Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 17:51 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich glaube ich habe es irgendwo schonmal geschrieben :gruebel: ick hab 'nen 311er angeschleppt... bzw. wurde er mir angedreht, das trifft es gut :versteck:

der Gerät ist in einem traumhaft patinierten Zustand :mrgreen: und diese wird natürlich erhalten :twisted:

lustigerweise hat er bei mir Junge bekommen. Soll heißen: es waren auf einmal 2 große Teile und 2 Europaletten voll mit abgefallenen/ausgebauten Teilen.

Aufgrund der traumhaften Patina und der Tatsache, dass selbst Strahlen, Pulvern, Verchromen hier nichts mehr geholfen hätte, wird aus dem ehemals den Motor beherbergenden Teil ein Grill. Zu diesem Zweck habe ich dieses Wochenende die Vorderachsfederung ausgebaut und den "Turm" (das, wo die Blattfeder drauf lag) rausgeschnitten. Die Räder werden jetzt durch Rohre und Schweißnähte an Ort und Stelle gehalten.

Und nein, es wurde nicht alles weggeschmissen. Diverse Teile (Scheiben, Kühler, Getriebe, Lenkgetriebe, Türen,...) haben neue Besitzer gefunden.

Der Plan ist es, dem Warti als nächstes ein Korsett zu verpassen, sodass er sich selbst trägt und die Karosse halbwegs stabil ist. Es soll so werden, dass die Räder geradeso den Boden berühern und man problemlos (und ohne zusätzliche Europaletten) mit dem Stapler das Teil bewegen kann.
Im Motorraum ist schon alles rausgeschnitten, was irgendwie stört. Dort werden hitzefeste Matten ausgelegt und dann Bleche eingeschweißt, welche die Karosse vor der Hitze des Grilles schützen sollen. Unten wird der Platz zwischen den Rahmenstreben als Lufteinlass genutzt. Der eigendliche Grill wird dann außerhalb gebaut, in die Blechhülle im Auto eingesetzt und mit dem Korsett verschraubt (ist noch nicht 100%ig sicher, vielleicht findet sich noch ein besserer Plan).
Ich will dazu 2 Roste aus Edelstahl bauen und auch eine kleine Platte bzw. Wanne, auf der man Fleesch (oder Gemüse :unknown: ) im eigenen Saft gaaren kann.

Die Karosse an sich wird vermutlich neu lackiert, da man die blaue Farbe in großen Stücken problemlos abpulen kann. Es wird aber wieder ein Babyblau-soll ja orischinal sein :lach:
...außerdem kann ich dann untendrunter richtig Rostschutz aufbringen. Der Grill steht ja permanent draußen (obwohl es auch schon die Idee gibt einen Pavillon ringsrum zu bauen :oops: ) und soll nicht nach 5 Jahren endgültig durch sein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 18:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Heiliger Strohsack, der hats ja wirklich hintersich... :cry: :cry: :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 18:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16819
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Als ich noch zur Schule ging, da versuchten wir das Eigenschaftswort "tot" zu steigern:

Tot - mausetot - radikalkaputt. Mir scheint, dieser Wartburg ist entweder das Superlativ bzw. ein vierte, bisher unbekannte Steigerungsform des Wortes "tot" ---> verwartburgt :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1092
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
der maaß hat geschrieben:
der Gerät ist in einem traumhaft patinierten Zustand und diese wird natürlich erhalten :twisted:


Super, mal wieder ein gutes Beispiel für erhaltenswerte Patina. Zum Glück ist dieses historische Kulturgut in Deinen Händen gelandet und wird nicht von einem dieser Restaurierer zerstört :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 18:23 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Verwartburgt ist gut :oops:

eben, kann doch nicht sein, dass die ganze schöne Patina wegrestauriert wird hier 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 18:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Nach dem Sandstrahlen währe er eh verschwunden, da währ doch nix drübergeblieben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 18:28 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
nicht besonders viel jedenfalls.
Die großen Profile vom Rahmen waren noch ziemlich gut, aber alle dünneren Ausleger sind weggerostet, abgerissen oder beides. Die Karosse hätte man nach dem Strahlen wegfegen können.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von der maaß am 1. Mai 2016 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 18:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16819
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
@ Uli: Du "Grobstrahler" :evil: Mit Glaskügelchen Körnung 200 und 0.5bar Druck, da ginge der schon zu strahlen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14700
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
nu macht mal nicht den Wartburg so schlecht :mrgreen: die Hängerkupplung ist noch top


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5822
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Nordlicht hat geschrieben:
... :mrgreen: die Hängerkupplung ist noch top
ein wartburg hat eine AHZV :schlaumeier: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 459
Wohnort: Freital
Alter: 62
der Schriftzug am Heck ist noch gut. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
...Meine Fresse!...
Aber allein die Fotos hier (Kompliment!) waren es wert, den an Land zu ziehen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 20:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Was ist das für ein Baujahr und was ist passiert, dass es ihn so zerlegt hat? Saurer Regen? Im Salzbergwerk geschuftet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 20:36 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Das sandstrahlen kannste Dir sparen, großzügig mit Rostlöser einsprühen, ist er nächste Woche auch weg :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 1. Mai 2016 20:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Oder so... :loldev: :loldev:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 2. Mai 2016 17:16 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
und aus der hinteren Hälfte einen Anhänger bauen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 3. Mai 2016 08:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34735
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nordlicht hat geschrieben:
nu macht mal nicht den Wartburg so schlecht :mrgreen: die Hängerkupplung ist noch top

Und die Rückleuchten. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 3. Mai 2016 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2191
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Was ist mit dem Fleischsalat?
Es ist bald wieder Forumtreffen und es gibt noch nichts zu kosten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 3. Mai 2016 17:58 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
die hintere Hälfte ist in noch schlechterem Zustand, als das Vorderteil. Ob man sich das wirklich antun will?

die Rückleuchten haben Risse, außerdem sind die Schrauben wie verschweist...

die Dose kann ich gern mitbringen, ist aber geruchsneutral :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 17:13 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Am "Flügeltürer" hat sich auch ein wenig getan. Aus dem Motorraum ist alles raus was stören könnte, unter den Rest vom Rahmen ist ein Gestell geschweißt auf dem er jetzt erstmal selbstständig stehen kann (das kam erst nachdem ich die Bilder gemacht hatte) und Platten die die Kotflügel stabilisieren sollen habe ich auch zurechtgedengelt. Die einzuschweißen wird sehr schön-ist ja nichts mehr da zum schweißen.

Momentan ist die Zeit mein Problem. Zu viele Projekte :|


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 21:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34735
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Kalender an der Wand ist auch interessant. :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 13. September 2016 16:59 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
am Wartburg habe ich vor einer Weile auch weitergemacht. So langsam nimmt der Gerät Gestalt an 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2017 20:21 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Das sind die letzten Bilder vom Warti.

Am Donnerstag wird er abgeholt. :wimmer:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2017 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Schrott?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2017 23:15 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Nein, das hab ich nicht über das Herz gebracht.

Hab ihn bei Ebay als "zu verschenken" reingestellt, die Schraubertruppe aus dem Nachbarort will ihn abholen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Warum verwirfst du überhaupt das Grill-Projekt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017 00:31 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Will Vegetarier werden, wird gemunkelt. :|

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017 11:20 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Teilzeitvegetarier wenn schon :biggrin: in der Zeit von 23Uhr bis 5Uhr :twisted:



Ich hab mal überlegt wie viel Zeit und Nerven ich schon in das Teil gesteckt habe und wie oft ich dieses Jahr gegrillt habe.

Dann hab ich erschrocken festgestellt, dass sich dieses Jahr an dem Teil nicht wirklich viel getan hat und das der permanent im Weg steht.

Also ab zu Ebay, es haben sich binnen einer Stunde 7 Leute gemeldet, da hätte ich wohl sogar noch Geld dafür verlangen können :mrgreen:


Schade ist es trotzdem finde ich, nur stehen Aufwand und Nutzen schon lange in keinem Verhältnis mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6106
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Noch mehr hättest du gehabt,oder dafür bekommen,wenn er fertig gewesen wäre.
Aber wie auch immer,jetzt hat ihn ein anderer.
Las dich wenigstens zum ersten Grillen einladend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017 17:10 
Offline

Beiträge: 2266
Wohnort: Nossen
Alter: 30
ich hab ihn nicht umsonst verschenkt - aus den Augen aus dem Sinn.

Den Wunsch hab ich geäußert, wir werden sehen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wartburg 311 Flügeltürer-Umbau zum Grill
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 64
Na ja ... kannst ja auch mit einem anderen Grill zum grillen einladen. :wink: :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt