Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 10. Juli 2016 17:03 
Offline

Beiträge: 136
Moin zusammen,

ich habe wie oben geschrieben, eine Diamant, Modell 36.
Da ich für das alte Schätzchen leider keine Papiere habe- vielleicht kann mir jemand von euch sagen, wie ich an das Baujahr des Mopeds komme. Auf dem Typenschild stehe nur die Fahrgestell-, die Motornummer, die Leistung, der Hubraum und das Leergewicht.

Meine Suche bei Tante Gurgel blieb leider erfolglos.

Vielen Dank im Voraus!!!

Gruß
mztter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 10. Juli 2016 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Bei Fahrrädern und auch manchen 98erccm-Moppeds ist das Baujahr an den Radnaben vermerkt.
Versuch mal dein Glück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 10. Juli 2016 17:17 
Offline

Beiträge: 136
Moin Tony,

dann werde ich die mal vom Garagenrost der Jahrzehnte befreien und gucken, ob ich was finde.

Danke für deine "Turbo-Antwort"!!!

Gruß
mztter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 10. Juli 2016 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
viewtopic.php?f=13&t=72688 und wo bleiben die Bilders :gespannt: :gespannt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 10. Juli 2016 17:32 
Offline

Beiträge: 136
Habe weder Fotohandy, Smartphone, noch Digicam. Bin, wenn ich fotografiere analog unterwegs.

Also keine Bülders Kinners- tut mir leid!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 11. Juli 2016 00:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist echt ein Manko.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 11. Juli 2016 05:19 
Offline

Beiträge: 136
Moin Lorchen,

was ist ein echtes Manko??

Gruß
mztter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 11. Juli 2016 06:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
mztter hat geschrieben:
Moin Lorchen,

was ist ein echtes Manko??

Gruß
mztter

Keine :fotos: :fotos: :fotos: die glauben dir doch sonst nischd :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 11. Juli 2016 06:42 
Offline

Beiträge: 136
Moin UlliD!

Das tut mir dann für sie leid... ;-) aber ich werde mir die o.a. Dinge nicht extra anschaffen, nur um hier Fotos einzustellen. Ich benötige und benutze diese Technik privat nicht.
Das ist meine ganz private "Entschleunigung"... da diese Technik unseren Arbeitsalltag immer schneller und hektischer machen- Stichwort Erreichbarkeit, boykottiere ich sie in meiner wenigen und mir sehr wertvollen Freizeit.

Gruß
mztter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 11. Juli 2016 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
Manchmal ist solch Bildchen aber doch hilfreich.
K36 wurde von 35-39 gebaut - manchmal ist es nur die Lackierung die das Modelljahr bestimmt.
Da es dort auch einige Extra - Würstchen gab ( Sondermodelle ), wie KJ oder KI ist es sehr schwierig.
Ich habe meine Glaskugel fürs Hellsehen zur persönlichen Entschleunigung kuputt gehauen :mrgreen: und kann Dir somit nicht wirklich weiter helfen. Mit Bild eventuell (PUNKT)
Also viel Spaß damit
LG.Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 11. Juli 2016 19:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5563
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
mztter hat geschrieben:
... nicht extra anschaffen, nur um hier Fotos einzustellen. Ich benötige und benutze diese Technik privat nicht.


Dann bestell beim Entwickeln deiner analogen Fotos eine CD mit - kostet nix extra und Du kannst völlig entschleunigt Bilder einstellen.

VG

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 12. Juli 2016 05:19 
Offline

Beiträge: 136
Guten Morgen Uwe (UHEF),

danke für deine hilfreichen Worte!
Lack ist leider nicht mehr wirklich vorhanden; ich muss mal schauen, ob ich noch etwas davon rauskitzeln kann. Das Moped hat Jahrzehnte unbeachtet in der Garage des Vorbesitzers gestanden. War von seinem Opa und leider sin die Papiere im Lauf der Jahrzehnte verloren gegangen... :-(

Deine Tipps sind trotzdem sehr hilfreich!!! Auch ohne beschleunigende Glaskugel. ;-)

Freundliche Grüße aus dem östlichen Kohlenpott
mztter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 12. Juli 2016 07:27 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
mztter hat geschrieben:
Aber ich habe keinen PC- schreibe von der Arbeit und hänge mit einer Drop-Box im Netzwerk.


Ich muß sagen: Respekt - wirklich! Ohne PC macht auch eine Digi-Cam nicht wirklich Sinn :)

Wenn ich überlege, wie viel Rechner ich zu Hause rumstehen habe :shock: das gleicht die Statistik wieder aus :lach: (nachdem ich ein paar weggeworfen habe , ist die Anzahl wieder einstellig :lach: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 12. Juli 2016 08:56 
Offline

Beiträge: 136
Moin kutt,

warum Respekt?
Mein Leben findet doch offline und in der realen Welt statt; das finde ich gut und es macht Spaß! ;-)

Gruß
mztter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 12. Juli 2016 09:00 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Nicht falsch verstehen - das war definitiv nicht Böse gemeint.

Man ist ja in der heutigen Zeit von Rechnern umgeben - zu Hause darauf zu verzichten find ich irgendwie konsequent (auch wenn ich es nicht könnte - naja - dafür hab ich keinen Fernsehr)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 12. Juli 2016 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Im Buch "Kleine Maschinen - ganz gross" ist eine Liste der Rahmennummern mit BJ drin. Schick mal die Nr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 12. Juli 2016 17:11 
Offline

Beiträge: 136
Moin kutt,

keine Angst, habe es nicht als Böses aufgefasst! :-)

Einen Fernseher besitze ich, kann diesen aber auch sehr gut ausgeschaltet lassen und ein gutes Buch oder eine interessante (Oldtimer-)Zeitschrift lesen.

Gruß
mztter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 12. Juli 2016 18:35 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Die gibts bestimmt auch online :steinigung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 12. Juli 2016 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
mztter hat geschrieben:
Moin kutt,

keine Angst, habe es nicht als Böses aufgefasst! :-)

Einen Fernseher besitze ich, kann diesen aber auch sehr gut ausgeschaltet lassen und ein gutes Buch oder eine interessante (Oldtimer-)Zeitschrift lesen.

Gruß
mztter




:roll: :gruebel:

"interessante (Oldtimer-)Zeitschrift"

hab ich seit jahren keine mehr gefunden.

LG.Uwe :oops: :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 05:30 
Offline

Beiträge: 136
Moin UHEF,

das ist ja glücklicherweise Geschmack-, bzw. Ansichtssache und das ist gut so! :-)

Ich lese gerne und regelmäßig die Oldtimer Praxis und finde auch das erste Heft der jetzt neu erschienenen Oldtimer Life sehr gut.
Ich mag die Berichte über die Menschen und die Fahrzeuge, die Tipps die anderen informativen und auch amüsanten Dinge.

Aber wie gesagt; jeder nach seiner Fasson...

Gruß
mztter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 08:15 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Zeitschriften / Bücher sind Mist - da funktioniert doch Strg+F nicht :cry:

Aber mal zurück zum Thema: Hast du was an dem Diamant finden können?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 10:36 
Offline

Beiträge: 136
Hallo kutt,

das Mitglied Einreiher hat mir weiter geholfen; er hat auf ein Buch verwiesen und nachdem ich ihm meine Rahmennummer gemailt habe, das Baujahr ermittelt.

Danke der Nachfrage und hier nochmal meinen Dank an Einreiher!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 10:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5563
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Nur mal aus Neugier gefragt - geht es um solch ein Fahrzeug?
Sieht für mich spannend aus, ist aber sicher ein enormer Aufwand um ein Ergebnis, wie auf dem Bild, zu erzielen.
Es wäre schön, wenn Du uns am Aufbau deines Oldtimers teilhaben lassen würdest.

VG

Uwe


Zuletzt geändert von muffel am 13. Juli 2016 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 11:34 
Offline

Beiträge: 136
Moin muffel,

ja, es geht um so ein Maschinchen; ich glaube nicht, dass ich sie so gut hinbekomme.
Ich möchte sie erst mal reinigen und dann schauen, ob eventuell eine Patinarestauration in Frage kommt. Falls nicht, wird sie nach bestem Wissen und Gewissen in Eigenregie restauriert.

Gruß
mztter

-- Hinzugefügt: 13. Juli 2016 12:36 --

Aufgrund meiner hier schon "gescholtenen" ( ;-) ) persönlichen Entschleunigung kann ich keinerlei Bilder einstellen, will aber wenn gewünscht, gerne über den Verlauf Bericht erstatten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 13. Juli 2016 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
Das Rätselraten geht weiter. :(

Welches Schweindel hätten Sie denn gern. :biggrin: fragte Robert L. immer...... :oops:

Dateianhang:
22.04.2007 017.jpg


So oder in etwa - (hier wurde vom Vorbesitzer etwas mit NSU Quick Teilen getunt). Über Sattel und Rücklicht sowie weiteren Kleinigkeiten hüllen wir mal den Mantel des Schweigens.

LG.Uwe

PS.: Die Tank Bemalung an der Diamant sieht in Original sehr schön aus - auch ist die Sitzhöhe sehr angenehm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 14. Juli 2016 16:34 
Offline

Beiträge: 136
Welches Schweindel? Des mit der Brilln... :-D

Spaß beiseite... ja so ähnlich sieht sie aus. Die Tankbemalung ist noch einigermaßen erhalten und wirklich sehr schön.
Des Weiteren habe ich noch eine Batterieröhre unter dem Tank und einen Schalter für das Licht am Lenker. ist sicherlich auch nachgerüstet- gab es aber wohl nach dem Krieg.

Da Moped hat sogar noch ein Kennzeichen aus der Besatzungszone angeschraubt... :-)

Gruß
mztter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Der Trockenbatteriestab war serienmaessig dran fuer das Standlicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 12:53 
Offline

Beiträge: 136
Hallo Einreiher,

Respekt! Du kennst dich wirklich super mit den Vorkriegsmopeds aus!!!
Das von dir angesprochene Buch habe ich mir bei meiner Buchhändlerin bestellt und kann es in der nächsten Woche abholen- bin sehr gespannt darauf!!!

Gruß
mztter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 13. September 2016 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Hoffe das Buch gefällt dir. Die BSW im Buch ist meine. (steht in MD im Museum). Ich muss die mal wieder eine Runde fahren, zugelassen ist sie ja, aber ich habe selten Gelegenheit dazu.
Ich habe in den 80er Jahren die erste 98er angeschleppt. War eine Phänomen von meinem Physiklehrer. Danach hat mein Vater auch noch einige gekauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Diamant Modell 36
BeitragVerfasst: 14. September 2016 06:42 
Offline

Beiträge: 136
Guten Morgen,

das Buch ist klasse!

Kompliment zu deiner schönen Maschine!!!

Leider habe ich momentan zu wenig Zeit zum Schrauben. Die Arbteit und die am Haus zu machenden Dinge halten mich davon ab. Ich hoffe es klappt im Winter!!!

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt