Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 26. Februar 2016 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 720
Wohnort: Erfurt
Mein Lustiges Tageswerk...
Heute wollte ich mal schnell einen Reifen von einem alten Rad zu anderen wechseln. Zum Vorschein kam ein rissiger Schlauch vom VEB Riesa also min. 50 Jahre auf dem Bückel, das Felgenband bestand nur aus Rissen, aber war noch ganz, trotzdem ab in den Müll. Da hab ich doch mal was gekauft vor ein paar Jahren... erstmal spaßhalber Luft auf den Schlauch, losgesucht und eine Tüte mit zwei Felgenbändern gefunden. Kurz über die Felge gezogen und zwei Teile, nochmal probiert und das gleiche... Naja lagen wohl auch schon 3...4 Jahre. Aber stand ja noch der Name des großen Motorradversandhauses drauf. Gut das es die jetzt alle drei direkt in der Nähe eine Filiale haben dachte ich so. Angekommen und nach Felgenband gefragt wurde ich sofort zu einem Regal geschickt wo ich aber nur neonbunte Aufkleber fand... Auf meine Frage, das ich doch das Gummi zwische Felgen und Schlauch meinte kam "ne das gibts schon lange nicht mehr". Nagut dachte ich dann bleiben ja noch die anderen Beiden. Denkste, überall das selbe Spielchen. Felgenband ja, sind aber bunte Aufkleber.
So ändern sich die Zeiten...oder doch nicht? Drei vollgestopfte "Megastores" aber das was man braucht gibts nicht. Um mich voll zu eines besseren zu belehren hält nun der blöde alte Riesa Reifen auchnoch die Luft...Ich fass es nicht, Vermutlich hätte das Felgenband auch noch 50 Jahre gehalten :) :) :)

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 26. Februar 2016 23:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Da hilft der Gang zum örtlichen Fahradfachgeschäft. Felgenband fürs Kinderrad oder einfach einen Fahrradschlauch auftrennen /zurechtschneiden und dafür "mißbrauchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 26. Februar 2016 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Schlauchlose Reifen brauchen nunmal auch keine Felgenbänder mehr. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 00:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Gewebeklebeband, umgangssprachlich och Panzertape genannt geht auber auch, zwei lagen eingeklebt bedeckt es auch gut die Speichennippel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo,
die meisten Shops im Netz haben Felgebbänder in Gummi noch im Sortiment, auch Heidenau stellt das noch her.

Ja , Ja die großen Shops gehen nicht mehr davon aus, das Du noch selber Dir die Finger schmutzig machst.....

Bye
ertz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 09:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Maddin1 hat geschrieben:
Panzertape
:ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich habe in meiner Garage ein schönes Beispiel von Felgenbändern hängen :D

Ein TGL geprüftes Felgenband, das ist auch noch bei jetzigen Temperaturen etwas beweglich.
Ein neues Felgeband, das ist schon bei 15 °C steif :roll:
das ähnelt eher einen Platikring :twisted:

Ich bevorzuge dann eher doch ein Gewebeband,
als einen Plastikring :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich habe sowohl mit Veerubber als auch Heidenauer Felgenbändern gute Erfahrungen gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9422
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Gutes dehnbares Isolierband...zum Beispiel von Choroplast..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 10:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Achtung Schleichwerbung!

Von 3M gibts Gewebeband in 16mm Breite... Perfekt als Felgenbandersatz... :ja:
SPOILER:
Ist zwar jetzt nicht das billigste am Start, aber es hällt ewig. Ich hab noch ne Rolle die bestimmt schon 10 Jahre alt ist und die tuts immer noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 11:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14880
Wohnort: 92348
Bei meiner TS war das vordere (?) Felgenband auch fällig, wurde vom Reifenhändler anstandslos ersetzt.
Ist aber auch schon ca. 6-7 Jahre her.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 27. Februar 2016 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1218
Wohnort: 19246
Alter: 42
Ich hab mir auch gerade in der Bucht eins gekauft. Gibt's für MZ in verschiedenen Größen und Breiten von Heidenau für ca.5 Euro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 10. Mai 2022 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 923
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
rs46famulus hat geschrieben:
Ich hab mir auch gerade in der Bucht eins gekauft. Gibt's für MZ in verschiedenen Größen und Breiten von Heidenau für ca.5 Euro.

Moin!
Benötige für meine HuFu TS 150 neue Sohlen und möchte auch Schläuche und Felgen(schutz)bänder tauschen. HuFu steht noch im Parkhaus, kann daher nicht nachschauen.
Es gibt von Heidenau für 18/19 Zoll Felgenbänder in 22, 28, 38 mm Breite und für 18 Zoll auch in 50 mm Breite.
Was nehme ich bei meiner TS 150 für eine Breite vorne und hinten?

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 10. Mai 2022 09:35 
Offline

Beiträge: 690
22er reicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heute mal wieder was Dazugelernt :-)
BeitragVerfasst: 10. Mai 2022 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 923
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Dankeschön @Der Sterni !!! :gut:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt