Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Sperberklaus
|
Betreff des Beitrags: ETS250 Krümmerkummer Verfasst: 6. September 2024 22:39 |
|
Beiträge: 77
|
Hallo liebes Forum,
die ETS250 ist wieder fahrbereit. Als ich nach dem Kauf der Maschine noch von einem nahezu perfekten Zustand ausging, Habe ich mir einen Edelstahlauspuff für die Gute leisten können und wollen... nachdem ich nun viele 100er und etliches an Zeit investiert hatte folgte heute die Ernüchterung. Der Auspuff hängt zu tief.
Der Krümmer ist als ES250/2 Krümmer neu gekauft. Es ist ein Krümmer mit Flansch. Unter den Flansch hab ich einen Kupferfüllring gelegt. Die Montage erfolgte von vorne nach hinten. Der Krümmer ist dicht und die Krümmermutter richtig, richtig fest. Egal in welche Position ich die Teile bringe, wenn ich eine spannungsfreie Montage will, hängt der Endtopf ca. 50mm zu niedrig. Der Abstandhalter ist natürlich nur ein Provisorium.
Hat jemand vielleicht sachdienliche Hinweise für mich? Kann ich den Krümmer "hinbiegen"? Ist der Krümmer vielleicht doch verkehrt?
Ich würde mich über Hinweise sehr freuen! Danke vorab
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 Krümmerkummer Verfasst: 7. September 2024 05:51 |
|
Beiträge: 2966 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Versuche es mal mit einen Edelstahl Krümmer aus Nordhausen. Die gibt es bei eBay. Mit den schön glänzenden Krümmern, bin ich auf schon ein paar rein gefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 Krümmerkummer Verfasst: 7. September 2024 06:56 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34662 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Dreh mal den Auspuff so, daß die gerade Linie unten liegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guzzi44
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 Krümmerkummer Verfasst: 7. September 2024 08:46 |
|
Beiträge: 216 Wohnort: Hahnenklee Alter: 40
|
Hallo Sperberklaus! Eine wunderschöne und saubere Restauration, sowas sieht man leider nur selten: Glückwunsch! Zum Thema: Ich hatte bei meinem ES-Motor das gleiche Problem, der Krümmer war nicht weit genug gebogen. Kaltbiegeversuche brachten kein Ergebnis, ich habe das Ding also warm gemacht und ein paar Grad nachgebogen. (Dunkelrot reicht da, trotzdem Vorsicht!) Das ist zwar ärgerlich, weil der Glanz verloren geht, aber unter Spannung montieren wollte ich nicht. Ich habe durch Polieren einen Teil wieder herstellen können und lebe damit. Jetzt viel Erfolg und es wäre nett, wenn Du darüber berichten könntest. Ein schönes Wochenende Guzzi44
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
|