Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 251 Distanzhülse Abmaße
BeitragVerfasst: 15. Mai 2018 13:04 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Hallo zusammen,

kann mir jemand von euch die Abmaße der Distanzhülse vom Haltebügel nennen, siehe Bild. Will sie nachbauen lassen, da meine verschwunden ist :roll:

Dateianhang:
15-05-_2018_09-51-12.jpg


Danke und Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Distanzhülse Abmaße
BeitragVerfasst: 15. Mai 2018 13:21 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 134
Wohnort: Gotha
Stück Rohr, ca. 1cm abgeschnitten. Oder zur Not halt auch ein paar U-Scheiben nehmen.

An den 150ern gab es das gar nicht, der Bügen reichte bis an den Rahmen heran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Distanzhülse Abmaße
BeitragVerfasst: 15. Mai 2018 15:49 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Was ist denn dann der Sinn der Hülse, einzig um den Bügel auf Abstand zu halten? Da hätte dieser ja auch direkt bis an den Rahmen gehen können?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Distanzhülse Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Mai 2018 14:27 
Offline

Beiträge: 27
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Ich fahre eine MZ ETZ 150 (der Rahmen sollte bis auf den längeren Kasten unterm Tank gleich sein) und da gibt es an dieser Stelle keine Distanzhülse. Macht ja auch gar keinen Sinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Distanzhülse Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Mai 2018 14:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Nachwende mit Plastekotflügel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Distanzhülse Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Mai 2018 15:01 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Davon bin ich bis vor kurzem auch ausgegangen, dass 150er und 251er identisch sind. Scheint aber nicht so, meine ist BJ 10/89!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Distanzhülse Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Mai 2018 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Ich will meinen das ich da einfach ne Mutter dazwischen gemacht habe, Also recht unkomventionell. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Distanzhülse Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Mai 2018 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1715
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Gerade für den Emmefahrer eine gedreht, damit die Maße nicht verloren gehen.

D 18mm
d 8,5mm
t 11mm

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Distanzhülse Abmaße
BeitragVerfasst: 16. Mai 2018 15:16 
Offline

Beiträge: 119
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Weil Du ein guter bist Frank. Besten Dank :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Distanzhülse Abmaße
BeitragVerfasst: 17. Mai 2018 22:10 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 134
Wohnort: Gotha
der Emmefahrer hat geschrieben:
Davon bin ich bis vor kurzem auch ausgegangen, dass 150er und 251er identisch sind. Scheint aber nicht so, meine ist BJ 10/89!

habe es selber nie gemessen, aber da bei der 251 die schwinge breiter ist und die Federbeine parallel verlaufen sollen, vermute ich, dass deswegen auch der Heckrahmen um das gleiche Maß breiter ist.
Wenn ich dran denke vergleiche ich es demnächst mal bei 150 und 251


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Distanzhülse Abmaße
BeitragVerfasst: 27. Mai 2018 18:43 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 134
Wohnort: Gotha
so, habe gemessen

Heckrahmen con ETZ150 u 251 ist gleich breit

Die alten Bügel der 150 haben allerdings ein herkömmliches Loch, die der 251er nur ein "offenes U". Dieses kann nur richtig von den Schrauben der Sitzbank gegriffen werden kann, wenn der Bügel etwas schmaler sitzt. Ich vermute da hat sich wohl mal jemand eine Prämie für Rationalisierung verdienen wollen. Am Bügel Material eingespart und lieber zusätzlich ne Hülse plus längere Schraube nehmen. Bravo :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Distanzhülse Abmaße
BeitragVerfasst: 27. Mai 2018 19:58 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
denke nicht das es dabei um materialeinsparung ging, eher wohl um die einheitliche haltestrebe, so braucht man nur eine form zu fertigen und legt ne zusätzliche hülse bei der 251er unter und gut ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 Distanzhülse Abmaße
BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 06:41 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 134
Wohnort: Gotha
Der Haltegriff passt auch in der "alten" 150er-Version an die 251.
Also ist dieser Gedanke Humbug.

Das Ganze mutet an wie "Pfusch ab Werk". Irgendwer hat die Haltelaschen des Bügels zu kurz fertigen lassen und die Hülse musste dann als Notlösung dienen. lässt man sie weg und Schraubt den Bügel wie man es erwarten dürfte direkt an den Rahmen, greift nämlich die rechte Mutter die zu kurze Haltelasche nicht richtig!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt