Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorräder bald jährlich zur HU*
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 310
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
Motorräder sollen nach dem Willen der EU künftig jährlich zum TÜV

thilo :roll:

*) ... geändert auf Wunsch eines einzelnen Herrn ... 8)


Zuletzt geändert von thilo am 5. Juli 2013 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1280
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
...muss mal wieder ne Sau durch´s Dorf getrieben werden. Es nervt!!
Grüße
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 10:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Kaputtschlaaaaahn :evil: , elende Geldtreiberei!

Grüße, Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 310
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
morinisti hat geschrieben:
...muss mal wieder ne Sau durch´s Dorf getrieben werden.

Diese Sau durch jedes Dorf(!!!) ... die Empörung darüber kann sich nämlich(mangels Kradisten-Lobby) nicht früh genug erheben ... :roll:

piko ... äähhhh thilo 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 10:35 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich wäre für eine TÜV Prüfung vor jedem Fahrtantritt :bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1280
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
thilo hat geschrieben:
morinisti hat geschrieben:
...muss mal wieder ne Sau durch´s Dorf getrieben werden.

Diese Sau durch jedes Dorf(!!!) ... die Empörung darüber kann sich nämlich(mangels Kradisten-Lobby) nicht früh genug erheben ... :roll:

piko ... äähhhh thilo 8)

Moin Piko,
da müsste man wieder den Pelzig drauf ansetzten. Fährt der Motorrad?
Grüße
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4405
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wird eh nicht umgesetzt.

Mich würde aber die Argumentation interessieren. Die meisten Unfälle mit Motorrädern werden meines Wissens durch Unachtsamkeit von Autofahrern oder durch unangepaste Geschwindigkeit von Kradfahrern verursacht. Technische Pannen spielen wohl keine große Rolle. Also warum jährlich zum TÜV? (Abgesehen vom Geld.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 590
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
Ysengrin hat geschrieben:
Wird eh nicht umgesetzt.

Mich würde aber die Argumentation interessieren. Die meisten Unfälle mit Motorrädern werden meines Wissens durch Unachtsamkeit von Autofahrern oder durch unangepaste Geschwindigkeit von Kradfahrern verursacht. Technische Pannen spielen wohl keine große Rolle. Also warum jährlich zum TÜV? (Abgesehen vom Geld.)

:( :ja: :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 10:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ysengrin hat geschrieben:
(Abgesehen vom Geld.)


Das reicht doch als Begründung..... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1280
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
Ysengrin hat geschrieben:
Mich würde aber die Argumentation interessieren. ... Also warum jährlich zum TÜV? (Abgesehen vom Geld.)

1) Mitdenken als Bestandteil politisch korrekten Verhaltens ist schon lange nicht mehr gefragt. Wozu also logisch schlüssig argumentieren, wenn es doch nur um Aktionismus und...
2) ... Geld geht?

Grüße
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4405
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
inoffiziell natürlich schon, aber nach außen erwarte ich schon ein paar mehr Argumente. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 11:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3851
Wohnort: Franken
Ysengrin hat geschrieben:
Also warum jährlich zum TÜV? (Abgesehen vom Geld.)


Ich war letzte Woche erst wieder zur HU. Da sagte mir der Prüfer, dass bei Motorrädern ganz selten mal wirkliche Defekte sind (abgesehen von abgefahrenen Reifen). Motorräder von vor 1990 kann er sogar fast ungesehen durchwinken, da achten die Besitzer einfach zu sehr auf die technische Seite.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 310
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
Zitat:
... dass bei Motorrädern ganz selten mal wirkliche Defekte sind ...

... ist ja hinlänglich bekannt ... was die Lobbyisten und Hirnis aber leider nicht davon abhalten wird diese unsägliche Nummer voranzutreiben ...

... auf der Suche nach dem geringsten Widerstand und/oder evtl. als Bauernopfer für die entgangene jährliche Prüffrist für >10jahre alte Autos kommen diese "Idioten auf 2Rädern" doch gerade recht. Und die Hersteller nimmt man mit der verkaufsfördernden Maßnahme für Neumotorräder 4jahre ohne TÜV gleich mit ins Boot ... sollste mal sehen wie das flutscht ... :wink:

piko-thilo

-- Hinzugefügt: 4th Juli 2013, 10:25 am --

morinisti hat geschrieben:
... da müsste man wieder den Pelzig drauf ansetzten. Fährt der Motorrad?

Nicht daß ich wüßte, aber der Kaberettistenkollege Jürgen Becker ... und der sogar auf MZ ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1280
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
es geht wohl um eine einheitliche Regelung in Europa. So weit, so gut. Wenn ich das richtig verstehe, ist die jährliche Prüfung für Motorräder im EU-Parlament versehentlich reingerutscht. Man kann den gesunden Menschenverstand natürlich auch dadurch gegen Null fahren, daß man zur Regelung eines an sich einfachen Sachverhaltes eine mehrere 100 Seiten umfassende Verordnung verfasst. Dann geht sowas schon mal durch die Lappen.
Also, ich finde das super: Dann brauche ich endlich nicht mehr ständig auf meine Nummernschilder zu gucken, bei welchem Möp die Farbe des laufenden Jahres drauf klebt. ...Wünsche angenehme Träume :tot:
Grüße
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 310
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
Zitat:
"Dann brauche ich endlich nicht mehr ständig auf meine Nummernschilder zu gucken, bei welchem Möp die Farbe des laufenden Jahres drauf klebt"]

Genau das war auch mein erster ("positive")Gedanke dazu ...

... einfach jedes Frühjahr nach dem "Ausmotten" zum TÜFF-Onkel ... und die Welt ist wieder um einiges geregelter ... :mrgreen:

piko-thilo


Zuletzt geändert von thilo am 4. Juli 2013 11:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1280
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
du verstehst mich Piko, so ist´s brav. :mrgreen: Die EU wird´s schon regeln. Und wozu haben wir eine nationale Regierung? eine Kanzlerin? Richtig! als unsre große Vordenkerin!! ... und das geht so!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 11:41 
Offline

Beiträge: 35
Wohnort: Brand-Erbisdorf
kann man den Tüffer dann nicht einfach in die heimische Garage bestellen, bevor man x mal mit verschiedenen bikes hinfährt... --> Marktlücke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 590
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
steineklopfer hat geschrieben:
kann man den Tüffer dann nicht einfach in die heimische Garage bestellen, bevor man x mal mit verschiedenen bikes hinfährt... --> Marktlücke!

Ein HU-Home-Service? Wäre doch mal was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Kassel
Klick.............Sarkasmus online........

Leute!!!!

Das müßt ihr doch verstehen!

Die neuen EU Länder müssen spätestens in einem Jahr von Deutschland gerettet werden.
Da braucht Frau Merkel das Geld von den Deutschen Steuersklaven.
Nun habt euch doch nicht so.

Klick..........Sarkasmus offline..........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 133
Wohnort: Salzburg
Alter: 49
Gleichzeitig wurde gesagt, dass Autos NICHT jedes Jahr zum TÜV müssen.

Derzeit muss man in Österreich mit ALLEM - Autos, Motorrad, 50er Moped - jährlich zum TÜV. :tach:

Somit ein echter Fortschritt. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 385
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
EU und Bruessel...... Kann mir mal einer irgend einen Vorteil dieser Staatengemeinschaft nennen ? Davon abgesehen, hier in Norge ist nix Tueff fuer Motorræder... :biggrin: :mrgreen: :biggrin: :mrgreen: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1280
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
...je nach Sichtweise: halb voll/halb leer :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
:musik: Es ist Sommer, ...

und es werden mal wieder Löcher gestopft.

Ich glaub nicht dass es wirklich kommt. Zu viele Wähler fahren Motorrad, und da gibt es noch so einen bayrischen Konzern der in Berlin (?) Motorräder baut. Zudem ein niedersächsischer Konzern der sich auch eine Zweiradschmiede an Land gezogen hat.

Dagegen Protestieren ist gut, und es hilft viel wenn man seinen Landtags- / Bundestags- / Europaabgeordneten kennt und deswegen mal anschreibt. Alles andere ist sinn- und nutzlose Aufregung, also im Prinzip auch nur eine Sommerlochstopfung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1280
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
...ich glaube, das ist schon gelaufen. Lies mal den Welt-Artikel richtig durch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 12:32 
Offline

Beiträge: 2222
Wohnort: Sachsen
vaniljeice hat geschrieben:
Ein HU-Home-Service? Wäre doch mal was.

Ist doch auch möglich und nichtmal so unüblich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1280
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
Nordmann 0815 hat geschrieben:
EU und Bruessel...... Kann mir mal einer irgend einen Vorteil dieser Staatengemeinschaft nennen ? Davon abgesehen, hier in Norge ist nix Tueff fuer Motorræder... :biggrin: :mrgreen: :biggrin: :mrgreen: ;D

Das ist ja unverantwortungslos!
Dann ist es ja jetzt bald vorbei mit "die Norweger sind das glücklichste Volk Europas", wenn ihr als letzter Stamm in Europa mit vollkommen unkontrollierter Verkehrssicherheit bei euren Hockern leben müsst. :ja:
Grüße
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 12:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16823
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich glaube nicht, das es ums Geld geht. Ich denke mir eher, es geht darum, eine weitere Hürde ein zu bauen, auf das auch die "midlife-Crisler" endlich das Mopped fahren bleiben lassen.
Den Yuongsters hat man es ja schon fast ausgetrieben, dadurch, das ein Motorradführerschein beinahe unerschwinglich ist. Selbst in Monatsgehälter ausgedrückt, hat mein Kleinkraftradführerschein im 2. Lehrjahr etwa ein Zehntel Monatslohn gekostet, mein (unbegrenzter)Motorradführerschein etwa einen Monatslohn des dritten Lehrjahres.
Damit geht heute nix mehr, also, die Youngsters fahren Auto :(
Wenn man nun schon nicht an die Fahrerlaubnisse, der "alten Säcke" ran kann (Bestandsschutz) dann macht man eben das Motorradfahren teurer, eine HU für ein altes 17PS-MZ-Mopped (ohne AU) kostet zur Zeit 39€, die Versicherung ist mit rund 20€ auf zwei Jahre so teuer wie der TÜV. Wenn die TÜV-Kosten nun mal schnell um 100% steigen, dann sind wieder einige "Altrocker" von der Straße weg. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4136
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Damit verdoppelt sich die Fahrleistung bei etlichen 2 Rädern sicher. :biggrin:

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 13:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3851
Wohnort: Franken
trabimotorrad hat geschrieben:
eine HU für ein altes 17PS-MZ-Mopped (ohne AU) kostet zur Zeit 39€


Und mit ner AU biste gleich bei 62€, und das dann jedes Jahr mal x Fahrzeuge....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1280
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich glaube nicht, das es ums Geld geht. Ich denke mir eher, es geht darum, eine weitere Hürde ein zu bauen, auf das auch die "midlife-Crisler" endlich das Mopped fahren bleiben lassen.
Den Yuognsters hat man es ja schon fast ausgetrieben, dadurch, das ein Motorradführerschein beinahe unerschwinglich ist. Selbst in Monatsgehälter ausgedrück, hat mein Kleinkraftradführerschein im 2. Lehrjahr etwa ein Zehntel Monatslohn gekostet, mein (unbegrenzter)Motorradführerschein etwa einen Monatslohn des dritten Lehrjahres.
Damit geht heute nix mehr, also, die Youngsters fahren Auto :(
Wenn man nun schon nicht an die Fahrerlaubnisse, der "alten Säcke" ran kann (Bestandsschutz) dann macht man eben das Motorradfahren teurer, eine HU für ein altes 17PS-MZ-Mopped (ohne AU) kostet zur Zeit 39€, die Versicherung ist mit rund 20€ auf zwei Jahre so teuer wie der TÜV. Wenn die TÜV-Kosten nun mal schnell um 100% steigen, dann sind wieder einige "Altrocker" von der Straße weg. :evil:

...und wieder ist mein Glas halbvoll: dann wird ja jetzt der Markt überschwemmt mit günstigen Motorrädern von resignierenden Altrockern :mrgreen: Die lasse ich dann alle auf meine 07er Nummer laufen und dabei verlangt zumindest hier in der Gegend keiner eine HU. :idee:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 13:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die Diskussion um die 07er wird doch auch schon seit Jahren im Hintergrund geführt... diese deutsche Sonderreglung wird bestimmt bald dem Angleichungswahn der EU Spasemakken zum Opfer fallen... Soll doch alles schön einheitlich und gleichgerichtet im vereinten Großreich Europa laufen... :shock:

Eine Möglichkeit zum Protest ist diese: http://www.bu-sternfahrt.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4405
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Stimmt, eine Teilnahme an einer Sternfahrt ist die Lösung! Da werden sich die Herren in Brüssel aber vor Angst im Schrank verstecken, wenn plötzlich ein paar Hundert Motorradfahrer das schöne Wetter für eine gemeinsame Ausfahrt nutzen! :wink:

Und dann "liken" wir bei Facebook noch ein paar gemeinnützige Organisationen und schon sind alle Probleme der Welt gelöst. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 13:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Lösung vielleicht nicht, aber immer noch wirkungsvoller als zu Hause vom vollgepupsten Sessel aus sich im Internet aufzuregen.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4405
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Haha, das stimmt. Ich reg mich lieber gar nicht auf und plane fürs Wochenende eine Ausfahrt bei schönem Wetter. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 16:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Matthieu hat geschrieben:
Ich war letzte Woche erst wieder zur HU. Da sagte mir der Prüfer, dass bei Motorrädern ganz selten mal wirkliche Defekte sind (abgesehen von abgefahrenen Reifen). Motorräder von vor 1990 kann er sogar fast ungesehen durchwinken, da achten die Besitzer einfach zu sehr auf die technische Seite.

:ja: Es ist ja sogar so, daß bei PKW deutlich mehr Mängel bei der HU festgestelllt werden, als bei Motorrädern. Warum also Motorräder doppelt so oft kontrolliert werden müssen, entzieht sich jeglicher Logik! :stupid:
Ysengrin hat geschrieben:
Stimmt, eine Teilnahme an einer Sternfahrt ist die Lösung! Da werden sich die Herren in Brüssel aber vor Angst im Schrank verstecken, wenn plötzlich ein paar Hundert Motorradfahrer das schöne Wetter für eine gemeinsame Ausfahrt nutzen! :wink:

Sternfahrt schön und gut; aber wenn ich da auf den Link von Feuereisen gucke, seh ich keine Hinweise auf z. B. diese TÜV-Sauerei? :lupe:
Wie soll die Sternfahrt denn dann in der Öffentlichkeit/Politik als Protest, statt wieder mal als "gemeinsame Ausfahrt dieser blöden Raser & Krawallmacher" wahrgenommen werden?
Gibt es vielleicht schon irgendwo ´ne (Online-)Petition, wo man gegen den Schwachsinn unterschreiben kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 16:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Guckst Du unter Motto,(... "für den Abbau unsinniger TÜV-Vorschriften" ...) da stehen die politischen Ziele....welche für gewöhnlich auf der Abschlusskundgebung in Berlin gefordert und propagiert werden. Dar hier behandelte Sachverhalt wird sicherlich Thema sein da brandaktuell...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 17:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
vaniljeice hat geschrieben:
steineklopfer hat geschrieben:
kann man den Tüffer dann nicht einfach in die heimische Garage bestellen, bevor man x mal mit verschiedenen bikes hinfährt... --> Marktlücke!

Ein HU-Home-Service? Wäre doch mal was.


Macht mein Dekra Prüfer bei mir schon seit Jahren.... Gerade vor 3 Wochen - 3 Maschinen Abnahme nach §23 (rotes Sammelkennzeichen) 2x normaler Tüv, 1x "Vollabnahme zur Erlangung einer BE" - macht 378 Euro... :motz: :tot:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5823
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
:bia: :rofl: :bia: :zunge: :tanz: :popcorn: :bia: :bia: :bia: :supercool: :bandit:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 19:35 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Glaube keinem Schreiberling der den Unterschied zwischen TÜV und HU nicht kennt. :schlaumeier:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 590
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
Frank, ich denke der hält dich für nen Händler/ne offizielle Werkstatt... :mrgreen: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
thilo hat geschrieben:
... Kradisten ...

Was'n ditt? Kann man das essen? :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zum TÜV
BeitragVerfasst: 4. Juli 2013 22:02 
Offline

Beiträge: 50
Wohnort: Siegen
Alter: 44
PKW sollten auch Jährlich zum TÜV laut EU aber wird es hier ich geben ,,.,,,
so der Aktuelle stand, aber wer weis was den Herren in Brüssel noch so einfällt - Schön das wir jetzt in der EU sind und sich alle munter Änderungen für uns einfallen lassen können - Ironie aus ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zur HU*
BeitragVerfasst: 5. Juli 2013 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 310
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
*) ... Thread-Titel auf Wunsch eines einzelnen Herrn geändert ... 8)

piko-thilo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zur HU*
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 01:49 
Offline

Beiträge: 540
Wohnort: Willich
Alter: 65
Ich hasse dieses ganze Europa. Immer mehr Pleitestaaten werden aufgenommen und der deutsche Michel muss zahlen. Ich könnte kotzen

Gruß Hardi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorräder bald jährlich zur HU*
BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 02:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
was genau hat das jetzt mit dem tuev zu tun?

g max ~:) ...der jedes jahr zum "tuev" muss...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt