Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 17 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Dicker Onkel
|
Betreff des Beitrags: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 30. Januar 2025 10:21 |
|
Beiträge: 822 Wohnort: 09477 Alter: 51
|
Wer kennt sich mit sowas aus ? Grund ist eine Urlaubsfahrt nach Lappland. Möchte mit der Kamera einfach mal während der Fahrt ne halbe Stunde oder so die Landschaft filmen. Soll nur für private Zwecke sein. Möchte das meinen Eltern zeigen da sie altersbedingt nicht mitfahren können. 4K wäre gut mit einer separaten Fernbedienung zum ein und ausschalten. GPS sollte sie auch noch haben. Wer kann mir da nen Tip geben ?
Gruß
PS Datenschutz mal außen vor genommen
|
|
Nach oben |
|
 |
walkabout 98
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 30. Januar 2025 16:10 |
|
Beiträge: 2393 Wohnort: Nähe Nürnberg Alter: 55
|
Servus Naja, für ne halbe Stunde Landschaft filmen, kostet das aber schon bisschen. Sollten ja die Vibrationen eliminiert sein, sonst hast Du verwackelte Aufnahmen. GPS ja auch. Schau Dir mal die an https://www.vantrue.com/de-de/products/ ... FK2u-XdjTjHat ein Kollege aktiv im Einsatz. Super Aufnahme, eigentlich das, was Du willst. Kostet aber. Wobei ne aktuelle ActionCam auch in dem Preis liegt. Von den billigen Dingern, lass die Finger. Ist nur Schrott. Hab da auch schon den einen oder anderen Mist gekauft. Kommt halt auch darauf an, was Du damit nach dem Urlaub machen willst. Wenn Du dann eher die mal für Freizeitaktivitäten nutzen kannst, ActionCam, wenn Du die weiter als Dashcam willst, vantrue. Mit Sicherheit kommen noch paar Vorschläge….
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 30. Januar 2025 16:24 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5512 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Moin,
bist Du mit dem Auto oder mit dem Mopped unterwegs?
Allgemein kann man sagen, kauft man günstige Actioncams (gibt es für rund 20,-€) kann man bewegte Bilder aufzeichnen, es ist allerdings nicht das, was man sich vorstellt. Wichtiger als die Auflösung ist imho die framerate, ist diese zu niedrig ruckelt und wackelt es nur. Akkulaufzeit und Bedienungsfreundlichkeit sollte man auch nicht ausser acht lassen. Ebenso wichtig ist eine brauchbare Bildstabilisierung. Meiner Meinung ist man mit einer gopro gut dabei. Will man die Sache erst mal testen muss es nicht das aktuelle Topmodell sein, die gopro 9 black bietet noch ausreichend Leistung fürs Geld. Viele "content creator" schwören auch auf die insta360.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, übe vorher mit der Kamera, mach dich mit der Bedienung vertraut. Nix ist ärgerlicher als ein verpasster epischer Moment weil man mit der Bedienung der Kamera nicht klar kam. Was Du auch noch bedenken solltest, Videos wirken besser, wenn sie als kleine Filmchen geschnitten werden, dazu braucht man software, entsprechende hardware und natürlich Zeit.
Zu dashcams kann ich nix sagen, da fehlt mir die Erfahrung.
Egal wie, ich wünsche Dir eine wunderbare Reise, vielleicht magst Du uns ja mit ein paar Fotos teilhaben lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
schmunzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 30. Januar 2025 16:36 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: Olbernhau Alter: 61
|
also ich hab seit über 8 Jahren eine GoPro Hero 5: https://prophotoblog.ca/wp-content/uplo ... 501-CA.jpgdie ist unverwüstlich, nehm sie zum Skifahren, am Motorrad, am Auto und auch Unterwasser, hab verschiedene Halterungen dazu (auch eine selbstgebaute Magnethalterung, die mach ich einfach an die Fahrertür oder auf den ETZ-Vorderkotflügel) kann ich nur weiterempfehlen, hat damals 299,- gekostet Gruß Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 30. Januar 2025 17:37 |
|
Beiträge: 1328 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
Frage eines Unwissenden: Wenn nur aus dem Auto gefilmt werden soll, was spricht dann gegen die eingebaute Kamera eines besseren Handys? Gruß, Thorsten
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 30. Januar 2025 18:06 |
|
Beiträge: 2965 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Die Reflexion der Frontscheibe stört. Die Kamera außerhalb des Autos ist besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Onkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 30. Januar 2025 19:24 |
|
Beiträge: 822 Wohnort: 09477 Alter: 51
|
Also ich wollte die Cam falls es eine Dashcam wird nach dem Urlaub in meinem Auto verbauen. In den Urlaub fahre ich mit einer „Hure „ aus dem Autohaus mit vielem Kilometern auf der Uhr. Gesamtstrecke ca 5000 km. Strecke von Helsinki bis Rovaniemi zurück über Uppsala bis Gedser und dann ne Woche noch auf Usedom. Actioncam könnte ich ja verkaufen …
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 30. Januar 2025 23:26 |
|
Beiträge: 692
|
Ich nutze seit 2020 eine Dashcam Nextbase 522GW, als B-Ware gekauft für 105,-€. Sie hat neben etlichem anderem: GPS, Anzeigeumschaltung Video oder km/h (Aufzeichnung aber immer im Hintergrund), schwarzer Bildschirm funktioniert bei mir nicht, WLAN, Wegstreckenkarte am PC, einstellbarer Erschütterungssensor sowieso, einstellbare 2K Auflösung reicht aus, um später dichte Kennzeichen zu entziffern (!!) mit Auflösung bis 1440p bei 30BpS oder 1080p bei 60 Bildern/Sekunde. Bildqualität ist wirklich gut, eingebauter Weitwinkel und Polarisationsfilter war mir wichtig, keine Spiegelung der Frontscheibe, jeweils Videoabschnitte von max. 3 Minuten, nahtlos bis mSD-Speicherkarte voll ist, dann wird überschrieben. Mit 64 GB Speicherkarte hast Du über 1 Stunde Video guter Qualität bei voller Auflösung oder 8 Stunden minimale Auflösung, max. möglich sind 128 GB. Nachteil: Akku hält nur 1 Minute, Videowiedergabe auch am PC nur einzeln aktivierbar, fummelige Einstellungen am Gerät und bei großer Hitze kann sie bei Saugnapfmontage von der Frontscheibe fallen, ein 3M Klebepad ist aber dabei, das sollte halten. Vorteil: einstellbarer Schnellvorauf, Übertragung auch auf Handy 4K hat die 622GW, es gibt Neuere und Teurere. Eine Auflösung unter 2 K ist rausgeschmissenes Geld, da siehst Du keine Einzelheiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Onkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 31. Januar 2025 05:54 |
|
Beiträge: 822 Wohnort: 09477 Alter: 51
|
Sorry ich hab von sowas keine Ahnung und das Netz gibt auch nicht viel brauchbares her . Dauernd wird von der Loop Funktion geschrieben die gaaanz wichtig ist wegen Datenschutz. Ich möchte einfach während der Fahrt auf eine Fernbedienung drücken und die Kamera soll ca ne halbe Stunde laufen und mehr nicht. Da ich im Mai da hoch fahre wird laut meines Kollegen da fast nichts los sein verkehrstechnisch. Und der Elch welcher evtl. auf der Straße steht wird seine Persönlichkeitsrechte auch nicht verletzt sehen.Mehr muss und soll sie nicht können.Wenn das eine Dashcam kann würde ich sie nach dem Urlaub in meinem T Roc fest verbauen. Action Cam an Kollegen verkaufen. Polarisationsfilter könnte man ja ranbauen zwecks Spiegelung.Einfach was was halbwegs anständige Bilder liefert und nen guten Bildstabilisator hat. Testberichte sind da auch nicht zielführend da entweder gesponsert oder die Kamera die bei dem einem Test Mist ist ist beim anderen der Vergleichssieger ..
|
|
Nach oben |
|
 |
Osmope
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 31. Januar 2025 09:21 |
|
Beiträge: 225
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 31. Januar 2025 18:34 |
|
Beiträge: 692
|
Diese Actioncam von Osmope hat laut Beschreibung kein oben gefordertes GPS und wahrscheinlich damit auch keine mit dem Video verknüpfte reale Echtzeit, vom Beschleunigungssensor (Aufprallseite) ganz zu schweigen, der wirklich eine Dashcam im Falle eines Unfalles, auch von hinten, heraushebt von der Spreu. Wahrscheinlich kann sie gute Bilder machen, mehr nicht. Aber jedem das Seine!
|
|
Nach oben |
|
 |
walkabout 98
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 1. Februar 2025 07:46 |
|
Beiträge: 2393 Wohnort: Nähe Nürnberg Alter: 55
|
Naja, was willst Du jetzt hören? Du hast Produktvorschläge von Leuten bekommen, welche die Dinger real nutzen. Warum Dashcams eine Loopfunktion haben, hast Du ja schon herausgefunden. Wenn da eh wenig Verkehr ist, was spricht denn da dagegen, mal kurz anzuhalten und mit dem Handy paar Bilder zu machen oder kurz zu filmen? Für alles andere brauchst „gescheites“ Zeug oder Du ärgerst Dich. Alternativ könntest Du ja jetzt schon damit anfangen, was zu kaufen und zu probieren. Bei Nichtgefallen schickst Du wieder zurück
Schönes Wochenende
|
|
Nach oben |
|
 |
Osmope
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 1. Februar 2025 11:04 |
|
Beiträge: 225
|
dscheto hat geschrieben: Diese Actioncam von Osmope hat laut Beschreibung kein oben gefordertes GPS und wahrscheinlich damit auch keine mit dem Video verknüpfte reale Echtzeit, vom Beschleunigungssensor (Aufprallseite) ganz zu schweigen, der wirklich eine Dashcam im Falle eines Unfalles, auch von hinten, heraushebt von der Spreu. Wahrscheinlich kann sie gute Bilder machen, mehr nicht. Aber jedem das Seine! Ist ein alter KZ spruch,was wolltest Du denn damit sagen 
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 1. Februar 2025 12:01 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5512 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
ich vermute dscheto möchte lediglich ausdrücken, dass jeder mit seiner favorisierten Variante glücklich werden soll. Ich möchte nicht, dass die simple Frage nach einer brauchbaren Unterwegskamera politisiert wird.
Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 2. Februar 2025 12:19 |
|
Beiträge: 692
|
Osmope hat geschrieben: Ist ein alter KZ spruch,was wolltest Du denn damit sagen  @Osmope, dreh mir nicht das Wort im Munde um und dichte mir nix an, in keinster Weise gab es hier NS-Bezug! Und nur in dieser Beziehung wäre der Spruch verboten! Für mich ist hier Ende! Dank an Muffel für die Klarstellung!
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 3. Februar 2025 15:59 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
es geht nicht um "verboten" und schon gar nicht um "andichten" (jedenfalls habe ich das nicht so verstanden.) bloss um sprache. zb. was sich erhalten hat, in den sprachgebrauch übergegangen ist und woher es bekannt ist DSCHETO: betrachte das bitte nicht als zuordnung/ unterstellung/ was auch immer. SO ist das überhaupt nicht gemeint. - - - Erklärung und nicht er Beginn einer politischen Diskussion.
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Dashcam oder Action Cam Verfasst: 3. Februar 2025 16:42 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5512 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Wenn ihr rhetorische Debatten führen wollt, macht das bitte per PN.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 17 Beiträge ] |
|
|