die 1,5t anhängelast unseres löwen ausreizen. vorher war bei 1,25t schluss.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 21. Januar 2013 17:11 |
|
 |
| † 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
|
Dummfrach: Mein Junior hat noch bis Oktober Stufenführerschein, also Motorrad bis 34 PS. Darf der jetzt schon die neue Klasse fahren mit 48PS?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 21. Januar 2013 18:32 |
|
Beiträge: 5717 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
schrauber1
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 21. Januar 2013 18:47 |
|
Beiträge: 342 Wohnort: NRW
|
Lauf neuer Regelung eigentlich schon ! Lese doch einfach nochmal nach Schrauber1
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 21. Januar 2013 19:40 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14069 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Mainzer hat geschrieben: Zitate der ADAC-Webseite:
"Motorrad & Trikes
Die meisten Änderungen betreffen die Krafträder, die nun in die Klassen AM, A1, A2 und A eingeteilt werden. Sämtliche Erweiterungen gelten auch für Altinhaber, unabhängig von einem Umtausch."
"Trikes
Neu ist, dass dreirädrige Kraftfahrzeuge („Trikes“) nicht mehr dem Pkw-Führerschein der Klasse B, sondern den Motorradklassen zugeordnet werden. So berechtigt A1 auch zum Führen von dreirädrigen Kraftfahrzeugen bis 15 kW. Leistungsstärke Trikes benötigen die Klasse A. Allerdings dürfen mit Motorradführerscheinen keine Trikes mit Anhänger geführt werden. Wer den Pkw-Führerschein vor dem 19.01.2013 erworben hat, darf auch weiterhin dreirädrige Kraftfahrzeuge fahren, auch mit Anhänger. Beim Umtausch in die Scheckkarte wird dies durch die Schlüsselzahlen 79.03 und 79.04 zu A1 und A ausgedrückt. " Also wie jetzt? Dann darf ich mit meinem Alten Lappen wohl doch Trikes fahren, oder wie, oder watt?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinänderungen Verfasst: 21. Januar 2013 19:55 |
|
Beiträge: 5717 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
So wie ich das lese schon. Aber wir haben doch einen angehenden Juristen im Forum, der kann dir das vielleicht besser erklären 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
|