Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
Eilmeldung

Die Eisarschtruppe hat Materialsorgen

Gebraucht wird fur eine MZ 500 Rotax eine 520er Kette und ein Zahnriemenrad Nockenwelle

TNT hat das erste Hilfe Paket noch in Deutschland stranden lassen

Frage
Hat jemand einen Tipp wie wir hier in Höhe Lillehammer an die Teile kommen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Ist da DHL nicht die bessere Wahl, funktioniert ins Ausland normal ohne Probleme aber kostet natürlich auch. Soll im Beiwagen bleiben da kann er nix kaputt machen :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Eine 520 er Kette müßte es doch auch in Norwegen geben . Und lieber vor Ort kürzen . Man weiss ja nicht was für eine Schwinge verbaut ist ? Orginal oder schon Etz 250 Schwinge.
Diese Kette haben örtliche Enduro oder Gas Gas Motorradläden.


Am besten bestellt ihr bei Ente der liefert glaube ich auch express ins Ausland.http://www.motorradente.de/

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2020 07:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Mega ärgerlich das ganze!
Die Kettenaktion hatte ich mit Schraubi und Felix angeleiert, der arme Felix ist Sonntag Abend extra noch in die Werkstatt gefahren um die Kette rauszusuchen :( Ich hatte nur 428er Vorrätig.

TS Jens hat geschrieben:
Hallo

Eine 520 er Kette müßte es doch auch in Norwegen geben . Und lieber vor Ort kürzen . Man weiss ja nicht was für eine Schwinge verbaut ist ? Orginal oder schon Etz 250 Schwinge.
Diese Kette haben örtliche Enduro oder Gas Gas Motorradläden.


JEDER Motorradladen abgesehen von reinen Kardanherstellern müsste sowas haben, das ist ja eine total gängige Teilung. Wundert mich auch dass da oben nichts ranzukriegen ist.

Gibts vielleicht einen Motorradverband in Norwegen an den ihr euch mal wenden könnt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2020 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Wo genau seid ihr ?? In Lillehammer gibt es Motorradshops.

https://www.google.de/maps/place/Motors ... 10.4234317

Auf ihrer Webseite sieht man Enduros, der müßte zumindest eine 520 er Kette haben.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2020 12:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Grade Nachricht bekommen: Problem gelöst, Kette ist gekauft! :bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2020 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 924
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Und was ist mit
Aynchel hat geschrieben:
...und ein Zahnriemenrad Nockenwelle ...

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2020 13:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das gibts da in der Nähe nicht für Geld und gute Worte :nixweiss:

Zumindest eins von zwei Motorrädern kann nun wieder fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2020 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3641
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Im Nachbarforum (AiA) hab ich bereits genug Hinweise zur Reparatur des Nockenwellenrades gepostet. Ich war ja 2016 in exakt der selben Situation.
Vielleicht hilfts ja, wir haben es damals hinbekommen... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2020 19:01 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Und ich bin noch bis Freitag weit weg von zuhause, kann leider nix mehr schicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2020 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
Moin auch
Neue Kette ist moniert
Uwe Düllmann hat sich was für das Riemenrad ausgedacht
Läuft :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2020 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
is schon echt toll wie das hier übers Forum immerwieder läuft 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 27. Februar 2020 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... "Versand ins Ausland...DHL die beste Wahl" ... zu dem Thema würde ich gern die Meinung unseres technischen Admins Kutt lesen wollen... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 27. Februar 2020 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
smokiebrandy hat geschrieben:
... "Versand ins Ausland...DHL die beste Wahl" ... zu dem Thema würde ich gern die Meinung unseres technischen Admins Kutt lesen wollen... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Klar gibt es überall was aber ich habe mit DHL am wenigsten Probleme. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 27. Februar 2020 15:59 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Richy hat geschrieben:
Im Nachbarforum (AiA) hab ich bereits genug Hinweise zur Reparatur des Nockenwellenrades gepostet. Ich war ja 2016 in exakt der selben Situation.
Vielleicht hilfts ja, wir haben es damals hinbekommen... :ja:

Servus Ricky

Es waere doch schoen wenn du diese Post's
hier in dem Rotax Bereich noch einmal wiederholen koenntest

mfg hermann


Zuletzt geändert von hermann27 am 28. Februar 2020 01:02, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 27. Februar 2020 22:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Beide Taxen fahren wieder.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SOS gestrandet in Norwegen
BeitragVerfasst: 27. Februar 2020 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 380
Wohnort: 91154 Roth
Alter: 56
Mach ich bei dem hier auch so :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dateianhang:
20200224_230142[1].jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt