Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenständer MZ TS125
BeitragVerfasst: 23. November 2020 09:58 
Offline

Beiträge: 12
Hallo zusammen,

Ich hab irgendwie vergessen, wie man den Seitenständer der TS125 zusammenbaut. Ist wohl schon zulange her, dass ich Sie zerlegt habe. ?

Kann mir jemand sagen, wie man das Ding richtig zusammensetzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer MZ TS125
BeitragVerfasst: 23. November 2020 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
??? Da gibt es doch nur eine Schraube mit Mutter und Unterlegscheibe. Ich denke das ist selbsterklärend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer MZ TS125
BeitragVerfasst: 23. November 2020 10:29 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Geht es um den Einbau in die Maschine oder hast Du den Seitenständer selber zerlegt? Falls zerlegt, dann die Feder an beiden Teilen einhängen, die Bohrungen in Deckung bringen und die Schraube rein. Das natürlich in angeklappter Position und es braucht sicher ein wenig Kraft, die Teile gegen die Feder in Position zu drücken. Eingebaut wird der Seitenständer auf der Hinterachse, dort wo eingentlich das Distanzstück sitzen würde, also zwischen Bremsgegenhalter und Schwinge. Bilder, wie das auszusehen hat, finden sich im Netz, gaaanz viele.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer MZ TS125
BeitragVerfasst: 23. November 2020 11:20 
Offline

Beiträge: 12
Danke für eure Antwort. Ich hab das Teil so zusammengebaut, wie ihr es geschrieben habt. Allerdings hab ich das Problem, dass die Bohrung von der Aufnahme größer ist, als von dem Ständer, daher hat der viel Spiel und wackelt. Daher auch meine ursprüngliche Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer MZ TS125
BeitragVerfasst: 23. November 2020 11:36 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
:gruebel: Kommen da noch Hülsen mit rein? Kann es sein, dass Du die nach der Zerlegung verkramt hast?

Seitenständer hatte ich vor einigen Jahren mehrfach zerlegt und wieder zusammengebaut, ich kann mich jedoch nicht erinnern, ob da eben noch Hülsen verbaut sind, oder nicht. Sinn würde es machen, da diese ein zu festes Anziehen der Schraube und ein Verklemmen verhindern würden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer MZ TS125
BeitragVerfasst: 23. November 2020 12:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
da kommt keine Hülse rein. Irgendwas ist falsch, entweder die falsche Steckachse oder der Seitenständer passt nicht Deiner 125er


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer MZ TS125
BeitragVerfasst: 23. November 2020 12:02 
Offline

Beiträge: 12
Ich bin mir eben auch unsicher, ob ich mal Hülsen gesehen habe... Ich hab aber alles behalten, was ich nicht ersetzt habe und bisher nichts gefunden. Vielleicht muss ich mir einfach welche drehen lassen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer MZ TS125
BeitragVerfasst: 23. November 2020 12:10 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
entweder sollte eine bundschraube oder eine passende buchse verwendet werden, damit der staender
nicht direkt auf dem gewinde der schraube bewegt wird :gruebel:
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer MZ TS125
BeitragVerfasst: 2. März 2021 19:07 
Offline

Beiträge: 12
Hallo zusammen,

ich habe das Geheimnis gelüftet. Es gibt eine relativ kleine Buchse, die genau diesen zweck erfüllt. Anscheinend muss ich das gute Stück trotzdem raus nehmen, da ich damit kein TÜV bekomme..

Danke euch.

Gruß

Leopold


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt