Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PMR Funkgeräte Empfehlung
BeitragVerfasst: 22. März 2025 13:57 
Offline

Beiträge: 928
Wohnort: Bi uns to hus.
Hallo Leute, mal ein Funk-Thema.
Wir suchen 2 PMR-Funkgeräte um auf unserem Grundstück eine Rufverbindung zu haben.
Also Garten-Garten, Haus-Garten oder innerhalb des Hauses.
Angebote gibt es so ab 40€ bis 400€ für ein Paar.
Was könnt Ihr uns für unsere Anwendung empfehlen?
Reicht da ein 40€-Pärchen oder hätten wir damit ein Problem?
Euch vielen Dank, Albrecht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PMR Funkgeräte Empfehlung
BeitragVerfasst: 22. März 2025 14:27 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14632
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
ich würde CB Handfunkgerät nehmen, da kommt man relativ weit mit z, b, sowas https://www.ebay.de/itm/304079806734?_s ... R6SfmuC3ZQ wenns nur für paar 100m reichen jede PMr geräte https://www.ebay.de/itm/235992487928?_s ... R5qEv-C3ZQ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PMR Funkgeräte Empfehlung
BeitragVerfasst: 22. März 2025 17:49 
Offline

Beiträge: 175
Alter: 47
Hallo
Wir haben zwei Motorola PMR Geräte für die Kinder zum Spielen. Nutzen diese aber auch wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind als Babyphone Ersatz wenn unser Sohn schon im Bett ist und wir noch in der näheren Umgebung unterwegs sind. Er kann diese mit 7 Jahren schon prima bedienen. Was für strecken wollt ihr denn überbrücken? Und immer dran denken da kann jeder mithören:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PMR Funkgeräte Empfehlung
BeitragVerfasst: 22. März 2025 19:10 
Offline

Beiträge: 928
Wohnort: Bi uns to hus.
SvenK hat geschrieben:
Hallo
Wir haben zwei Motorola PMR Geräte für die Kinder zum Spielen. Nutzen diese aber auch wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind als Babyphone Ersatz wenn unser Sohn schon im Bett ist und wir noch in der näheren Umgebung unterwegs sind. Er kann diese mit 7 Jahren schon prima bedienen. Was für strecken wollt ihr denn überbrücken? Und immer dran denken da kann jeder mithören:-)


Auf dem Grundstück sind es max. 50m ggf. aus dem Haus heraus.
Evtl. auf der Straße bis zu 200m.
Geheimnisse werden nicht kommuniziert, eher die Frage "wo bist Du?".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PMR Funkgeräte Empfehlung
BeitragVerfasst: 22. März 2025 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5775
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Das hier dann braucht keiner zu fragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PMR Funkgeräte Empfehlung
BeitragVerfasst: 22. März 2025 19:29 
Offline

Beiträge: 928
Wohnort: Bi uns to hus.
Luzie hat geschrieben:
Das hier dann braucht keiner zu fragen.


Meine Frau und ich kommunizieren noch, es geht nicht um Überwachung. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PMR Funkgeräte Empfehlung
BeitragVerfasst: 22. März 2025 19:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10820
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
zweitakt hat geschrieben:
SvenK hat geschrieben:
Hallo
Wir haben zwei Motorola PMR Geräte für die Kinder zum Spielen. Nutzen diese aber auch wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind als Babyphone Ersatz wenn unser Sohn schon im Bett ist und wir noch in der näheren Umgebung unterwegs sind. Er kann diese mit 7 Jahren schon prima bedienen. Was für strecken wollt ihr denn überbrücken? Und immer dran denken da kann jeder mithören:-)


Auf dem Grundstück sind es max. 50m ggf. aus dem Haus heraus.
Evtl. auf der Straße bis zu 200m.
Geheimnisse werden nicht kommuniziert, eher die Frage "wo bist Du?".


So komische Dinger namens Smartphone nutzt ihr noch nicht, bzw. habt keinen Empfang? Wäre einfacher am Mann (der Frau zu Tragen als ein Funkgerät, bzw. habt ihr das schon einstecken :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PMR Funkgeräte Empfehlung
BeitragVerfasst: 22. März 2025 19:47 
Offline

Beiträge: 928
Wohnort: Bi uns to hus.
Ralle hat geschrieben:
zweitakt hat geschrieben:
SvenK hat geschrieben:
Hallo
Wir haben zwei Motorola PMR Geräte für die Kinder zum Spielen. Nutzen diese aber auch wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind als Babyphone Ersatz wenn unser Sohn schon im Bett ist und wir noch in der näheren Umgebung unterwegs sind. Er kann diese mit 7 Jahren schon prima bedienen. Was für strecken wollt ihr denn überbrücken? Und immer dran denken da kann jeder mithören:-)


Auf dem Grundstück sind es max. 50m ggf. aus dem Haus heraus.
Evtl. auf der Straße bis zu 200m.
Geheimnisse werden nicht kommuniziert, eher die Frage "wo bist Du?".


So komische Dinger namens Smartphone nutzt ihr noch nicht, bzw. habt keinen Empfang? Wäre einfacher am Mann (der Frau zu Tragen als ein Funkgerät, bzw. habt ihr das schon einstecken :ja:


Doch, auch so etwas gibt es bei uns schon. Nur wenn ich im Garten bin oder schraube möchte ich keine Signale von xyz und mein Gerät nicht beschädigen.
Also, es geht um PMR-Funkgeräte. Wer kann berichten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PMR Funkgeräte Empfehlung
BeitragVerfasst: 22. März 2025 20:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10820
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
War nur eine Frage. Wir haben vor ein paar Jahren ein 3er Set No Name China 466 MHz Walkie Talkies gekauft. Die haben zusammen knapp über 50€ gekostet und waren zum Spielen gedacht, oder wenn wir irgendwo wandern gehen. Genutzt haben wir die recht wenig, aber sie funktionieren noch. Es ist halt schon ziemlich laut, wenn 3 Leute rund ums Haus, oder im stillen Wald funken, denke aber für deine Zwecke würden Geräte in der Klasse ausreichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PMR Funkgeräte Empfehlung
BeitragVerfasst: 23. März 2025 09:55 
Offline

Beiträge: 928
Wohnort: Bi uns to hus.
Ralle hat geschrieben:
War nur eine Frage. Wir haben vor ein paar Jahren ein 3er Set No Name China 466 MHz Walkie Talkies gekauft. Die haben zusammen knapp über 50€ gekostet und waren zum Spielen gedacht, oder wenn wir irgendwo wandern gehen. Genutzt haben wir die recht wenig, aber sie funktionieren noch. Es ist halt schon ziemlich laut, wenn 3 Leute rund ums Haus, oder im stillen Wald funken, denke aber für deine Zwecke würden Geräte in der Klasse ausreichen.


Das wäre eine Lösung, wenn es so funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PMR Funkgeräte Empfehlung
BeitragVerfasst: 23. März 2025 13:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10820
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Die die wir haben gibt es leider nicht mehr neu zu kaufen. Aber Amazon ist voll von dem Zeug und wenn du darauf achtest das du e0 Tage Rückgaberecht hast, also idealerweise Amazon zumindest der Versender ist, dann kannst du in Ruhe ausprobieren. Wenn es nicht nach eurem Geschmack ist, oder gar nicht funktioniert, dann gehen die Geräte eben zurück. Ist nicht die ökologischste Art einzukaufen, aber eine 50% Chance das es funktioniert ist gegeben und ihr geht andererseits kein Risiko ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PMR Funkgeräte Empfehlung
BeitragVerfasst: 24. März 2025 09:32 
Offline

Beiträge: 133
Wohnort: Apolda
Von Midland gibt es das G9. Hat viele Einstellmöglichkeiten und im Internet gibt es leicht verständliche Anleitungen um die Reichweite (Sendeleistung) zu erhöhen. Da muss nur eine Lötbrücke entfernt oder neu gesetzt werden.
Manchmal ist die VOX Funktion ganz hilfreich. Da sendet das Gerät automatisch, sobald Du laut genug hineinsprichst. Dann bleiben die Hände frei zum Arbeiten. (Allerdings braucht diese VOX Funktion eine gute Sekunde, bis wirklich gesendet wird, bzw. der Gesprächspartner alles empfängt. Also am besten jeden Satz mit einem langgezogenen: "Ääähmmm...." beginnen.)

Zur rechtlichen Seite: Die Erhöhung der Sendeleistung ist natürlich nicht gestattet. Das genannte Gerät hat eine große, normale Sendetaste. Hiermit wird immer nur mit erlaubter Leistung gesendet. Darunter gibt es eine kleine "Boost" Taste. Wenn die gedrückt wird, sendet man mit erhöhter Leistung - sofern der beschriebene Umbau vorgenommen wurde.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt