Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: smartphone cubot king kong mini II daten retten
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2022 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

das smartphone ist einfach in der hosentasche ausgegangen. lässt sich nicht wieder einschalten. bei anschluss an ladegerät leuchtet die blaue led. bei anschluss an computer wird in der gerätesteuerung das telefon angezeigt, das war´s dann aber auch...

ich benötige die fotos aus dem internen speicher, gibt es da eine lösung/einen laden?

danke, jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: smartphone cubot king kong mini II daten retten
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2022 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 540
Alter: 49
Du könntest per "adb" einen Rettungsversuch starten.

Hilfreich kann hier in jedem Falle dieses Forum sein:

www.android-hilfe.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: smartphone cubot king kong mini II daten retten
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2022 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 279
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
hatten das Problem auch erst vorige Woche

unsere Lösung:
- AKKU rausnehmen
- 2 Stunden warten
- AKKU rein
- Ladekabel anschließen
- erst wenn voll geladen (mind. 1 Stunde) neu starten

bei uns hat s funktioniert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: smartphone cubot king kong mini II daten retten
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2022 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

das probiere ich mal, danke für die tipps!

jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: smartphone cubot king kong mini II daten retten
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2022 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Hatte mal Probleme mit meinem LG G3. Das fuhr immer hoch und runter.
Problem war ein sich lösender Prozessor auf der Platine (bekannter Fehler, trat massenhaft auf).
Habe das Handy (ohne Akku) in das Gefrierfach gelegt und mehrere Stunden tiefgefroren.
Hab es herausgenommen, Akku rein und gestartet. Und es lief. Allerdings max 15 minuten, mit weitergehender
Kühlung (Kühlakkus) ne halbe Stunde. Es reichte jedenfalls, meine ganzen persönlichen Daten zu sichern.

Vielleicht eine Option.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: smartphone cubot king kong mini II daten retten
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2022 14:44 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Hallo Jot,
das kommt etwas auf die Wichtigkeit und Unersetzlichkeit der Fotos / Daten an. :wink:
Mit Akkurausnehmen und warten kann man wohl nur wenig Schaden anrichten; mit tiefgefrieren oder erhitzen (gibts auch Tips dazu um kalte Lötstellen wieder zu "reparieren") allerdings schon eher. Wenn das schiefgeht dann wird es wohl noch schwieriger was zu retten.
Mein Rat ist daher bei wirklich wichtigen Daten: professionelle Datenrettungsfirma, z.B: Kroll Ontrack. Die haben Möglichkeiten von denen der Heimbastler nur träumen kann; Kosten dann je nach Schaden und Aufwand vermutl. im mittleren dreistelligen Bereich.
Nur mal so zum Überlegen.
Grüße,
Victor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: smartphone cubot king kong mini II daten retten
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2022 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Mit dem einfrieren kann eigentlich nicht viel passieren. Man darf das Handy halt nicht fluten, d.h. wenn das Wasser beim rausnehmen kondensiert,
das Handy abwischen, oder es in einem recht trockenen Raum machen.
Bei Erhitzen kann natürlich viel schiefgehen, ist halt sozusagen der letzte Versuch vor der Tonne.

Bei wichtigen Daten ist natürlich der Profi gefragt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: smartphone cubot king kong mini II daten retten
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2022 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 540
Alter: 49
Pet hat geschrieben:
Hatte mal Probleme mit meinem LG G3. Das fuhr immer hoch und runter.
Problem war ein sich lösender Prozessor auf der Platine (bekannter Fehler, trat massenhaft auf).
Habe das Handy (ohne Akku) in das Gefrierfach gelegt und mehrere Stunden tiefgefroren.
Hab es herausgenommen, Akku rein und gestartet. Und es lief. Allerdings max 15 minuten, mit weitergehender
Kühlung (Kühlakkus) ne halbe Stunde. Es reichte jedenfalls, meine ganzen persönlichen Daten zu sichern.

Vielleicht eine Option.

An dieser Stelle sollte darauf hingewiesen werden, dass das Gerät zum Zwecke des Einfrierens unbedingt wasserdicht eingepackt gehört. Beim Auftauen kondensiert H²O aus der Umgebungsluft und im nicht sehr unwahrscheinlichem Falle ist das Gerät danach reif für die Tonne. Gerade neuere Handys haben auf den Platinen Feuchtigkeitsmarker, die im Gewährleistungsfall anzeigen, ob das Gerät übermäßig Wasser bzw. Feuchtigkeit ausgesetzt war.

Mit dem Einfrieren haben wir "früher" auch Autoradios gangbar gemacht, wenn der Radio-Code unauffindbar war.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt