Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 18:34 
Offline

Beiträge: 18
Alter: 53
Hallo,

ich bin neu im Forum. Mein Name ist Sven und wohne Südlich von Berlin im Bundesland Brandenburg. Letzte Woche habe ich mir einen Alten Jugendtraum erfüllt und mir eine ETZ 250 Baujahr 10/1986 zugelegt. Natürlich bin ich darauf Stolz, und möchte das Projekt ETZ vernünftig Restaurieren. Darum auch hier meine Frage. Hat irgendjemand von Euch eine Ahnung wo ich die Originalfarben bekommen kann ? Es gab ja meines erachtens nicht so viele. Die meisten die zu DDR Zeiten im Laden stand waren Rot, Blau ab und zu Silber und Grün nicht zu vergessen. Die gute hat bereits 60 Tkm auf dem Tacho, das heist der Motor muss auch neu. Welche Schleiferei wäre zu empfehlen. Habe Langtuning ins Auge gefasst. Heute soll es wohl Probleme mit dem Kolben geben, Plunder ?? Wie sieht es denn mit einem Umbau auf 300 ccm aus ? Sollte ich das besser sein lassen ? Ist der Originale Vergaser geeignet oder soll ich mir einen Bing kaufen ?

So das reicht fürs erste :lol:

Grüße Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Nee ... reicht nicht... Willkommen hier , Grüße aus Zittau... bevor hier irgendeiner antwortet wollen wir erst mal Bilder sehen... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 18:55 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
smokiebrandy hat geschrieben:
Nee ... reicht nicht... Willkommen hier , Grüße aus Zittau... bevor hier irgendeiner antwortet wollen wir erst mal Bilder sehen... :mrgreen:


Jupp, Bilder. Und Daten für die Rahmennummerliste, wenn du willst. :oops:

Ansonsten: Glückwunsch zu einer der besten Motorräder die MZ je gebaut hat. :mrgreen:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 19:21 
Offline

Beiträge: 18
Alter: 53
Also Bilder werde ich gleich morgen machen und sie versuchen hier im Forum einzustellen. Mal sehen ob es klappt. Die Rahmennummer ist kein Problem, werde gleich den Brief holen und Sie hier eintragen. Hier die Fahrgestellnummer....... In den alten Brief steht das daß Mopped 15 kw hat und eine Zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Ist das so korrekt ? Müsste da nicht 120 oder so stehen ?

Grüße Sven


Zuletzt geändert von Knoche159 am 11. Februar 2013 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Bei bir steht 130 km/h drin.
Langtuning macht gute Arbeit,kannste schon hin gehen.
Ich hatte mit dem BVF bisher noch keine Probleme,auch an meinem 300er nicht.
Wenn du umrüstest auf 300ccm,lass den Vergaser auf 32mm ausdrehen.
Naja die Nachbaukolben sind nich so das Gelbe,man kann sich aber auch einen Schmiedekolben machen lassen.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 19:34 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Knoche159 hat geschrieben:
Also Bilder werde ich gleich morgen machen und sie versuchen hier im Forum einzustellen. Mal sehen ob es klappt. Die Rahmennummer ist kein Problem, werde gleich den Brief holen und Sie hier eintragen. Hier die Fahrgestellnummer...2172005.... In den alten Brief steht das daß Mopped 15 kw hat und eine Zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Ist das so korrekt ? Müsste da nicht 120 oder so stehen ?

Grüße Sven


15 kW und rot? In der DDR war nur die /Agedrosselt. (Edit: so ein Müll, mein Kopfrechnen wird auch immer schwächer... ja das sind 21 PS, also nicht gedrosselt :roll: ) Bei der Höchstgeschwindigkeit wäre es aber ein Gespann. Bei der Farbe dann von Neckermann oder Inland. Bitte mach mal Bilder. Die Papiere stimmen irgendwie nicht oder die ETZ wurde nachträglich gedrosselt, oder umlackiert, oder ist eine Gespann Zugmaschine, oder, oder, oder...

Aber erst einmal danke, wir lesen das schon aus den Eingeweiden äh Bilder. :mrgreen:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 20:37 
Offline

Beiträge: 18
Alter: 53
Also Rot ist sie nicht. Wurde in Metallic Blau umlackiert. Vielleicht war die Emme ja irgendwann mit Beiwagen. In den neuen Brief ist keine Höchstgeschwinfigkeit mehr eingetragen, nur in dem alten West Brief. Ich werde morgen Bilder einstellen . Müsste im Fahrzeugschein eine Eintragen wegen des Beiwagens sein ?

Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 21:54 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Ja, sieht man am alten Schein. Noch schneller siehst du es am Rahmen. Die Gespannanschlüsse sind angeschweißt.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 49
Wohnort: Elbe-Elster
Alter: 53
Herzlich Willkommen aus dem südlichen EE :hallo: Vielleicht trifft man sich mal

Gruß Eve


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 15:55 
Offline

Beiträge: 18
Alter: 53
Wenn die Gespann.... angeschweist sind, würde ich gern wissen wo . An der Schwinge oder wo genau ? Danke für die Antworten :?

Grüße Sven

-- Hinzugefügt: 12. Februar 2013 15:16 --



-- Hinzugefügt: 12. Februar 2013 15:19 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 16:20 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Knoche159 hat geschrieben:
Wenn die Gespann.... angeschweist sind, würde ich gern wissen wo . An der Schwinge oder wo genau ? Danke für die Antworten :?

Grüße Sven



Hallo,

das ist eine ganz normale Solomaschine die einmal umlackiert wurde und bei der ein Fehler in den Papieren gemacht wurde.

Alles nicht so wild. Du kannst sie also frei nach deinen Wünschen, vorzugsweise in einer Originalfarbe lackieren. Diese haben aber keine RAL Nummern. Du brauchst also ein Vergleichsteil um die richtige Farbe anmischen zu lassen.

Gruß
Robert

PS: Eine ähnliche Farbe, nämlich metallic blau gab es aber. Wenn sie dir also so gefällt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 16:35 
Offline

Beiträge: 18
Alter: 53
Was haltet Ihr von der Kanzel ? Scheint eine Originale von der ETZ zu sein. Abbauen ?? Es standen auch zwei Pneumant Koffer mit Seitengepäckträgern zum Verkauf, die wollte ich nicht haben ! Hoffe es war kein Fehler von mir :D . Farbe anmischen ist gut !Dazu brauche ich leider erst einmal ein Teil in der Farbe von Früher. Das Schutzblech hinten ist von Innen ist rot. Waren die nicht alle schwarz ? Denke mich zumindest daran erinnern zu können. Vielleicht wäre das dann ........farbe !

-- Hinzugefügt: 12. Februar 2013 15:38 --

Das metallic Blau gefällt mir leider überhaupt nicht. Gab es auch nur an den Export Model. Ich möchte die gute Alte Zonenfarbe haben :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 17:37 
Offline

Beiträge: 342
Wohnort: NRW
Willkommen und viel Spaß beim Umbau! :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen.

Die Kanzel passt da aber sowas von garnicht :shock:
Mach die bloß ab :wink:

Was gefällt dir denn für eine Farbe :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Hallo!
Die Originalfarben wie Rot,Blau und Grün gibts bei MZA in Sprüdosen.
Das weiß ich weil ich damals das originale Rot dort gekauft habe.
Könnte sogar sein das auf den Dosen eine RAL Nummer daruf steht,bin mir aber leider nicht sicher.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 21:45 
Offline

Beiträge: 18
Alter: 53
Mein Farblicher Favorit wäre Rot. Ich würde aber auch Blau oder Grün nehmen. Hat eventuell jemand von Euch annähernde RAL Farbnummern ? Damit wäre mir schon riesig geholfen. Danke für Eure Hilfe und die raschen Antworten.

mfg Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 22:58 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Die Kanzel ist von einer Kanuni. Das vordere Schutzblech muss silber werden und das hintere Schutzblech ist immer schwarz.

Die Farbe die du suchst heißt flammrot. Das grün nennt sich biliardgrün und das blau heißt olympiablau.

Bei dem metallic blau bin ich mir nicht mehr 100 % sicher dass es das nicht auch für Inlandmodelle gab. Ich kann gern ein Bild einer ETZ 250e nachreichen, die keine Ölpumpe hat. Bis Mitte 1987 würde ich aber behaupten dass es diese Farbe nur im Export und bei Exportrückläufern gab. Wobei die entsprechenden HG Maschinen nahezu alle aus aus einem Baulos stammen, die 1985 produziert wurden und bis weit in das Jahr 1987 erstmalig zugelassen wurden.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 23:35 
Offline

Beiträge: 18
Alter: 53
Ahh, danke für die Hilfe. Werde mich gleich auf die Suche nach Flammrot machen. Gab es nicht auch Schwarze Schutzbleche Serienmäßig an der ETZ 250. Ich bin jetzt 40 Lenzen, war damals geschlagene 16-17, und denke schon. Ab und an habe ich in unseren Zweiradshop auch welche mit Verchromten Schutzblechen gesehen

Vielen Dank und Grüße Sven

Tolles Forum hier :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalfarbe MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 17. Februar 2013 21:20 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

Knoche159 hat geschrieben:
es nicht auch Schwarze Schutzbleche Serienmäßig an der ETZ 250. Ich bin jetzt 40 Lenzen, war damals geschlagene 16-17, und denke schon.


Jein! An der ETZ 250 ab Werk nicht. Allerdings gab es für die ETZ 251 schwarze Schutzbleche vorn. Und wenn du jetzt dein Schutzblech bei einem Sturz zerknüllt hast und in den IFA Laden gegangen bist... Ich denke du hättest nicht lange wegen der falschen Farbe rumdiskutiert. :)
SPOILER:
Das ETZ 251 Schutzblech ist auch kürzer und hat an der Aufnahme eine Doppelung im Blech. Aber wer sieht das schon auf den ersten Blick. :floet:


Knoche159 hat geschrieben:
Ab und an habe ich in unseren Zweiradshop auch welche mit Verchromten Schutzblechen gesehen

Vielen Dank und Grüße Sven

Tolles Forum hier :D


Nun ja, an meinem Alter wirst du sehen, dass meine Erinnerungen an die Zeit sehr dunkel ist. Allerdings gab es die verchromten Schutzbleche für den Export. Und Exportrückläufer kamen definitiv in den Handel. Also trügst du dich nicht.

Aber, du kannst erkennen ob die Schutzbleche ab Werk verchromt waren oder nachträglich verchromt wurden:
Gummi oben auf dem Schutzblech :arrow: Das Schutzblech war ab Werk lackiert
:arrow: kein Gummi: das Schutzblech war ab Werk verchromt.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt