Hallo Jogi!
1.) Das Maß 31,5mm Durchmesser besagt, es sind 1 1/4 Zoll. Dieses Maßsystem wird, außer von ein paar unbedeutenden Entwicklungsländern, nur noch von den USA verwendet. Die Anlage stammt also mit ziemlicher Sicherheit aus den USA. (Zivilisierte Länder verwenden das metrische System.)
2.) Die Angabe des Kolbens reicht nicht, Du mußt auch den Durchmesser der Nute im Kolben angeben sowie die Breite des Dichtringes. Weiterhin, ob Du auch die Dichtmanschette erneuern willst.
Die Angabe des Hydraulikdienstes, sie müssten die Materialbeschaffenheit des Ringes wissen, sind purer Unsinn, die Bremsflüssigkeit ist meist DOT 4, das ist bei allen Bremsen gleich. (Es sei denn, Du willst bauartfremde Teile verwenden, dann ist der Einwand berechtigt.)
Ich würde im Internet unter Wilwood u. Co mal nachsehen, ob sich da was ergibt, ansonsten kannst Du mal bei Brembo gucken, die bieten Reparatursätze an. Die Maße stehen aber leider nie dabei.
Ich habe noch einen Reparatursatz für einen VW Käfer liegen, den werde ich mal nachmessen, ich vermute aber, der ist größer. Ansonsten melde ich mich.
Guzzi44
-- Hinzugefügt: 28. September 2022 11:12 --Hallo!
Gleich noch ein Beitrag: Ich habe im Internet folgendes gefunden:
Schlüter Motorsport
Hanfeldstr. 40
49733 Haren-Emmeln
Tel.: 05932/903540
E-Mail:
sales@schlueter-motorsport.com4x O-Ring 31,75 Durchmesser für € 18,21
Du kannst es dort mal probieren. Guzzi44