Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 14. November 2021 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Servus. Ich habe heute festgestellt das mein sw-mototech zusatzscheinwerfer irgendwo undicht sind. Es scheint so daß das Innenleben mit dem Frontglas eingeklebt wurde und da es irgendwie Wasser zieht.

Nun die Frage was könnte man tun um das Wasser heraus zu bekommen? Versuchen das Frontglas zu entfernen, trocknen und neu einkleben? Mit der Gefahr daß es bricht? Oder ein Loch bohren und später wieder irgendwie abdichten?
Habir auch gedacht in den Alu Grundkörper ein Loch zu bohren und später mit einer Schraube zu verschließen. Und das Glas vorsorglich zu versiegeln?

Was sagt ihr?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1026
Wohnort: OWL
Alter: 53
Was sagt denn SW-Motech?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Nix da 4 Jahre alt. Und wenn dann nicht reparabel bitte kaufen sie neu ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 08:33 
Offline

Beiträge: 818
Wohnort: Wiesbaden
Kommt auf Deinen Anspruch an, würde ich sagen.
Ich bin je nach Fahrzeug ein Freund von rustikalen Lösungen, in so einem Fall hab ich am tiefsten Punkt einen Abfluss gebohrt und gut war's. Das aber auch war eine konventionelle Lampe bzw. Blinker.

VG
Siggi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Schönebeck
Alter: 74
siggi_f hat geschrieben:
Kommt auf Deinen Anspruch an, würde ich sagen.
Ich bin je nach Fahrzeug ein Freund von rustikalen Lösungen, in so einem Fall hab ich am tiefsten Punkt einen Abfluss gebohrt und gut war's. Das aber auch war eine konventionelle Lampe bzw. Blinker.

VG
Siggi

Noch ein Gewinde reinschneiden, und wenn's trocken ist: Verschließen
Mehr als Schiefgehen kann es nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 10:03 
Offline

Beiträge: 7875
Wohnort: Regensburg
siggi_f hat geschrieben:
Ich bin je nach Fahrzeug ein Freund von rustikalen Lösungen, in so einem Fall hab ich am tiefsten Punkt einen Abfluss gebohrt und gut war's. Das aber auch war eine konventionelle Lampe bzw. Blinker.


genauso würde ich es machen, Loch nach unten, und das dauerhaft offen lassen. von unten kommt auch keine neue Feuchtigkeit rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 10:10 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Moonlightchris hat geschrieben:
Nix da 4 Jahre alt. Und wenn dann nicht reparabel bitte kaufen sie neu ;)


Da drängt sich bei mir gleich das hier auf: Geplante Obsoleszenz? Sollte das nicht länger halten? Ist bei so frühen Ausfällen neuer Teile kurz nach der Gewährleistugnszeit bei mir mittlerweile immer die erste Frage. Zur Entlastung werfe ich mal in den Raum, dass es auf dem Bild so aussieht, als wenn da ein Steinschlag oder eine andere mechanische Beschädigung am Rand (so auf 10.00 Uhr) wäre. Vielleicht liegt der Wassereinbruch ja daran.


Ich würde das auch erst mal mit dem Abflusslöchlein probieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also entweder, wie hier schon mehrfach geschrieben, ein Abflusslöchlein rein. Was aber bedeutet, dass das Glas in der kalten Jahreszeit quasi dauerbeschlagen ist. Oder die Undichtigkeit suchen und vernünftig abdichten.

Oder, wie es dem Händler am liebsten wäre: Neu kaufen. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Werde es wohl so machen. Um die Scheibe Silikon ziehen und unten ein löchlein mit Schraubgewinde und schraube. Da die Maschine im Winter unterwegs ist, wird verschließen besser sein. Nicht das sich eine Salzkruste innen bildet.
Aber ja, schade bei dem Anschaffungspreis. Danke für den Input.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt