Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Montageposition? zum Räder ausbauen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Großer Fallstein
Alter: 55
Hallo zusammen, welche Position bzw wie sichert ihr eure Motorräder, wenn ihr beide Räder ausbauen wollt? Ich möchte beide Räder, sowie Schwinge und Telegabel gleichzeitig demonstrieren. Hab aber keine richtige Idee, wie ich das Motorrad dazu aufbocke und sichere ??‍♂️.

Gerne mit Bildern.

Bei meiner Yamaha gab es einen Montageständer, aber bei der 150er ETZ bin ich ratlos .

Grüße aus dem Nordharz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Montageposition? zum Räder ausbauen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 14:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4331
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Meine TS 250 stelle ich dazu auf den Hauptständer. Das Heck hebe ich, am Rahmen oder am Gepäckträger hinte, mit einem Spanngurt leicht an. Der Gurt hängt am Dachquerträger der Garage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Montageposition? zum Räder ausbauen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Du kannst sie ja aufbocken und dann mit Gurten vorne und hinten an der Decke / Balken aufhängen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Montageposition? zum Räder ausbauen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Großer Fallstein
Alter: 55
Super, Danke für die schnellen Antworten ?, dann werde ich es auch so machen und die Kleene aufhängen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Montageposition? zum Räder ausbauen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich stell die MZs mit dem Hauptständer auf ein Brett, bau das Hinterrad aus, stelle unter die Schwinge nen Bierkasten und baue danach das Voderrad aus, geht ganz gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Montageposition? zum Räder ausbauen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Er möchte aber Schwinge und Gabel gleichzeitig demontieren!


Zuletzt geändert von DWK am 22. Juli 2022 11:34, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Montageposition? zum Räder ausbauen
BeitragVerfasst: 21. Juli 2022 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Großer Fallstein
Alter: 55
@DWK ??…Genauso ist das


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Montageposition? zum Räder ausbauen
BeitragVerfasst: 21. Juli 2022 21:36 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
DWK hat geschrieben:
....... gleichzeitig demonstrieren!


Dann bitte nur an einem Montag, dann wird das auch was. :ja: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Montageposition? zum Räder ausbauen
BeitragVerfasst: 22. Juli 2022 06:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
EmmasPapa hat geschrieben:
DWK hat geschrieben:
....... gleichzeitig demonstrieren!


Dann bitte nur an einem Montag, dann wird das auch was. :ja: :lach:

Aber nicht ankleben :irre: :freak:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt