Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 20. November 2013 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 71
Wohnort: Stralsund
Alter: 39
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen?

Habe einen AWO Tankdeckel wo das Innenleben nicht mit dreht.
Dort habe ich das Problem gehabt, ne stunde an der Tankstelle Panik zu schieben da mein Tank leer war.
Wie bekomme ich das Innenleben wieder fest, OHNE!!! Schäden am dem Tankdeckel zu verursachen, und die Entlüftung weiterhin funktioniert.

MfG Maik


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 20. November 2013 14:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ist nur eine Idee, könnte auch schief gehen :oops:

Wie wäre es wenn du in ein Stück Holz (z.B. die schmale Seite eines Bretts) eine Rundung mit dem Außenradius des Deckels einarbeitest. Dann hält eine zweite Person den Deckel aufrecht stehend auf diesem Stück Holz und du setzt umlaufend in die umgebördelte Kante des Innenteils 3 oder 4 gefühlvolle Körnerschläge?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 20. November 2013 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1861
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Hartlöten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 20. November 2013 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem MZ-Deckel, wo ein Messbecher innen drinne mit dabei ist - der hatte sich auch mitgedreht... Dadurch habe ich den Tank nur mit Glück aufbekommen.

Da habe ich einen rel. breiten Schraubendreher (ca 8 - 10mm Breite) als "Meißel" genommen und von innen gegen den Rand mit einem Hammer geschlagen, sodass das Innenleben nun nicht mehr ganz rund ist - dadurch hat sich das zumindest etwas verkeilt. Dann an mehreren Stellen wiederholt und alles ist nun fest.

Von aussen sieht man das eigentlich nicht - wenn man es nicht übertreibt ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 20. November 2013 15:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Schraubensicherung in den Spalt einbringen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 20. November 2013 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1092
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
flotter 3er hat geschrieben:
Schraubensicherung in den Spalt einbringen?


lieber °Welle/Narbe° fügen von Loctite No. 648


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 20. November 2013 15:30 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
... oder einen dieser (benzinfesten) Wunderkleber?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 20. November 2013 15:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
Andreas hat geschrieben:
... oder einen dieser (benzinfesten) Wunderkleber?!


Da geht ja ein normaler Zweikomponentenkleber. Mit sowas hab ich meinen Plastiktank bei der Aprilia geklebt, seit 5 Jahren ist er dicht. Somit scheint der Kleber benzinfest zu sein.
http://www.uhu.com/de/produkte/2-kompon ... 531&step=0


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 20. November 2013 15:51 
Offline

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Fügen Welle/Nabe funktioniert laut Hersteller nur bis ca. 1/10mm sicher.
Stahlblech und Alu geht schlecht zu verlöten.

Ich würde es auch eher mit Kleben versuchen, man muß nur den richtigen Kleber finden. :mrgreen:

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 20. November 2013 16:11 
Offline

Beiträge: 21023
Offtopic:
Pedant hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Schraubensicherung in den Spalt einbringen?


lieber °Welle/Narbe° fügen von Loctite No. 648


Das verursacht bösen Augenhummerkrebs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 20. November 2013 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Das gleiche Problem habe ich am EMW-Tankdeckel mit 2-K-"Flüssigmetall" gelöst. Quasi das Innenleben festgeklebt. Um die Tankbelüftung sicherzustellen habe ich den Kleber nur an 3 Stellen aufgetragen. Diese Klebung hält schon seit 1995!

mz-mw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 20. November 2013 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 71
Wohnort: Stralsund
Alter: 39
Vielen Dank für die vielen Antworten,

ich glaube ich ich werde die Version mit dem Flüssigmetall verwenden / ausprobieren.

Hoffe nur die Entlüftung bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 21. November 2013 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
mmuenster hat geschrieben:
Vielen Dank für die vielen Antworten,

ich glaube ich ich werde die Version mit dem Flüssigmetall verwenden / ausprobieren.

Hoffe nur die Entlüftung bleibt.


Ja das ist kein Problem. Ich habe den Umfang des Deckels grob in 6 gleiche Abschnitte geteilt und jeden zweiten mit dem "Flüssigmetall" bestrichen. Die Belüftung hat mir noch nie Probleme bereitet. Vorher die Klebestellen etwas anrauen und gut entfetten und die Position von Innenleben zum Deckel markieren.

mz-mw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltener Tankdeckel Innenleben lose
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 71
Wohnort: Stralsund
Alter: 39
Moin moin, ich hab es mit 2k Flüssigmetall ausprobiert an drei Stellen. Sieht gut aus.Halten tuts auf jeden fall. Langzeitprobe wirds zeigen.
Vielen Dank schonmal für die tollen Vorschläge!

MM


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt