Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Russen Moped
BeitragVerfasst: 25. März 2024 10:18 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Dateianhang:
SUNP0052.JPG
Moin
Da es hier ja auch die seltsamsten Menschen gibt - ist vielleicht auch jemand dabei der mit solch einem Teil was anfangen kann ? Flasche Bier würde mir helfen .

Ralf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Russen Moped
BeitragVerfasst: 25. März 2024 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3629
Alter: 46
Hat gewisse Ähnlichkeit mit einem Riga-Moped.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Russen Moped
BeitragVerfasst: 25. März 2024 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Das müßte eine ukrainische Werchowina 6 sein, also kein Russen Moped.
Ich war letzte Woche im Rigaer Motor Museum, da hängt eine ganze Wand voller ex UdSSR Mopeds.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Russen Moped
BeitragVerfasst: 25. März 2024 16:11 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
ventilo hat geschrieben:
Das müßte eine ukrainische Werchowina 6 sein, also kein Russen Moped.
Ich war letzte Woche im Rigaer Motor Museum, da hängt eine ganze Wand voller ex UdSSR Mopeds.


Stimmt natürlich , hatt ich garnicht dran gedacht.

Grüsse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Russen Moped
BeitragVerfasst: 26. März 2024 20:25 
Offline

Beiträge: 237
Wohnort: Hochtaunus
Hallo Ralf,
Das ist eine Verhovina Modell 6.
Hergestellt in Lviv / Lemberg in der Ukraine.
Willst Du das Moped abgeben oder wie ist das mit der Flasche Bier gemeint? 8)
grüße,
Victor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Russen Moped
BeitragVerfasst: 26. März 2024 20:34 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Ja , will ich . Da es aber ukrainisch ist erhöht sich der Wert wohl auf 2 Flaschen Bier . Interessiert ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Russen Moped
BeitragVerfasst: 26. März 2024 21:08 
Offline

Beiträge: 237
Wohnort: Hochtaunus
Ja, interessiert bin ich. Schicke dir gleich eine PN. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Russen Moped
BeitragVerfasst: 4. April 2024 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 207
Wohnort: Landshut
Alter: 65
3einhalb hat geschrieben:
Ja , will ich . Da es aber ukrainisch ist erhöht sich der Wert wohl auf 2 Flaschen Bier . Interessiert ?


Ist da die Lieferung enthalten???

Duckundwech.... :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße,
Manni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Russen Moped
BeitragVerfasst: 4. April 2024 12:54 
Offline

Beiträge: 237
Wohnort: Hochtaunus
Die Höllenmaschine steht inzwischen bei mir. Nochmal vielen Dank an Ralf! :gut:

Erste Aufgabe wird demnächst sein Kompression zu messen und dann vor allem einen passenden Ansaugstutzen und Vergaser zu finden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Russen Moped
BeitragVerfasst: 4. April 2024 13:10 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Gern geschehen . Das Bier war auch prima . Die Apfelweinschorle aus der Dose passte eher zur Optik des Mopeds .
Ansaugstutzen der dabei war gehörte nicht zu der Höllenmaschine ?

Grüsse , Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Russen Moped
BeitragVerfasst: 4. April 2024 13:21 
Offline

Beiträge: 237
Wohnort: Hochtaunus
Sehr gut wenn wenigstens das Bier gut war!
Im Paket war der passende Gasgriff und die Reste der beiden Seitenverkleidungen die man immerhin noch als Muster nehmen kann.
Der Ansaugstutzen ist von einer Jawa oder Minsk oder so was, jedenfalls was deutlich größeres, und die Vergaserüberreste teils russisch, teils von Bing, aber auch irgendwas anderes.
Macht nüscht, die Suche gehört ja auch mit zum Spaß dazu 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Russen Moped
BeitragVerfasst: 4. April 2024 13:37 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Ja , das stimmt . Man braucht ja nen Grund sich in das Thema zu vertiefen
Viel Spass damit .

Grüsse , Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Russen Moped
BeitragVerfasst: 4. April 2024 21:21 
Offline

Beiträge: 692
Über die Herkunft kann man sich streiten, da damals die Ukraine eine Teilrepublik der UdSSR war und nicht eigenständig, ist es ein "sowjetisches" Moped, weder ein ukrainisches noch ein russisches.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt