trabimotorrad hat geschrieben:
...was ich einst vergessen hatte: Auch Getriebeöl gehört zu den "Betriebsflüssigkeiten" die auslaufen, wenn man einen MZ-Motor seitlich (also so, wie die gezeigte MZ liegend) transportiert. Gott sei Dank hatte ich auch eine stabile Pappe unter gelegt und so war nur die mit etwa 400ccm Getrieböl getränkt

Bremsflüssigkeit ist hier das Einzige, was nicht auslaufen könnte.
Auf Eure gesammelte Erfahrung aufgauend denke ich also, das Motorrad rückwärts, mit ausgebauten Rädern, und senkrecht in den Kofferraum, mit abgeklappten Rükenlehnen und demonterten Hintersitzen zu stauen. Der PKW hat die Option mit dem ausbaubaren Beifahrersitz nicht. Wenn das ganze senkrecht partout nicht hineinpasst, dann halt waagerecht und mit den nötigen Abfangbehältern, Planen und dergl.
Notfalls (als Plan B sozusagen) steckt sogar in seimen Staufach im Kofferraum ein Haken für Anhängerkupplung.