Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: segmenttacho es 250/2
BeitragVerfasst: 28. März 2016 08:40 
Offline

Beiträge: 85
Wohnort: Erfurt
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Tacho vom Gespann funktioniert nicht richtig. Wir sind gestern eine Runde gefahren da zappelte mein Tacho bei 80 rum, mein Kumpel sagte dann da wir so 100 gefahren sind (er fährt eine neue Triumph). An den Tachowellenantrieb am Motor kann es nicht liegen Zähnezahl stimmt und die gefahrenen Kilometer stimmen exakt.
Jetzt meine Fragen
Kann man den Tacho Eichen lassen? Wenn ja wo?
Kann man den selbst einstellen?
Wie bekommt man den Tacho wieder dicht?

Danke im voraus
Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: segmenttacho es 250/2
BeitragVerfasst: 28. März 2016 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Hallo,

hier im Forum gibt es das den Croft, der macht sowas. Bin persönlich sehr zufrieden. :ja: Hier: viewtopic.php?f=33&t=65582

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: segmenttacho es 250/2
BeitragVerfasst: 28. März 2016 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
...das würde mich auch interessieren.... Tatsächlich glaube ich nicht, dass man dem Segmenttacho eine halbwegs genaue Anzeige anerziehen kann. - Meiner pendelt an der /2-Solo bei Vollgas zwischen 90 und Anschlag... (ist bei einem weiteren vorhandenen brandneuen Exemplar genau gleich...)
Mein Rat: so akzeptieren und einen Fahrradtacho zusätzlich dranbauen.
Aber man soll ja nie nie sagen....

Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: segmenttacho es 250/2
BeitragVerfasst: 28. März 2016 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Morgen,

nun noch mein Tip: versuch es mal mit einer anderen Tachowelle.

Ist meistens der Übeltäter.

Frohe Ostern

Doc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: segmenttacho es 250/2
BeitragVerfasst: 28. März 2016 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Bei meiner Ts 250 nie besser gewesen.Habe einen Sigma Tacho.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: segmenttacho es 250/2
BeitragVerfasst: 28. März 2016 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Also ich hatte meinen RT Tacho bei Croft. Pendeln tut er seitdem gar nicht mehr. Soweit ich weiß, hat er auch ein Gerät zum Eichen des Tachos! Mein originaler Tacho an der/2 läuft übrigens ruhig, auch ohne Überholung.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: segmenttacho es 250/2
BeitragVerfasst: 28. März 2016 11:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
docturbo hat geschrieben:
Morgen,

nun noch mein Tip: versuch es mal mit einer anderen Tachowelle.

Ist meistens der Übeltäter.

Frohe Ostern

Doc


Oder die vorhandene mal anders verlegen. Kann auch schon hin und wieder helfen wenn es irgendwo klemmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: segmenttacho es 250/2
BeitragVerfasst: 28. März 2016 11:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14882
Wohnort: 92348
Ist die Tachowelle mal ordentlich durchgeölt worden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: segmenttacho es 250/2
BeitragVerfasst: 28. März 2016 19:26 
Offline

Beiträge: 85
Wohnort: Erfurt
Hi ,

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das mit der Tachowelle habe ich noch nicht auf dem Schirm gehabt. Werde ich die Woche tauschen. Mal sehen obs was bringt ,ansosten werde ich mich an einen Spezi wenden.

Danke nochmals, ich melde mich wieder.

Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: segmenttacho es 250/2
BeitragVerfasst: 28. März 2016 22:41 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Martin H. hat geschrieben:
Ist die Tachowelle mal ordentlich durchgeölt worden?


Oder einfach mal gegen eine Neue tauschen. Nichts ist unendlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: segmenttacho es 250/2
BeitragVerfasst: 29. März 2016 11:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14882
Wohnort: 92348
manitou hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:
Ist die Tachowelle mal ordentlich durchgeölt worden?


Oder einfach mal gegen eine Neue tauschen. Nichts ist unendlich.

Das stimmt zwar, aber bevor ich etwas wegschmeiße/tausche, gucke ich mir erst mal an, ob ich es wieder u. U. in Schuß bringen kann. Also z. B. ordentlich ölen bzw. knickfrei und ohne einzwicken verlegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: segmenttacho es 250/2
BeitragVerfasst: 11. April 2016 19:05 
Offline

Beiträge: 85
Wohnort: Erfurt
Hallo zusammen,

Habe vor kurzen die Welle getauscht, leider keine Besserung,
Ich habe meine Ersatztachos zur überholung nach Dresden geschickt.
Bin mal gespannt.

Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: segmenttacho ES 250/2 -> mit (4-farb)-LED
BeitragVerfasst: 9. November 2017 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 279
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
Hallo,

Ich häng' mich an den Fred einfach mal ran, ich hoffe das paßt hier her.
Nach dem ich etwas Streß mit dem netten TÜV'er hatte, habe ich mich entschlossen den Segmenttacho etwas umzubauen
verwendet wurden:
2x Relais für 6V
1x 4-farb LED (rot/gelb/grün/blau) (5mm)
1x LED(grün) (5mm)
beide vorsichtig mit einer feinen Feile abflachen
4 Widerstände
Die Widerstände wurden experimentell ermittelt, entsprechen der gewünschten Helligkeit ( 220R ---> 1k)
die rote und die Grüne Folie wurde vorsichtig mit einem Bohrer entfernt
die LED's mit den Widständen kamen in Schrumpfschlauch mit Leim, Ø so groß, daß die LED aus der Lampenfassung nicht rausrutscht
wobei zu beachten ist, daß der Schrumpfschlauch auf dem LED-Körper (über dem Bund) im Ø nur so groß sein darf, daß die LED gerade so in das ausgebohrte Loch paßt, schließt also bündig ab und fällt (abgeflacht) nicht auf
die linke ehemals nur Rote erfüllt damit 4 Aufgaben: Ladekontrolle, Blinklicht, Fernlicht, Abblendlicht
die rechte ehemals nur Leerlaufkontrolle zeigt jetzt auch das Blinklicht rechts an


Zuletzt geändert von FI-ES250 am 11. November 2017 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: segmenttacho es 250/2
BeitragVerfasst: 10. November 2017 20:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Der Tachometerantrieb ist aber der richtige bzw. das richtige Schraubenrad und das richtige Ritzel ist verbaut?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt