Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 20:37 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Hallo kann mir jemand einen Tip geben: mein Tankdekel mit Schloß ist undicht wenns wärmer wird läuft so ein hässlicher Tropfen am Einfüllstutzen runter. wenn ich einen Deckel ohne Schloß nehme ist da doch so ein extra Deckel dran welcher den Tank ein erstes mal noch vor dem Gummidichtring etwas abdichtet - bei dem läuft nicht raus. Ich möchte gern den mit Schloß verwenden wegen anderer bösen Buben die es evtl auf den Deckel mi der "Gravur" (Prägung) abgesehen haben. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.... Danke :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Na erneuer doch mal die Deckeldichtung oder wenn das nicht hilft besorg dir nen neuen/anderen Deckel mit Schloss.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 21:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
http://www.blau.co.at/518_Tankverschluesse.aspx?LNG=de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 4. Mai 2015 22:32 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Ich hab den "Schloßdeckel" ohne Schloß , passiert mir auch wenn ich bis obenhin volltanke ; jetzt tank ich halt einen halben Liter
weniger , schon kommt nix mehr raus . :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Hab das gleiche Phänomen! Neue Deckeldichting ist drin. Vorallem läuft der Tropfen auch, wenn nur 5 Liter drin sind...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015 10:57 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Socke79 hat geschrieben:
Hab das gleiche Phänomen! Neue Deckeldichting ist drin. Vorallem läuft der Tropfen auch, wenn nur 5 Liter drin sind...


Genau so ist es bei mir auch - der Tank brauch nicht mal voll sein und der Tropfen läuft...
PS da fällt mir ein als kleiner Junge damals so eine Art Schaumgummiring um den Tankdeckel gesehen zu haben - ein Tropfenfänger ??? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Ein Simme-Lappen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 14:02 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
ich habe gehört, das auf der ETZ150/151 auch der Tankdeckel vom Wartburg passt. Kann das jemand bestätigen? Bin auf der Suche nach einem schwarzen Kunsttoffdeckel mit Schloß für meine 251-er.



Danke für Infos und Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 14:29 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
der Emmefahrer hat geschrieben:
ich habe gehört, das auf der ETZ150/151 auch der Tankdeckel vom Wartburg passt. Kann das jemand bestätigen? Bin auf der Suche nach einem schwarzen Kunsttoffdeckel mit Schloß für meine 251-er.



Danke für Infos und Grüße


Hallo,

die ETZ 150/125 hat noch die übliche Deckelgröße, wie die Modelle zuvor, aber ETZ 251 hat einen kleineren Deckel und ist damit nicht kompatibel mit den anderen MZ´ten. Ich kann mir auch nicht denken, dass der Wartburg-Deckel so klein war und an der 251´er passt. Ist eine echt popelige Tanköffnung an der 251´er. Der käufliche abschließbare Ersatzdeckel (aus Metall) ist nicht so gut. An der Maschine meines Bruders ist der jedenfalls sehr undicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 14:38 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich nehme mal an,das die 251 ein 40er Tankdeckel hat.
Einfach mal messen.Und dann schaust du bei Ebay rein
und suchts dir unter 300 einen raus :mrgreen:
Gibt sogar 50er Tankdeckel,sind aber eher selten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 14:57 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Gespann Willi hat geschrieben:
Einfach mal messen.Und dann schaust du bei Ebay rein
und suchts dir unter 300 einen raus :mrgreen:


Hallo Willi,

ich dachte da gibt es ggf. verschiedene Gewinde :oops: , nun gut...somit gestaltet sich das dann ja als recht einfach :idea: .

Danke und Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 15:05 
Offline

Beiträge: 70
Ich hab einen mit schloss und er ist dicht. Wenn du willst, mach ich dir später mal ein Foto. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 15:17 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Etz288 hat geschrieben:
Ich hab einen mit schloss und er ist dicht. Wenn du willst, mach ich dir später mal ein Foto. ?


Das wäre top, da muss ich mich nicht erst durch die ganzen Bewertungen lesen :biggrin:

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 163
Wohnort: Berlin Mahlsdorf
Alter: 51
Ich sattel mal kurz auf de Fred auf, da ein neuer irgendwie Verschwendung wäre.
Meine ETz ist irgendwie am Tankdeckel "undicht"??

Tankdeckel neu , Tank auch neu gepulvert.

Schaut mal auf das Foto.
Das passiert nach kurzem Fahren sofort wieder keine 5 km und schon kommt wieder was raus... Fahre ich zu rasant !?!? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 17:54 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14674
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ist die Entlüftung frei?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 18:08 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hast Du eine Dichtung im Deckel und wenn ja, welche? Mach mal Bilder von der Deckelunterseite und der Dichtfläche am Tankstutzen. Zieht sich der Deckel auch richtig fest, wenn Du ihn zuschraubst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 163
Wohnort: Berlin Mahlsdorf
Alter: 51
hmm naja ober er frei ist ?? keine Ahnung wenn nicht würde doch die ETE nicht richtig laufen!?

hier die Bilder

hmm wobei der Gummi nicht mehr so frisch aussieht!??

Komisch....dann ist es das vielleicht!? Ersatzgummi?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 80
Wohnort: Plaue
Alter: 67
:roll: :?: Dichtung mit Funktion sieht anders aus :?: oder :idea: :?: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel mit Schloß
BeitragVerfasst: 5. Juli 2023 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
das schreit nach wässriger Phosphorsäure


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt