Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 35 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 15:40 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Liebe Freunde, Ich habe ein ernsthaftes Problem. Ich möchte mein Motorrad mit einem Teil verschönern, dessen Namen ich nicht weiß. Demzufolge habe ich Probleme bei der Beschaffung dieses „ Dings“. Jetzt lacht ihr mich sicher gleich aus.  Also ich möchte, ich stell auch ein Bild ein, so eine Art Spoiler / Motorschutz unter meinem Motor haben. Ja es gibt Bugspoiler, aber das ist nicht das selbe. Also im Bild das „Blech“ unter dem Motor. Wie nennt man das? Vielen Dank schon mal im Voraus. Ich weis, eine dämliche Frage.  Aber ich möchte so was haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 15:44 |
|
Beiträge: 6097 Wohnort: Bad Lausick Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
Harlekin
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 15:47 |
|
Beiträge: 1101 Wohnort: Rosenheim Alter: 40
|
Motorschutz oder Unterfahrschutz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 15:48 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Hab ich schon probiert. Da bekomme ich solche Dinger für die Honda AfrikaTwin usw. Vielleicht kennt ja auch jemand eine Bezugsquelle. Zur Not muss ich mir das Ding aus Alu selber bauen. Das gibt aber sicher Probleme mit der Betriebserlaubnis.
|
|
Nach oben |
|
 |
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 15:49 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2674 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
Ich kenne es wie auf den Bild auch nur als Bugspoiler, ein unterfahrschutz ist eher mehr im Enduro Bereich zu Hause und hat eine andere Funktion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 15:52 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Danke, das ihr wenigstens auf die dusselige Frage antwortet.  Ich hatte das Teil im Internet gesehen und nachdem ich einen Screenshot gemacht habe ist der Browser abgestürzt. Nun finde ich es nicht wieder, nicht einmal im Verlauf. Ich finde das Teil aber echt gelungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 16:02 |
|
Beiträge: 1112 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
Hallo Spass, bei mir würde das auch unter 'Bugspoiler' rangieren. In der - gelochten - Machart erinnert es auch an den 'Motorschutz' im Offroad-Sport. Auf alle Fälle wirst Du nicht umhin kommen für diese Variante selbst Hand anzulegen. Vielleicht findest Du einen Bugspoiler in ähnlicher Form den Du dann wie in Deinem Beispiel-Bild zuschneiden und lochen kannst. Oder Du schaust bei den Spezialisten vorbei die für Enduros Alu-Motorschützer bauen und lässt Dir etwas nach Maß für Deine Maschine fertigen. Schöne Grüße, Bambi PS: Wenn Du es selbst baust und keine scharfkantigen Teile nach außen stehen sehe ich eigentlich kein Problem mit der Zulässigkeit. Im Zweifel fragst Du vorher einen Prüfer (aaS = amtlich anerkannter Sachverständiger - ein 'normaler' Prüfer kann Dir das vielleicht nicht sagen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Luse
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 16:10 |
|
Beiträge: 912 Wohnort: Saarland Alter: 60
|
Gelochter Unterfahrschutz, Hersteller ist CROSSPRO, aber ob die auch "schön" können...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
HOF
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 16:13 |
|
Beiträge: 149 Wohnort: DAN u. HH Alter: 59
|
Gib mal bei google in der Bildersuche „Skid Plate Motorrad“ ein.
Grüße
Heinz
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Stiehl
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 17:06 |
|
Beiträge: 1274
|
Ich hab letztens bei ner Haushaltsauflösung ein Plastik-Schild einer Kinderritterrüstung gesehen. Da wär dann sogar ein Wappen drauf. Mit ein paar Kabelbindern angebracht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 17:23 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Ein Ritterschild, auch gut.  Skid-Plate, alles nur die Offroad-Dinger. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ77
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 17:37 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Ammersbek Alter: 48
|
Das Ding auf dem Foto ist doch generell ein Custombike, welches nicht von der Stange kommt. Somit ist der Bugspoiler oder Unterfahrschutz auch Eigenbau. So wie bereits erwähnt, werden die Teile auch so genannt. Da gibt es keine andere Bezeichnung.
MZ77
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 17:38 |
|
|
Jürgen Stiehl hat geschrieben: Ich hab letztens bei ner Haushaltsauflösung ein Plastik-Schild einer Kinderritterrüstung gesehen. Da wär dann sogar ein Wappen drauf. Mit ein paar Kabelbindern angebracht... An meiner Freewind war auch so ein Unterfahrschutzding aus Alu, habs gleich am ersten Tag abgeschraubt, gereinigt und in ein Kellerregal gelegt. Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 17:47 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Wenn es gut gemacht ist, finde ich es ganz schick.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luse
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 17:54 |
|
Beiträge: 912 Wohnort: Saarland Alter: 60
|
Spass77 hat geschrieben: Wenn es gut gemacht ist, finde ich es ganz schick. So? 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 18:13 |
|
Beiträge: 1513 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 18:36 |
|
Beiträge: 1112 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
jzberlin hat geschrieben: Nö. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luse
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 18:39 |
|
Beiträge: 912 Wohnort: Saarland Alter: 60
|
Ja, ja, ja.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 18:46 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Ich mach mit!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 19:14 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Es gibt viele verschiedene Stilrichtungen. Ich finde alle gut, außer die Streetfighter mit der Sitzbank als Rückenlehne.  Dank der Coronabestimmungen komme ich gerade nicht in meine Werkstatt, sonst hätte ich mir schon selbst etwas gebaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Spass77 am 16. Januar 2021 18:50, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 19:48 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Motorrad Motorspoiler Puig z.Bsp. macht sowas
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummi
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 19:50 |
|
Beiträge: 611 Wohnort: Hoyerswerda
|
Motor-Spoiler ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 19:50 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Oder Body Style bei Louis
Schicke Kawa, Spiegel sind zu groß ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 19:53 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Motorspoiler. Das könnte es sein. Danke  Ja die Spiegel werden auch noch kleiner. Aber wieder runde, nur eben kleiner. Die ER6N ist auch ein Hingucker.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quasi
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 20:38 |
|
Beiträge: 48 Alter: 58
|
Dateianhang: mop5.jpg Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Spass77 hat geschrieben: Danke, das ihr wenigstens auf die dusselige Frage antwortet.  Ich hatte das Teil im Internet gesehen und nachdem ich einen Screenshot gemacht habe ist der Browser abgestürzt. Nun finde ich es nicht wieder, nicht einmal im Verlauf. Ich finde das Teil aber echt gelungen. Hallo, ich habe dein Schuchbild mittels Google Bildersuche suchen lassen und folgende Anregungen entdeckt: Bildersuche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 20:42 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Wow. Das ist doch Teufelswerk.  Jetzt habe ich doch tatsächlich jemanden gefunden, der die Dinger verbaut. DOC Jensen aus Delmenhorst. Ich habe die mal angeschrieben. Ich hoffe die verraten mir, wo ich so ein Brett herbekomme. @Quasi, dein Tip hat’s gebracht. @MU77 , ja das Gerät ist ein Custombike. Das Unterbauschüsselding habe ich aber schon an mehreren Bikes gesehen. Ich finde die Mischung aus smart und Rustikal interessant. Danke 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Spass77 am 14. Januar 2021 23:21, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
guzzifuzzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 21:20 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Schashagen anne Ostsee Alter: 60
|
 Moin ! Jensi (Doc Jensen) hat seinen OP-Saal in ELMENHORST , nicht DELMENHORST. Ersteres liegt in Schleswig-Holstein , Zweiteres südlich der Elbe , bei Bremen ,also fast in Bayern ! Grüße aus Norddeutschland (also alles nördlich der Elbe) , Burkhard
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 14. Januar 2021 22:12 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Das war die Worterkennung, ganz klar.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
mario l
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 15. Januar 2021 20:24 |
|
Beiträge: 813 Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ Alter: 57
|
Ich hätte da auch noch mal 'ne Frage: Benötigen derartige Anbauteile so was wie eine ABE (müssen die eventuell sogar eingetragen werden) oder kann man sich da auch selbst was "drankonstruieren"?
lg mario
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 15. Januar 2021 21:03 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Ich meine zu wissen, das es dafür eine ABE gibt, die man mitführen muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 15. Januar 2021 21:26 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
mario l hat geschrieben: Ich hätte da auch noch mal 'ne Frage: Benötigen derartige Anbauteile so was wie eine ABE (müssen die eventuell sogar eingetragen werden) oder kann man sich da auch selbst was "drankonstruieren"? Nee, brauchen sie nicht, müssen auch nicht eingetragen werden...solange du keine streitwagenmäßigen Klingen da dran hast, oder das Ding aus GFK ist (das muss ein Splittergutachten haben), muss es nur gescheit befestigt sein, ansonsten interessiert das auch keinen...am einfachsten ändert man was aus Alu oder Stahl ab, was eigentlich an eine Enduro gehört... Dateianhang: Motorschutz.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mario l
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 16. Januar 2021 12:26 |
|
Beiträge: 813 Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 18. Januar 2021 09:09 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
Mal ein Geschichte aus meiner Jugend als ich noch Lehrling war. Da finde ich doch so ein schönes Lochblech aus Edelstahl im Schrott und der erste Gedanke war das wird ein Motorschutz fürs Moped. Lange dran rumgebastelt für solche Ideen war mein Lehrmeister immer zu haben, Gesenk gebaut und unter Presse in Form gebracht, war bei 10mm Dicke nicht so einfach, ging auch nur Glühend. Tage lang poliert super Halterungen gebaut. Endlich war das Ding fertig Abends angebaut und keine Probefahrt gemacht, das war der Fehler. Am nächsten Morgen zur Arbeit immer Vmax mit meiner 80er, da war ein 90° Kurve, wie immer links raus und ab in die Kurve, das Problem war nur das meine Konstruktion aufgesetzt hat, nach 50m über den Asphalt schleifen kam ich auch zum stehen, liegender Weise. Den Popo Handgroß blank geschliffen die Hand und Schulter ebenfalls, da habe ich lange Spaß dran gehabt. Der Motorschutz ist eine halbe Stunde später in Schrott gewandert und vom Meister habe ich auch noch welche an die Ohren bekommen. Der Motorschutz an sich war ja gut nur das der Hauptständer etwas tiefer gekommen ist hatte ich nicht berechnet. Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 18. Januar 2021 10:12 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Der Harzer hat geschrieben: Da finde ich doch so ein schönes Lochblech aus Edelstahl im Schrott und der erste Gedanke war das wird ein Motorschutz fürs Moped. Lange dran rumgebastelt für solche Ideen war mein Lehrmeister immer zu haben, Gesenk gebaut und unter Presse in Form gebracht, war bei 10mm Dicke nicht so einfach, ging auch nur Glühend. Ja, das mit dem kompromisslosen Stabilbau (um nicht zu sagen, übertriebenen Materialstärken  ) hast du ja beibehalten, wenn man dein Gespann so beguckt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie zum Teufel nennt man das??? Verfasst: 20. Januar 2021 21:29 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Der Harzer hat geschrieben: Mal ein Geschichte aus meiner Jugend als ich noch Lehrling war. Da finde ich doch so ein schönes Lochblech aus Edelstahl im Schrott und der erste Gedanke war das wird ein Motorschutz fürs Moped. Lange dran rumgebastelt für solche Ideen war mein Lehrmeister immer zu haben, Gesenk gebaut und unter Presse in Form gebracht, war bei 10mm Dicke nicht so einfach, ging auch nur Glühend. Tage lang poliert super Halterungen gebaut. Endlich war das Ding fertig Abends angebaut und keine Probefahrt gemacht, das war der Fehler. Am nächsten Morgen zur Arbeit immer Vmax mit meiner 80er, da war ein 90° Kurve, wie immer links raus und ab in die Kurve, das Problem war nur das meine Konstruktion aufgesetzt hat, nach 50m über den Asphalt schleifen kam ich auch zum stehen, liegender Weise. Den Popo Handgroß blank geschliffen die Hand und Schulter ebenfalls, da habe ich lange Spaß dran gehabt. Der Motorschutz ist eine halbe Stunde später in Schrott gewandert und vom Meister habe ich auch noch welche an die Ohren bekommen. Der Motorschutz an sich war ja gut nur das der Hauptständer etwas tiefer gekommen ist hatte ich nicht berechnet. Gruß Frank Lehrgeld haben wir sicher alle schon gezahlt.  Deine Bedenken wegen der Kurvenlage sind durchaus berechtigt. Das werde ich testen müssen. Grüße Lars
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 35 Beiträge ] |
|
|