Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Identifizierung DKW-Zündung
BeitragVerfasst: 28. November 2021 21:20 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Hallo zusammen, mein altes Unterbrecher-Thema möchte ich gerne nochmal hochholen.
ich habe vor einiger Zeit eine Zündung Typ FEK (Fahrzeugelektrik Karl-Marx-Stadt) GM30/6 gefunden. Dabei habe ich festgestellt daß diese Zündung praktisch baugleich ist zu meiner russischen G36M-Zündung aus der IZH und zwar in der seltenen Variante mit dem nur einseitig angeschraubten Unterbrecher. :jump: Zumindest der Unterbrecher ist baugleich, ob die ganze Zündung mechanisch paßt habe ich noch nicht probiert, denke aber schon.
Der einzige Google-Treffer zu dieser Zündung führt hier ins Forum und sagt daß das eine Zündung von einer DKW RT125/0 oder RT125/1 ist.
Wenn man nach DKW-RT-Unterbrechern sucht erscheinen allerdings ganz andere Teile, die völlig anders aussehen.
Vielleicht weiß jemand hier welche Zündung das genau ist und in welchem Motorrad die noch verbaut war? Dann könnte ich vielleicht sogar mal einen neuen Unterbrecher auftreiben :biggrin:
Siehe mein altes Unterbrecher-Thema hier: viewtopic.php?f=30&t=87812
Vielen Dank & Grüße,
Victor

Dateianhang:
IMG_E2194.JPG


Dateianhang:
FEK.jpg


Dateianhang:
IMG_E2195.JPG


Dateianhang:
IMG_2199.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung DKW-Zündung
BeitragVerfasst: 28. November 2021 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9422
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Das sind uralt DKW RT...hab aber leider nur die...nicht das Gegenstück..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung DKW-Zündung
BeitragVerfasst: 28. November 2021 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 200
Alter: 52
Moin, ist exakt so in meiner IFA RT125/1 von 1954 drin! Ich kann morgen nochmal nach den aufgeschlagenen Kennungen schauen, aber die Bilder sehen genau so aus.

-- Hinzugefügt: 29. November 2021 13:41 --

so, nachgeschaut - ist identisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung DKW-Zündung
BeitragVerfasst: 30. November 2021 18:17 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
John Clark hat geschrieben:
so, nachgeschaut - ist identisch.


Super, danke fürs nachsehen! :zustimm:

Habe auch mittlerweile Angebote von neuen IFA-Unterbrechern in dieser Bauform gesehen, die aber alle diese seitliche Nase nicht haben. Vielleicht kaufe ich mir mal so einen testweise.
Schonmal gut zu wissen dass ich IFA-Teile für die Zündung nehmen kann und der Kondensator ist eh gleich zu Simson/MZ.
VAPE gibts zwar für die IZH auch, aber so lange ich die Unterbrecherzündung reparieren kann behalte ich die auch.
Grüsse,
Victor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung DKW-Zündung
BeitragVerfasst: 30. November 2021 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 200
Alter: 52
Google mal nach "ifa rt 125/1 unterbrecher", da gibt's jede Menge Nachbauteile. Seitliche Nase - an der unteren Platte? Die musst Du nicht tauschen, Verschleißteile sind der Kunststoffhammer im Bild von Janne und die obere Platte (wegen des Kontaktes). Mit den insgesamt 3 Schrauben stellst Du Unterbrecherabstand und Zündzeitpunkt getrennt ein. Zuerst die beiden für die obere Platte lösen und U-Abstand einstellen, dann die mittlere anziehen und die dritte Schraube leicht lösen (die an der Nase) und nun Zündzeitpunkt einstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Identifizierung DKW-Zündung
BeitragVerfasst: 30. November 2021 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Bei ddrmoped.de wird ein Original DDR Unterbrecher verkauft.
Zumindest in der original Verpackung. Bei neuteilen wäre ich sehr vorsichtig.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt