Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lager für ETZ-Motor
BeitragVerfasst: 29. März 2006 07:43 
Moin..

Gibt es ausser E-Kugellager.de noch einen günstigeren Anbieter..?
Es sollten nur Vertreiber von FAG..und/oder SKF-Lager sein..

Bitte Inf..

Gruss
Otis


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 09:54 
Ich habe mal Lager von NSK (Japan) verbaut. Sollen noch besser als FAG sein-ich kann das bis jetzt bestätigen, die laufen echt toll. Preis für 2 KW-Lager, die 4 Getriebelager und 4 Radlager 56 Euro.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 10:00 
gespanntreiber hat geschrieben:
Ich habe mal Lager von NSK (Japan) verbaut. Sollen noch besser als FAG sein-ich kann das bis jetzt bestätigen, die laufen echt toll. Preis für 2 KW-Lager, die 4 Getriebelager und 4 Radlager 56 Euro.


das wäre ok..
aber bei e-kugellager kost son Satz komplett knappe 35.-? incl. Versand...
Dabei sind hauptsächlich SKF/FAG-Lager..(KW..teils Getriebe auch)

Weitere Vorschläge..?

kann auch im Preis ähnlich sein..bin an allen!! Vorschlägen interessiert!

Gruss
Otis


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
NSK sind wirklich Top-Lager. Werden meist bei militärischen Konstruktionen eingesetzt. Hat allerdings nicht jeder Lagerfuzzi und etwas teurer als SKF/FAG sind sie meist auch.

In der MZ sind sie aber wohl eher "Overkill". Da tun es normale SKF/FAG-Lager auch.

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 13:00 
VielRost hat geschrieben:
NSK sind wirklich Top-Lager. Werden meist bei militärischen Konstruktionen eingesetzt. Hat allerdings nicht jeder Lagerfuzzi und etwas teurer als SKF/FAG sind sie meist auch.

In der MZ sind sie aber wohl eher "Overkill". Da tun es normale SKF/FAG-Lager auch.

Gruß
Kurt


Hallo Kurt..

Hast du selber die NSK-Lager schon verbaut ?
Das hiesse ja..eine Endlagerung.. durchzuführen.. :wink:
Wie ist das Verhalten ,wenn man den Motor beispielsweise wegen eines Getriebeschadens zerlegt..und selbige Lager "wiederverwendet"..?

Meld mal..

Gruss
Otis


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt