dscheto hat geschrieben:
Wegen der Überschrift, haben denn alte Motoren länger gehalten? MZ garantierte 1990 für die ETZ in der KFT 6/90 eine Laufleistung von 40.000 km bis zur GR - und das war nur ein simpler 2-Takter.
Eben. Früher war der Kram offiziell oft nach 30.000km am Ende.
100-300tausend mit dem BMW 2-Ventiler geht ungeöffnet auch nur, wenn man die Schmerzensschreie des Motors ignoriert.
Die vielgehassten Vierventiler haben nicht umsonst einen 6-stelligen Kilometerzähler, 150.000 sieht man oft und der Motor frisst da im Normalfall kein Öl und ist auch sonst nicht hinüber. (Meist das Getriebe, BMW halt

).
Wie bei den Autos gings eigentlich Anfang der 90er los mit wirklich haltbarem Material. Ausreißer gibt es zwar immer, aber die Standard Japanischen Vierzylinder sterben doch eigentlich nie den Motortod.