Svidhurr hat geschrieben:
Schau mal ob du die beiden Teile in einer anderen Stellung wieder zum halten bekommst.
Nee, leider nicht, war halt n Stück weg von daheim, als die - wie? - Mäusezahnung aufgegeben hat. Bis ich wieder aufm Hof angekommen bin, brauchte ich fast ne Kurbel
luckyluke2 hat geschrieben:
Im Zweifelsfall , wenn garnichts mehr geht , 2K-Kleber und evtl auf der breiten Seite mit 2 Senkkopfschrauben
zusätzlich sichern . Besser wäre aber schon ein neuer Grundkörper .

Sch...
Neu würd ich wg dem Heizgriff gern vermeiden und nur als letzte Option anwenden.
Da rutscht recht eng Metall auf Metall - wüsste nicht wohin mit dem Kleber... An der inneren Lenkerseite ist nur ne schmale Nut...
Du meinst von innen SK-Schrauben durchdie Stahl-Hülse im Alu verschrauben? Uff, ist da so viel Spiel im System? Gemessen hab ich jetzt natürlich noch nicht, aber der Griff fühlte sich nicht sooo locker an, das da ein Schraubenköpfchen platz hätte - und allzu tief senken geht ja auch nicht, die Hülse hat doch nur ~ 1mm Stärke.
Obwohl, von Aussen durchs Alu in die Hülse könnte gehen, stimmt... Gewinde in die Hülse geschnitten und den Schraubenschaft von innen dann mit ne kleinen Feile plan der Rundung angleichen. Dürfte dann nur ne M3 oder M4 Stärke sein... und müsste mit Schraubensicherung eingesetzt werden. Statt SK wäre vielleicht auch ne Madenschraube eine Option, dann gibbet auf der Aussenseite kein Stress.
Uff, bin ja mehr der Grobschlosser - haben wir nen Uhrmacher hier?
Mal schauen, vielleicht hol' ich mir dazu auch Hilfe von meinem Dad.
Löten haltet ihr nicht für sinnig?
Siggi