Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 17:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich habe da ein noch nie dagewesenes Problem. Es handelt sich um einen Simson-Tankdeckel, der ja genauso aufgebaut ist wie bei MZ.

Dateianhang:
20180425_174252.jpg


Das Ding läßt sich rundherum in beide Richtungen drehen, ohne an einen Anschlag zu kommen. Ich vermute, daß das Unterteil im Tankstutzen festgerostet ist. Mein Ansatz wäre nun, den Tankdeckel vorsichtig mit der Bügelsäge zu halbieren. Ich will am Tank nichts versauen. :roll: Hat jemand vielleicht eine geniale Idee? :idea:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 656
Meine Idee: :idea:
Bohre ein Loch am Rand des Deckels, wo du einen Dorn o.ä. reinsteckst. Beim Drehen des Deckels sollte der durchgesteckte Dorn die Schließe mitdrehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
ich würde die Mitte kreisrund mit einem Dremel ausschneiden. Dann sollten die beiden Hälften voneinander getrennt sein.

Du hast doch nicht etwa ne Simme gekauft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Tach Lorchen, hast du einen gleichen Deckel zufällig als Muster und falls ja kannst Du da von innen die Befestigungspunkte als Vorlage nehmen und den defekten Deckel aufbohren? Das Innenleben sollte doch vernietet sein.

Gruß Pierre


Zuletzt geändert von pierrej am 25. April 2018 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 17:47 
Offline

Beiträge: 167
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46
Hallo, versuch doch mal, mit der Luftpumpe, etwas Druck über den Benzinhahn zu geben. Meist ist nur der Dichtring im Tankdeckel angebacken. Weiterhin kannst du etwas Sprit in den Benzinhahnstutzen einfüllen und den Tank umdrehen sodass der Deckel unten ist. Dann etwas einweichen lassen.

-- Hinzugefügt: 25. April 2018 17:48 --

Hallo, versuch doch mal, mit der Luftpumpe, etwas Druck über den Benzinhahn zu geben. Meist ist nur der Dichtring im Tankdeckel angebacken. Weiterhin kannst du etwas Sprit in den Benzinhahnstutzen einfüllen und den Tank umdrehen sodass der Deckel unten ist. Dann etwas einweichen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1085
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Loch reinbohren und mit einer Zange versuchen dem Unterteil habhaft zu werden. Gegebenenfalls mit etwas Sprühöl (Ich sage bewusst nicht WD 40) :mrgreen:
Sollte klappen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 17:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hole mir erstmal so einen Deckel in Finowfurt, den brauche ich ja dann sowieso. Es wird wohl nicht zerstörungsfrei abgehen. :cry:

Ulle hat geschrieben:
Hallo, versuch doch mal, mit der Luftpumpe, etwas Druck über den Benzinhahn zu geben. Meist ist nur der Dichtring im Tankdeckel angebacken. Weiterhin kannst du etwas Sprit in den Benzinhahnstutzen einfüllen und den Tank umdrehen sodass der Deckel unten ist. Dann etwas einweichen lassen.

Da ist noch uralter Sprit drin. So einfach geht das nicht. ich will da auch keine Funken fliegen lassen. :zisch:

Schumi1 hat geschrieben:
Du hast doch nicht etwa ne Simme gekauft?

Ich habe im Oktober 2015 mal ein S70 C gekauft.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 656
Daniel Düsentrieb hat geschrieben:
Meine Idee: :idea:
Bohre ein Loch am Rand des Deckels, wo du einen Dorn o.ä. reinsteckst. Beim Drehen des Deckels sollte der durchgesteckte Dorn die Schließe mitdrehen.


Wenn Du das Loch schön ca. 1 cm vom äußeren Rand weg bohrst, kannst Du später noch was dranfriemeln, damit das Loch eine Verwendung hat, auch wenn es nicht gebraucht wird. Z.B. einen Schmiernippel eindrehen, das erzeugt bestimmt Stirnrunzeln bei nicht Eingeweihten ... :ja:

SPOILER:
Oh, ich habe mich selbst zitiert :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 18:04 
Offline

Beiträge: 167
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46
ich will da auch keine Funken fliegen lassen

Wenns funkt ist der Deckel aber runter! Eine Luftpumpe funkt normaler Weise nicht. Das hat bei mir schon zweimal funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 18:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Es ist ja so, daß die zwei Riegel sich nicht mitdrehen. Nur das Oberteil läßt sich drehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 18:20 
Offline

Beiträge: 368
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63
:gruebel: ...kann man so einen Deckel nicht "umschalten" auf "lösen" wie einen Ringratschenschlüßel... :nixweiss: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 18:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Lorchen hat geschrieben:
Es ist ja so, daß die zwei Riegel sich nicht mitdrehen. Nur das Oberteil läßt sich drehen.
Dann bohr doch einfach von oben ein 5mm loch, dezentral in den beckel (ganz durch!) Stift, oder Schraube rein und dann dreht sich der untere Teil mit... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Lorchen hat geschrieben:
Es ist ja so, daß die zwei Riegel sich nicht mitdrehen. Nur das Oberteil läßt sich drehen.


Ich habe mir mal auf einen Markt drei unbenutzte "Blanko-MZ-Deckel" gekauft. Als es dann irgendwann einmal dazu kam, das ich einen solchen Deckel gebrauchen musste, stellte ich fest das der Deckel nur anschnäbelte und nicht richtig schloss.
Alle drei Deckel waren lose. Ich habe im griffigen Schraubstock mit mäßigen Erfolg die Außenpelle ringsrum an das Innenteil gepresst.
Ich denke schon das die Varaiante funktionieren könnte:
Daniel Düsentrieb hat geschrieben:
Daniel Düsentrieb hat geschrieben:
Meine Idee: :idea:
Bohre ein Loch am Rand des Deckels, wo du einen Dorn o.ä. reinsteckst. Beim Drehen des Deckels sollte der durchgesteckte Dorn die Schließe mitdrehen.


Wenn Du das Loch schön ca. 1 cm vom äußeren Rand weg bohrst, kannst Du später noch was dranfriemeln, damit das Loch eine Verwendung hat, auch wenn es nicht gebraucht wird. Z.B. einen Schmiernippel eindrehen, das erzeugt bestimmt Stirnrunzeln bei nicht Eingeweihten ... :ja:

SPOILER:
Oh, ich habe mich selbst zitiert :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9426
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Mit dem Körner mal den Rand bearbeiten...hat schon geholfen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Lorchen...du kannst den Deckel getrost drauf lassen...der alte Sprit geht sicher noch und weiter fährst du mit dem Bock eh nicht als bis der Tank leer ist...und erst würde ich mal um die Zünd ... Funken kümmern... :mrgreen:

... entstehen beim Bohren von Aluminium eigentlich Funken... wenn ja ein paar für die Ural fangen... :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 18:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Nicht schlecht mein Lieber, aber unter dem Alu kommt Stahl und dann könnte es fürs Lorchen eng werden, wobei die Brühe nur noch eine schlechte Zündwilligkeit haben dürfte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... ablassen...umdrehen...Wasser rein...bohren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 19:10 
Offline

Beiträge: 167
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46
Der Riegel ist mit zwei Nieten befestigt. Ich gehe also davon aus, dass sich der gesamte Blechnapf nicht mitdreht. Versuche es doch mal mit einer Rohrzange. Durch den Druck bekommst du evtl Alles zusammen gelöst.

-- Hinzugefügt: 25. April 2018 19:14 --


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Ulle am 25. April 2018 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 19:31 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Gerade auf der Bank.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 25. April 2018 21:29 
Offline

Beiträge: 151
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
Sach einfach, wat du für den Hobel haben willst und dann soll es nicht weiter dein Problem sein. Ich kümmere mich dann drum.

Grüsse von Nebenan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 26. April 2018 05:42 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
OOOOH :love:
Wo findet man denn noch solch orginale Schätzchen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 26. April 2018 07:20 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Lorchen: Ich hab nen Plasmaschneider.

Du schneidest, ich filme :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 26. April 2018 07:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4334
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hatte das Problem auch.
Zwei kleine selbstschneidende Blechschrauben in den Tankdeckel mit dem Akkubohrer reingedreht.
Das hat das Blech mit den Nieten ausreichend stabilisiert zum aufdrehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 26. April 2018 07:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2067
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Karstens Vorschlag ist wohl der praktischste, Kutts Vorschlag der mit dem höchsten Unterhaltungsfaktor :mrgreen:

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 26. April 2018 08:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
10 Gramm Sprengmasse, formbar tuns auch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 26. April 2018 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Kann man auch zu lassen das tanken geht auch mit Geduld durch den Benzinhahn :mrgreen:

Dateianhang:
Tanken durch Benzinhahn.jpg


Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 26. April 2018 12:55 
Online
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Der Harzer hat geschrieben:
Kann man auch zu lassen das tanken geht auch mit Geduld durch den Benzinhahn :mrgreen:

Gruß
Frank


:rofl: - dann steht aber Person B hinter Person A und wird ungeduldig, wetten?

-- Hinzugefügt: 26/4/2018, 12:59 --

flotter 3er hat geschrieben:
Der Harzer hat geschrieben:
Kann man auch zu lassen das tanken geht auch mit Geduld durch den Benzinhahn :mrgreen:

Gruß
Frank


:rofl: - dann steht aber Person B hinter Person A und wird ungeduldig, wetten?


Aber die Lösung mit den Spaxschrauben sollte passen, wenig Drehzahl, da dürfte dann nix funken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 26. April 2018 13:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
Aber die Lösung mit den Spaxschrauben sollte passen, wenig Drehzahl, da dürfte dann nix funken.
Und wenn schon, ist doch nur ne olle Simme!... :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 26. April 2018 15:18 
Offline

Beiträge: 151
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
Der Harzer hat geschrieben:
Kann man auch zu lassen das tanken geht auch mit Geduld durch den Benzinhahn


Da kann man sich gleich mal an die Ladezeiten gewöhnen, wenn wir dann in Zukunft alle unsere Fahrakkus an der Ladesäule wieder aufpumpen müssen.
Schöne neue Elektro Mobilität.

Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 26. April 2018 15:28 
Offline

Beiträge: 1043
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Die Sache mit der Schraube habe ich auch schon erfolgreich praktiziert. Mit freundlichen Grüßen Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 26. April 2018 22:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Tip mit der großen WaPu-Zange hat funktioniert. Die Verformung und der Druck waren offenbar ausreichend, um das Unterteil mitzudrehen. Hier ist dringender Handlungsbedarf. :shock: Hoffentlich ist es nicht schon zu spät. :cry:

Dateianhang:
20180426_182056.jpg


Dateianhang:
20180426_182131.jpg


biebsch666 hat geschrieben:
OOOOH :love:
Wo findet man denn noch solch orginale Schätzchen?

Das war ein Zufallsfund für 1450€ im Sofortkauf in der Bucht. Dazu gab es noch den BRD-Brief mit dem Haltereintrag PCK Schwedt. Aber das Ding ist eine Baustelle!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 27. April 2018 03:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1000
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Hoffentlich ist es nicht schon zu spät.


da ist das neue noch nicht von......der ist noch gut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 27. April 2018 05:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich fürchte, du brauchst einen kleineren Tauchsieder als ich beim ETZ-Tank :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 27. April 2018 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Mainzer hat geschrieben:
Ich fürchte, du brauchst einen kleineren Tauchsieder als ich beim ETZ-Tank :ja:


Na so ein Kleenes Dingens hat er doch, aber heiß wird da nix mehr. :mrgreen: :runningdog:

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 27. April 2018 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Lorchen hat geschrieben:
1450€

Fehlt da ein Komma ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 27. April 2018 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 924
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Lorchen hat geschrieben:
Der Tip mit der großen WaPu-Zange hat funktioniert. Die Verformung und der Druck waren offenbar ausreichend, um das Unterteil mitzudrehen. ...

Glückwunsch!!! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 27. April 2018 07:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Tankdeckel habe ich noch bei Interesse. Ich lege ihn gleich neben deinen Montagebock Lore ;D .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 27. April 2018 07:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Den Tankdeckel könntest du nach Finowfurt mitnehmen, falls du dahin fährst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 27. April 2018 07:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9323
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Innen ist er ja schon recht knusprig. Aber einen Rettungsversuch ist es allemal wert :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankdeckel knacken
BeitragVerfasst: 27. April 2018 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Den bekommst du mit zitronensäure wieder hin


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt