Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 11:28 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Hallo zusammen,
ich habe hier einen (noch montierten) Zylinder, dessen Krümmergewinden es nicht mehr gut geht. Es geht um einen Motor einer russischen IZH 56 den ich kürzlich bekommen habe.
Der Zylinder hat zwei Auslässe.
Ein Gewinde geht so gerade noch:

Dateianhang:
952344a1-16ce-4877-a3ff-8f7d91246059.JPG


Das andere hingegen hält nichts mehr:

Dateianhang:
5f847476-f35f-4615-b35a-c32f7e93f5de.JPG


Hat jemand hier eine Idee wie man das reparieren könnte? Das Gewinde ist ja außerdem nicht gerade, sondern konisch sich nach vorne verjüngend.
Gibt es für solche Gewinde überhaupt Gewindeschneider?
Der Durchmesser ist ca. 45mm, also ziemlich groß...
Bin gespannt auf Eure Ideen.
Danke & viele Grüße,
Victor


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ich würde erst mal sehen, was ich mit einer Gewindefeile ausrichten kann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 11:51 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
So wie der Gerd schreibt versuchen.

Das das konisch sein soll kann ich mir kaum vorstellen.
Sollte es so sein, ist mit einem Schneideisen dann nach meinem Verständnis nichts zu machen.

Der Kolben ist noch tauglich, nehme ich an.
Sonst gleich um ein Tauschteil suchen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 11:59 
Offline

Beiträge: 7875
Wohnort: Regensburg
bei Simson gibt es Muttern mit einem etwas untermaßigen Gewinde welche man dann aufschrauben kann. Dann beginnt der Krümmer eben 2cm weiter vom Zylinder entfernt.

https://www.zweiradteile-shop.de/auspuf ... r50-kr51-2


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 12:19 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
ea2873 hat geschrieben:
bei Simson gibt es Muttern mit einem etwas untermaßigen Gewinde welche man dann aufschrauben kann. Dann beginnt der Krümmer eben 2cm weiter vom Zylinder entfernt.

https://www.zweiradteile-shop.de/auspuf ... r50-kr51-2


Danke für den Hinweis. Die Simsonmuttern mit Untermaß kenne ich, die sind aber zu klein.

g-spann hat geschrieben:
Ich würde erst mal sehen, was ich mit einer Gewindefeile ausrichten kann...


Das ist schonmal eine Idee und noch einen Versuch wert. Das Gewinde ist aber leider nicht "nur" vergnaddelt", da haben die Gewindesteigungen gar nicht mehr ihre volle Höhe.
Ich habe gerade gesehen daß es Gewindenachschneider für Außengewinde gibt (bei Google zB HAZET 842Ag-1) . Da bräuchte man dann nur so einen in dieser großen Größe :lol:

Ja, Zylinder und Kolben sind sonst noch gut und haben ordentlich Kompression. Daher würde ich den ganz gerne retten zumal IZH-Zylinder auch nicht mehr auf Bäumen wachsen.

Zwischen Gewinde und Rippen des Zylinders ist ja so ein kleiner Absatz. Könnte man da evtl. einen Ring mit Ösen befestigen, an dem man mit Federn dann den Krümmer befestigt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 12:44 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Untermaßmuttern selber herstellen ist aber mit einer Drehmaschine (und ggf. einer Fräsmaschine für die Schlitze für den Hakenschlüssel) machbar, oder bei einer Schlosserei mal fragen, ob die das machen. Vorher natürlich die Gewinde am Zylinder so gut wie möglich nacharbeiten und die Innengewinde individuell für jede Seite anfertigen.

Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 13:16 
Offline

Beiträge: 45
Wenn Du Geld ausgeben magst, empfehle ich dies:
https://www.sternmutterersatz.de/index.php?page=start

Das gibt es jetzt auch für Dnepr mit M45x2 Gewinde. Dnepr ist Ostblock, passt also auch bei IZH.Der Händler ist zuverlässig und die Qualität ist sehr gut. Der Preis ist hoch, aber neu aufschweißen und Gewinde schneiden ist viel teurer (für ein Gewinde bekommst Du zwei von den Ersatzdingern). Frag ihn, eventuell verkauft er dir auch ein einzelnes Teil. Die Variante "tech style" ist am günstigsten, mit Kühlfinnen ist es teurer aber hübscher.
Ich hab das auch schon selber hergestellt (Schweißgerät und Drehmaschine), für einen Weltenbummler, der hier vorbeikam und eine ganz kurzfristige, rustikale Reparatur brauchte. Nicht schön, aber selten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
FrankfurterJung hat geschrieben:
Ich habe gerade gesehen daß es Gewindenachschneider für Außengewinde gibt (bei Google zB HAZET 842Ag-1) . Da bräuchte man dann nur so einen in dieser großen Größe :lol:

Ja, Zylinder und Kolben sind sonst noch gut und haben ordentlich Kompression. Daher würde ich den ganz gerne retten zumal IZH-Zylinder auch nicht mehr auf Bäumen wachsen.

Zwischen Gewinde und Rippen des Zylinders ist ja so ein kleiner Absatz. Könnte man da evtl. einen Ring mit Ösen befestigen, an dem man mit Federn dann den Krümmer befestigt?

Ich vermute mal, dass du eher einen anderen Zylinder kriegst, als einen Nachschneider oder gar ein Schneideisen in der passenden Größe...sowohl von der Verfügbarkeit, als auch vom Preis her...die Slip-On-Idee hat aber auch einen gewissen Charme, muss ich sagen...quasi HiTech meets Russeneimer... :lach: :lach: :lach:
Hab allerdings keine Ahnung, warum ich das bisher noch nicht auf nem Zweitakter gesehen hab und ob das da problemlos funktioniert...

-- Hinzugefügt: 17/12/2021, 14:27 --

Ok Claus, was kostet denn sowas?

-- Hinzugefügt: 17/12/2021, 14:28 --

FrankfurterJung hat geschrieben:
Ich habe gerade gesehen daß es Gewindenachschneider für Außengewinde gibt (bei Google zB HAZET 842Ag-1) . Da bräuchte man dann nur so einen in dieser großen Größe :lol:

Ja, Zylinder und Kolben sind sonst noch gut und haben ordentlich Kompression. Daher würde ich den ganz gerne retten zumal IZH-Zylinder auch nicht mehr auf Bäumen wachsen.

Zwischen Gewinde und Rippen des Zylinders ist ja so ein kleiner Absatz. Könnte man da evtl. einen Ring mit Ösen befestigen, an dem man mit Federn dann den Krümmer befestigt?

Ich vermute mal, dass du eher einen anderen Zylinder kriegst, als einen Nachschneider oder gar ein Schneideisen in der passenden Größe...sowohl von der Verfügbarkeit, als auch vom Preis her...die Slip-On-Idee hat aber auch einen gewissen Charme, muss ich sagen...quasi HiTech meets Russeneimer... :lach: :lach: :lach:
Hab allerdings keine Ahnung, warum ich das bisher noch nicht auf nem Zweitakter gesehen hab und ob das da problemlos funktioniert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Man könnte einen kleinen Klemm-Adapter drehen: Adapter klemmt auf dem ehemaligen (abgedrehten) Gewinde, Krümmer klemmt auf dem Adapter. Geschickt gemacht ist das kaum zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 14:15 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Lederclaus hat geschrieben:
Wenn Du Geld ausgeben magst, empfehle ich dies:
https://www.sternmutterersatz.de/index.php?page=start

Das gibt es jetzt auch für Dnepr mit M45x2 Gewinde. Dnepr ist Ostblock, passt also auch bei IZH.Der Händler ist zuverlässig und die Qualität ist sehr gut. Der Preis ist hoch, aber neu aufschweißen und Gewinde schneiden ist viel teurer (für ein Gewinde bekommst Du zwei von den Ersatzdingern). Frag ihn, eventuell verkauft er dir auch ein einzelnes Teil. Die Variante "tech style" ist am günstigsten, mit Kühlfinnen ist es teurer aber hübscher.
Ich hab das auch schon selber hergestellt (Schweißgerät und Drehmaschine), für einen Weltenbummler, der hier vorbeikam und eine ganz kurzfristige, rustikale Reparatur brauchte. Nicht schön, aber selten...


Vielen Dank für den Link und die Idee! :gut:
Das geht in eine gute Richtung. Der Preis ist nicht gerade geschenkt, aber die Teile sehen echt gut aus.
Generell ist die Idee mit einer Klemme gut. Ob man da einen Adapter sieht oder nicht ist erstmal nicht so wichtig, würde auch einen rustikalen Eigenbau nehmen. 8)
Auch hat man ein etwas Spiel am Krümmer und am Auspuff um sowas montieren zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 15:07 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3794
Alter: 46
Oh, welch hochinteressanter Fred.
Die IZH Auspuffgewinde sind nicht konisch, sie werden es höchstens durch ausnudeln. Häufig sind sie aber undicht und überzogen, weil sie sehr oft ab Werk schief draufgeschnitten wurden (kein Witz!). Dadurch stehen die konischen Dichtflächen von Auslaßkanal und Krümmer schief zueinander und das Ganze wird niemals richtig dicht. Der Fehler tritt bei deutlich mehr als der Hälfte aller Zylinder auf. IZH 56 Zylinder, zumindest die mit den kleinen, verrippten Überströmkanaldeckeln sind sehr selten (ich suche auch noch einen für meinen DKW Ladepumpenmotor). Da lohnt sich eine Reparaturmaßnahme auf jeden Fall. Bevor man nun das große Besteck rausholt, kann man die in dem Link gezeigte Variante auf jeden Fall anwenden. Am Zylinder rumschweißen würd ich erst, wenn sowieso das nächste Schleifmaß fällig wird.
Was ich auf der verlinkten Seite nicht finden konnte war ein Preis für den Spaß. Hat jemand irgendwo einen Hinweis darauf gesehen, was es kostet? Man kann es sicherlich auch selber bauen, vielleicht unter Verwendung einer Sternmutter eines japanischen Mopeds, die auch meistens mir 2 Schrauben befestigt sind.

Passende Schneideisen gibt's problemlos, aber für den Preis muß man sie schon öfter brauchen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Mechanikus hat geschrieben:
Was ich auf der verlinkten Seite nicht finden konnte war ein Preis für den Spaß. Hat jemand irgendwo einen Hinweis darauf gesehen, was es kostet?


Man muss oben rechts auf Shop klicken und dann die gewünschte Variante auswählen.
Da stehen dann auch Preise.
So wie ich es verstehe, sind die Preise bei Zweizylindermaschinen immer für zwei solche Reparaturmuttern.
Also liegt der Preis für zwei Stück je nach Variante zwischen 120 und 190 €.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 16:20 
Offline

Beiträge: 45
XHansX hat geschrieben:
So wie ich es verstehe, sind die Preise bei Zweizylindermaschinen immer für zwei solche Reparaturmuttern.
Also liegt der Preis für zwei Stück je nach Variante zwischen 120 und 190 €.


Ganz genau. Wie gesagt, Walter Price verkauft die auf Nachfrage auch einzeln, dann sind sie pro Stück etwas teurer.(war zumindest früher so)
Die Reparatur eines BMW Auspuffgewindes (aufschweißen und neues Gewinde schneiden) kostet z.B bei Q-Tech 155 Euro Plus Versand hin und zurück.Für ein Gewinde. Und ich glaube nicht, daß er das für den IZH Zylinder so eben mal machen kann, weil die Aufnahme für die Drehmaschine oder Fräse nicht vorhanden ist. So gesehen sind 120 Euro für ein Paar Klemmen eher nicht zuviel, weil man die einfach so verwenden kann, ohne irgendwas demontieren zu müssen. Mit den hübschen Finnen sind sie halt teurer.

Bei meiner ehemaligen IZH Planeta Sport 350 war dort ein Flasch mit zwei M8 Schrauben am Krümmer. Aber die Planeta Sport ist eh anders als alle anderen IZH...
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2021 10:32 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Lederclaus hat geschrieben:
Bei meiner ehemaligen IZH Planeta Sport 350 war dort ein Flasch mit zwei M8 Schrauben am Krümmer. Aber die Planeta Sport ist eh anders als alle anderen IZH...


Spitzen Foto! Ja die Planeta Sport hat da eine besondere Befestigung, aber der Motor ist ja auch anders als alle anderen IZH-Motoren. Glaube das war ein Nachbau eines asiatischen Motors...?
Wenn ich das nächste Mal in der Garage bin mache ich nochmal Fotos. Weiß vielleicht jemand ob es bei japanischen Motorrädern ähnliche Klemmen zur Befestigung ab Werk gab? Habe keine Drehmaschine, vielleicht könnte man sich sowas anpassen...?
Ja es ist so ein früher 56-Zylinder mit den kleinen Überströmerdeckeln. Bei denen leider mehrere Rippen an-/abgebrochen sind.
Den Motor würde ich sowieso gerne mal nach seiner Geschichte fragen. Der wurde augenscheinlich vor mehr als 20 Jahren mit wohl einfachsten Mitteln (selbstgeschnittene Dichtungen usw.) überholt und hat von außen ziemlich viele Kratzer und Gebrauchsspuren. Mechanisch macht er aber einen brauchbaren Eindruck, werde bald auch mal den Kupplungsdeckel aufmachen und mal nachsehen.
Der Motor wurde vom Vater des Verkäufers vor über 10 Jahren aus Weißrussland mitgebracht und ist neulich auf Kleinanzeigen gelandet. Leider waren die restlichen Teile des Motorrads nicht mehr auffindbar...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2021 20:22 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3794
Alter: 46
Gerade ist mit noch was anderes eingefallen. In einer alten "Illustrierten Motorsport" hat Ing. M. Heise mal einen verblüffend einfachen Vorschlag für vermurkste Krümmergewinde gemacht. Man schweißt an den Krümmer ein geschlitztes Rohrstück an, dessen Innendurchmesser genau auf das versaute Gewinde aufzuschieben geht. Das kann dann einfach mit einer Schelle dort fixiert werden. Damit das Ganze nicht so doof aussieht, könnte man beispielsweise folgende Schellen verwenden (der passende Durchmesser wäre natürlich noch zu prüfen):


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 12:19 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Mechanikus, diese Klemmsterne sind auch eine gute Idee! Vielen Dank!
Was Du meinst, man würde oben an den Krümmer an das leicht gebördelte Ende) ein ganze kurzes Rohrstück anschweißen um auf dieses dann den Klemmstern draufzuschrauben...Hm also an Krümmern rumzuschweißen die übrigens nicht ganz billig sind würde ich glaube ich eher vermeiden. Dann lieber eine Lösung die nur geklemmt wird.
Das andere Gewinde aus meinem Anfangspost, von dem ich dachte daß es gerade noch brauchbar sei ist auch im Eimer. Krümmermutter dreht durch, habe ich gestern probiert...
Da würden sich dann auch gleich zwei Klemmen lohnen. :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 12:48 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wie willst du das klemmen ?

Geht doch nur, wenn ein größeres, geschlitztes Rohrstück an deinen Krümmer geschweißt wird,
was aber auch nicht funzt, weil der dann über das Gewinde gesteckt wird.

Gelöscht/geändert wg. mißfallen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 21. Dezember 2021 15:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 13:55 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3794
Alter: 46
Klaus P. hat geschrieben:
Wie willst du das klemmen ?

Geht doch nur, wenn ein größeres, geschlitztes Rohrstück an deinen Krümmer geschweißt wird,
was aber auch nicht funzt, weil der dann über das Gewinde gesteckt werden muß.

Gruß Klaus


Das ist exakt das, was ich geschrieben habe und genau so meine ich es auch. Warum soll das nicht funktionieren? Immerhin ist die Idee gar nicht von mir, sondern vor Jahrzehnten schon erfolgreich ausprobiert worden.

-- Hinzugefügt: 21. Dezember 2021 15:04 --

FrankfurterJung hat geschrieben:
Mechanikus, diese Klemmsterne sind auch eine gute Idee! Vielen Dank!
Was Du meinst, man würde oben an den Krümmer an das leicht gebördelte Ende) ein ganze kurzes Rohrstück anschweißen um auf dieses dann den Klemmstern draufzuschrauben...Hm also an Krümmern rumzuschweißen die übrigens nicht ganz billig sind würde ich glaube ich eher vermeiden. Dann lieber eine Lösung die nur geklemmt wird.
Das andere Gewinde aus meinem Anfangspost, von dem ich dachte daß es gerade noch brauchbar sei ist auch im Eimer. Krümmermutter dreht durch, habe ich gestern probiert...
Da würden sich dann auch gleich zwei Klemmen lohnen. :|


Ich hab grade mal nachgeschaut, die originalen Krümmer gibt's wirklich nicht mehr. Die waren sehr billig. Ich habe vor Jahren mal ein Paar als Dreingabe erhalten, weil ich (Ladenhüter-) IZH Teile gekauft habe...
Wenn Du die Krümmer nicht ändern willst, müßtest Du natürlich auf die weiter oben besprochene Klemmvariante umbauen. Da die Sache erprobt ist, wird es wohl die unproblematischste Reparaturmöglichkeit sein, zumal alle Teile original bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 15:39 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hatte ich beim 1. lesen scheinbar nicht richtig verstanden.
Zu der Methode auf dem Gewinde zu klemmen halte ich mich raus,
aber irgendwie haben wir den Russen ja alle in uns, wenn auch nur zur Not.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 16:34 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3794
Alter: 46
Hihi. Das ist eine Frage des Standpunktes bzw. der Betrachtungsweise. Das Gewinde ist ja nun nicht mehr als Gewinde zu betrachten sondern jetzt handelt es sich um Dichtrillen, die quer zur Strömungsrichtung eingebracht wurden. Außerdem gibt es ja auch Steckkrümmer ab Werk...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 820
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Jeder von uns kennt diese Vibrationen an dieser Stelle und der Wechsel zwischen heiß und kalt. Da ist es schon schwierig eine Verschraubung dauerhaft fest zu bekommen.
Schon mal überlegt ein kleineres Gewinde drauf zu schneiden (lassen), denn Krümmermuttern gibt es in vielen Größen. Eventuell muss sie aber angepasst werden.
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 20:50 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3794
Alter: 46
Das ist bei der IZH knifflig. Auf einer Seite eines Auspuffkanals ist dafür reichlich Fleisch. Auf der entgegengesetzten Seite desselben Angusses dafür so gar nicht ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 22:45 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
"Schneiden lassen", . . . .
für die BMW 2 V kann man das machen lassen, aber die Instandsetzer haben dafür
schon die Aufspannvorrichtung und das koste dann ca.150 € pro Gewinde,
also ist das kaum machbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reparatur Krümmergewinde / IZH
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 23:00 
Offline

Beiträge: 7875
Wohnort: Regensburg
AHO hat geschrieben:
Untermaßmuttern selber herstellen ist aber mit einer Drehmaschine (und ggf. einer Fräsmaschine für die Schlitze für den Hakenschlüssel) machbar, oder bei einer Schlosserei mal fragen, ob die das machen.


wäre das nicht das sinnvollste bevor man waghalsige Klemmkonstruktionen baut?
da findet sich doch bestimmt jemand im Forum der sowas bauen kann?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt