Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tachohülse und Dichtungen TS/ETS ?
BeitragVerfasst: 30. September 2019 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Kann mir jemand sagen, wie die Hülse und die Dichtungen am Tacho montiert werden?
Laut GüSis Shop gehört die Dichtung mit dem L-Profil nach oben zwischen Tacho und Hülse, die flache nach unten. Das L-Profil passt aber nur auf der "offenen", also ungebördelten Seite in die Hülse. Die gehört doch aber nach unten, oder nicht?

So funktioniert es: Flache Dichtung oben unter dem Chromring, L-Dichtung unten in der Hülse. Aber ist es so richtig?

Dateianhang:
$matches[2]


Und wierum gehört die Hülse? Eher flach oder eher steil?

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
3-20190930_174022.jpg


Und gibt es eine Möglichkeit, ganz auf die Hülse zu verzichten? Dann wird es zwar eng im Scheinwerfer, aber es müsste funktionieren. Nur bräuchte ich dann einen anderen Haltebügel, denn der originale ist zu kurz.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachohülse und Dichtungen TS/ETS ?
BeitragVerfasst: 30. September 2019 18:25 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Ich verbau gern die Tachos ohne Ring.
Das der Bügel dann länger sein muss ist dann klar.
Kann man selber was biegen, da die Tachobügel meist noch Ausschnitte hatten für Beleuchtungsfassungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachohülse und Dichtungen TS/ETS ?
BeitragVerfasst: 30. September 2019 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
Den L - Ring nach unten und den 0 - Ring nach oben.

Wenn Du Dir den Verlauf der Tachowelle ansiehst erübrigt sich die Frage nach der Stellung der Hülse.

(Die flache Seite natürlich nach vorn.)

LG. Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachohülse und Dichtungen TS/ETS ?
BeitragVerfasst: 30. September 2019 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
@MRS76: Den letzten Satz verstehe ich nicht. Was hat das mit den Ausschnitten zu tun?

@UHEF: Also die Tachowelle spricht eher für das Gegenteil, denn die Öffnungen im Gehäuse sind relativ weit vorne. Das würde beides funktionieren. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachohülse und Dichtungen TS/ETS ?
BeitragVerfasst: 30. September 2019 18:56 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Sollte basteln heissen.
Na da sind doch Ausschnitte drin in dem orginal Bügel.
Die dann im langen Replikat auch rein müssten/ dürfen/ sollten....
What ever....?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachohülse und Dichtungen TS/ETS ?
BeitragVerfasst: 30. September 2019 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ach so meinste. Verstehe. Ich dachte, dass mir die Löcher irgendwie behilflich sind. :oops:

Na dann werde ich mir da was basteln. Ohne finde ich es nämlich auch besser. Dann kann ich auch auf den einen Gummi verzichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachohülse und Dichtungen TS/ETS ?
BeitragVerfasst: 30. September 2019 19:09 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Da passen auch andere Instrumente rein.???


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachohülse und Dichtungen TS/ETS ?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2019 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wow. So viel tadellosen Lack, wie an deiner Lampe, findest Du bei mir nicht am ganzen Moped. An allen Mopeten zusammen nicht. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachohülse und Dichtungen TS/ETS ?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2019 08:42 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Die hab ich einem Kumpel gebaut.
Ich bin auch eher der Rosti/ Shabby Fanatiker.??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachohülse und Dichtungen TS/ETS ?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2019 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Jetzt habe ich doch noch eine Frage. Ich habe mir aus zwei Tachohaltern einen gebaut und das funktioniert wunderbar. Aber dadurch ist die Tachowelle extrem abgenickt. Die lässt sich nicht einmal mehr drehen.

Was tun? Ich könnte mittig weiter vorne ein zusätzliches Loch in den Lampentopf bohren, aber ich fürchte, dann passt der Scheinwerfer nicht mehr rein.

Tipps?

Zur Not muss ich halt doch die Hülse einbauen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachohülse und Dichtungen TS/ETS ?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2019 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4089
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ysengrin hat geschrieben:
Und wierum gehört die Hülse? Eher flach oder eher steil?

Bild 1 ist richtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachohülse und Dichtungen TS/ETS ?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2019 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Danke, aber das hatten wir schon geklärt. :wink:

Bleibt die Frage: Wie bekommt man die Tachowelle unter, wenn man den Tacho ohne die Hülse einbaut?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt