Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 9. Mai 2025 11:02 
Offline

Beiträge: 588
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Hallo.
ich habe ja im vorigen Jahr ganz blauäugig eine RT 125 (angeblich /4 ) ohne vor Ort anzuschauen einfach mal gekauft. Die stand so weit weg von mir,daß ich sie mir liefern ließ. Über den Zustand hatte ich bereits mal etwas geschrieben. Nur soviel : die Bilder hat der Verkäufer schon geschickt aufgenommen, so daß man nicht sehen konnte,daß die oberste Kühlrippe abgebrochen war, die linke Achsfaust gerissen war und leztztendlich es auch keine /4 ist.
Positiv : alle Bleche waren in einem guten Zustand und der Tank war beulen- und auch weitestgehend rostfrei.
Die Federgabel war eigentlich noch nicht so schlecht, aber der Chrom hatte es hinter sich, sodaß eine Überholung der Gabel nötig war. Das Stück fehlende Kühlrippe habe ich aus 2mm Stahlblech eingelötet.
Die Satteldecken habe ich erneuert, was eine elende Fummelei war und sogar die M10 Gewindestange fast überfordert hätte.
Die Innereien des Motors,Getriebe und KW waren in einem guten Zustand , was man von der Verzahnung der Schaltwelle nicht behaupten konnte. Komischerweise waren die Sicherungsbleche der Kupplung und des Schaltmechanismus nicht umgelegt.
Also Schaltwelle einmal neu und alle Lager und Dichtungen und den Zylinder schleifen lassen . Es hat auch ewig gedauert bie ich einen Fußschalthebel für die Schaltwelle auftreiben konnte. Und der war auch nur gebraucht. Apropos gebraucht. Das Rücklicht war auch nur gebraucht aufzutreiben , ein linkes Tankemblem fehlt mir immer noch. Aber die Zeit der Märkte fängt ja auch gerade erst an.
Na und dann das Übliche Entrosten , lackieren und linieren .
Zusammenbau mit neuen Rädern,Auspuff und Elektrik.
Bei der Elektrik bin ich bei der guten ,alten Unterbrecherzündung geblieben, sollte die mich öfter mal im Stich lassen, muß ich wohl auch auf Vape umsteigen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 9. Mai 2025 12:47 
Offline

Beiträge: 1024
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Das ist dir doch sehr gut gelungen.
Eine schöne RT.
Hast Du auch Detailbilder?
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 9. Mai 2025 15:21 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2127
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Schöne RT :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 9. Mai 2025 17:38 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Klasse! Sieht toll aus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 9. Mai 2025 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 166
Wohnort: Stuttgart
Ist schön geworden! Und hat hoffentlich auch Spaß gemacht ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 9. Mai 2025 20:25 
Offline

Beiträge: 2994
Wohnort: 61231
Alter: 50
Das Moped ist schön geworden. Zu den Sicherungsblechen am Schaltsegment kann ich sagen, dass sich bei meiner RT die Schrauben am Schaltsegment trotz umgelegter Sicherungsblechen gelöst haben und durchs Getriebe geflogen sind. Ist zum Glück passiert als ich auf eine rote Ampel zugerollt bin. Ich habe das Schaltsegment deshalb mit längeren Schrauben, Sicherungslack und Sicherungsblechen befestigt...

Gute Fahrt wünsche ich und das linke Tankemblem findet sich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2025 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 159
Sieht sehr gut aus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2025 14:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10824
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Allzeit gute Fahrt 👍


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 16. Mai 2025 14:54 
Offline

Beiträge: 588
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
danke,
heute war ich zur Vollabnahme, das ging alles glatt. Ich habe jetzt das Oltimergutachten , jedoch beim Straßenverkehrsamt habe ich erst am 16. Juni einen Termin ( 7 Wochen Wartezeit ).
Das kann noch einmal spannend werden, weil die RT ja keine Papiere hatte und dazu noch einen Ersatzrahmen.
Der Sachverständige hat das alles so aufgeschrieben und meint, es gibt da keine Probleme. Wir werden sehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 16. Mai 2025 18:18 
Offline

Beiträge: 929
Wohnort: Bi uns to hus.
Warum läßt man eine RT125 als Oldtimer / H-Kennzeichen zu.
Ist doch eigentlich teurer als mit normaler Zulassung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 16. Mai 2025 18:38 
Offline

Beiträge: 1051
Wohnort: mv
Alter: 50
07er Nr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 16. Mai 2025 18:59 
Offline

Beiträge: 588
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Nein, nein,
das ist meine Schuld. Ich habe ein Vollgutachten machen lassen. Da die RT ein Oldtimer ist, habe ich blöderweise Oldtimergutachten geschrieben. Der Sachverständige hat natürlich ein Gutachten zur Wiederzulassung gemacht. Dabei ist er auch von der Originalität ausgegangen und ich habe Oldtimergutachten geschrieben. Sorry.
schöness WE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 17. Mai 2025 19:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 324
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68
:gut: , schöne RT, allzeit gute Fahrt und viel Glück bei der Zulassung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 16. Juni 2025 18:53 
Offline

Beiträge: 588
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Hallo,
heute habe ich nach 6 Wochen Wartezeit auf einen Termin beim Straßenverkehrsamt endlich die Zulassung für die RT bekommen.
Gibt es eigentlich eine passende Nummernschildunterlage ?
Obwohl ich ja im Vorhinein schon etwas ängstlich war, Stichwort Ersatzrahmen, fehlende Papiere.
Hat aber alles keine 20 Minuten gedauert, völlig unkopliziert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 16. Juni 2025 20:04 
Offline

Beiträge: 1496
Kleines Kennzeichen. Prima. Aus 2mm V2A zuschneiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 16. Juni 2025 20:09 
Offline

Beiträge: 1239
Wohnort: Wuppertal
stricheins hat geschrieben:
...Gibt es eigentlich eine passende Nummernschildunterlage ?...


Zum Beispiel hier:
https://www.ebay.de/itm/335481191312?_s ... R_aTlKLvZQ

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 16. Juni 2025 20:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10824
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Was die Kennzeichenunterlage angeht, so findet man über Google Suche sicher welche aus Metall unter dem Suchbegriff „Kennzeichenunterlage Oldtimer“ Ich möchte aber zu bedenken geben das der Platz vom Rücklicht zur Unterkante des Schutzblech nicht sehr groß ist und die Unterlage dann schon mal eben 2 cm Höhenzuwachs für das Kennzeichen bringt. Ist Geschmackssache, mir persönlich hat es an der RT nicht gefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterarbeit abgeschlossen
BeitragVerfasst: 16. Juni 2025 22:24 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3996
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Das Thema hatten wir hier schon mal. Meine Lösung: viewtopic.php?f=13&t=98367&p=2129435#p2129435


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt