Feuereisen hat geschrieben:
oder je nach Baujahr und Region wurden die Kennzeichen auch mittels Schablone gemalt.
Stimmt..mein Nachbar zu DDR Zeiten war selbstständiger Malermeister,der malte bis 1989 auch Kennzeichen...aber das kann heute sicher kaum noch einer.
Feuereisen hat geschrieben:
Ich habe hier noch Restbestände einiger originaler DDR Kennzeichenbuchstaben - aber die kleben nach über 20 Jahren keinen Millimeter mehr...der Kleber zerfällt regelrecht zu Staub.
Auch richtig.....hab ich auch. Sind nur noch Zeitzeugen....
Lass dir welche plotten im nächsten Werbestudio. Ich denk mal,die haben die Schrift und Nummernformen sicher im Rechner...nimm ein Muster mit.