Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 26 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Guzzi44
|
Betreff des Beitrags: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 5. August 2025 14:57 |
|
Beiträge: 223 Wohnort: Hahnenklee Alter: 40
|
Hallo! Ich nehme an, dieses Thema war in dem einen oder anderen Beitrag schon einmal angesprochen, ich will es trotzdem noch einmal aufnehmen: Ein Fehler tritt in der Regel bei vielen Leuten gleichzeitig auf, diese könnten von einer Lösung des Problems profitieren, wenn in dieser Beziehung eine Rückmeldung erfolgen würde. Man muß ja keine langwierigen Romane dazu schreiben, es würde reichen, wenn man sich auf den Beitrag des Mitglieds beziehen würde, der zur Lösung des Problems geführt hat. Ich habe es selbst erlebt, daß ein Nutzer dieses Forums, den ich in einer Privatnachricht darum bat, doch einmal mitzuteilen, ob mein Rat zielführend war, erwiderte, das Forum sei dazu da, das Wissen abzugreifen, und damit sei für ihn das Thema erledigt. Das ist natürlich auch ein Standpunkt, welcher jegliches solidarisches Verständnis für Foren dieser Art vermissen lässt. Viele nehmen sich ja tatsächlich die Zeit, hierzu eine Meldung abzugeben, es könnten jedoch viel mehr sein. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Mal sehen, ob zu diesem Thema ein paar Meinungen zusammenkommen. MfG Guzzi44
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 5. August 2025 15:31 |
|
Beiträge: 3791 Alter: 46
|
Danke, ganz Deiner Meinung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 5. August 2025 16:42 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Guzzi44 hat geschrieben: Hallo! ... Ich habe es selbst erlebt, daß ein Nutzer dieses Forums, den ich in einer Privatnachricht darum bat, doch einmal mitzuteilen, ob mein Rat zielführend war, erwiderte, das Forum sei dazu da, das Wissen abzugreifen, und damit sei für ihn das Thema erledigt. ... MfG Guzzi44 Und genau deswegen wird es hier immer weniger. Aber glaub mir auch in anderen Foren merkt man(n) dieses.
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 5. August 2025 17:39 |
|
Beiträge: 9420 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Exakt...man verliert oft die Lust...erst nutzen viele die Suchfunktion nicht, dann macht sich jemand die Mühe und sucht es raus, dann kommen noch ein paar weitere wertvolle Hinweise....und dann kommt vom "Ratsuchenden" nichts mehr....
|
|
Nach oben |
|
 |
gexx
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 5. August 2025 18:57 |
|
Beiträge: 285 Wohnort: Ruhrgebiet Alter: 45
|
Vor allem hilft es späteren Ratsuchenden , wenn die Fehlerbehebung/ Ursache kundgetan wird... Wenn man aber nichtmal in der Lage ist, über PN sich zum Tip zu äußern, lässt das tief blicken 
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 5. August 2025 19:26 |
|
Beiträge: 1151 Alter: 55
|
GENAU dagegen "kämpfe" ich auch im 1000er Forum.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
rene1982
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 5. August 2025 19:46 |
|
Beiträge: 670 Wohnort: Neukirchen/Erzgeb. Alter: 43
|
Ja das ist echt nervig! Aktuelles Beispiel (von vielen) https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=98462Kurze Rückmeldung mit: -Danke -hat geholfen -hat nicht geholfen -war doch was anderes .... Ist ja nun nicht zu viel verlangt. Aber ja, die heutige Zeit ist einfach so. Anstatt selbst erstmal inne zu halten, nachzudenken und evtl. selbst zu suchen wird allzu oft in irgendwelchen Foren gefragt. Selbst banalste Dinge. Die nächste Steigerung ist dann die KI. Der muss man wenigstens nicht Danke sagen. (Die hat natürlich keinerlei Erfahrung mit unserem Hobby. Lapidar: Fragt mal die KI wieviele Kühlrippen der EM 250 Zylinder hat.) Ich für meinen Teil habe beschlossen auf sowas nicht mehr Wert zu legen. Wenn jemand ne Frage hat, antworte ich drauf und gut ist. Es ist ja immernoch freiwillig. Allerdings werden die Leute immer weniger weil eben keine Rückmeldung kommt. Also ich bin da ganz bei euch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 5. August 2025 19:58 |
|
Beiträge: 1151 Alter: 55
|
rene1982 hat geschrieben: Aber ja, die heutige Zeit ist einfach so. Anstatt selbst erstmal inne zu halten, nachzudenken und evtl. selbst zu suchen wird allzu oft in irgendwelchen Foren gefragt. Selbst banalste Dinge.
Wo darf ich "unterschreiben"? Ich komme (alt und aus der DäDäRRR  ) aus der Zeit wo "wir nüscht haddden"  . Außer dem eisernen Willen das es weiter geht. Mit 14 schraubte ich am SR4-2, dann KR51/2, Eisensau, ETZ und vielen "Japanern". Es gab kein "Internetz", kein Telefon, kein Youtube (Tutorial: Wie löse ich eine Schraube  ). Maximal ein altes Handbuch und einen Kollegen der von einem gehört hat, der gelesen hat usw.. Ich kenne (und ich habe Spaß daran!) es so das man sich hinsetzt, das Problem erigiert ääääähhhh, eruiert  und eine Lösung sucht. Wenn man (respektive Frau) nicht weiterkommt, dann kann man gern fragen. Aber ich bin bei Dir... für "wie binde ich meine Schuhe" gibt es vermutlich ein Lifehack... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 5. August 2025 20:44 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Uns war auch schon vor dem ablassen klar was mit dem alten Sprit passieren wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 5. August 2025 21:18 |
|
Beiträge: 746
|
Es ist eine Frage der Erziehung, der durchlebten Kinderstube. Es wird noch schlimmer werden, heute grüßt man sich ja kaum noch im Kollegenkreis, alle jungen Leute schauen nur auf's Handy und sehen doofe Youtube-Videos, lachen über totalen Blödsinn - und merken nicht, dass sie selbst verblöden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 5. August 2025 22:54 |
|
Beiträge: 1787 Wohnort: Wilkau-Haßlau Alter: 53
|
Hi! Naja, ich hab mich selbst schon mal dabei erwischt, als ich in einem Simson-Forum mich mal angemeldet und nett vorgestellt hab, weil ich für den Sohn eines Freundes so eine Karre reparieren musste, aber bei der Elektrik eine Frage hatte. Das wurde auch beantwortet. Ich hab dann auch nie wieder was dort geschrieben. Weil mich das Moped-Zeugs einfach nicht interessiert. Ja, so isses.
Andersrum, hab ich hier das MZ-Forum mit meiner ETZ 10 Jahre mit meinem Zündungsproblem belästigt. Ja, das mal probieren, ist besser geworden. Sch... doch nicht, wieder Aussetzer. Dann mal das probiert, ja könnte vielleicht geholfen haben, dann doch nicht. Dann dies und das und jenes probiert, immer mal besser, wieder schlechter, dann ganz schlecht,
da hab ich mich auch irgendwie unglaubwürdig gemacht, am Ende hat das wohl gar keiner mehr geglaubt, was ich da gemacht und geschrieben hab. Bis ich dann mal die kleine Vape eingebaut hab.
So allgemein, bin ich fast seit dem ersten Tag hier im Forum, und war auch noch im alten Forum. Persönliche Kontakte hatte ich zwar seltenst bis nie, aber man kennt ja seine Leute... Und die meissten der alten Hasen kennen sich eh besser aus als ich.
Wenn sich jetzt jemand neues anmeldet, halte ich mich da eigentlich auch zurück. Bzw. geb mir da nicht so sehr viel Mühe...
|
|
Nach oben |
|
 |
DitHelmchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 6. August 2025 07:12 |
|
Beiträge: 249
|
Ich kann die Argumentation des Frederstellers sehr gut nachvollziehen. Bin selber als MOD in einen Forum tätig und kann eine unschöne Veränderung diesbezüglich hautnah miterleben. Viele haben ja augenscheinlich die gleiche Ansicht und beschweren sich über die Jugend. Nun stell ich mal eine ketzerische Frage. Wie viele von euch gehen nochmal zu einem Dienstleister (nach erfolgreicher Dienstleistung) und gebt denen ein feedback (irgendwelche Rezessionen außen vor)  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 6. August 2025 07:43 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Die Jugend die nichts kann und alles falsch macht waren wir früher alle selbst schon mal Selber begrüße ich es auch, ein Thema mit einer positiven oder negativen Rückmeldung abzuschließen, vergessen habe ich das aber vielleicht auch schon irgendwo. Ärgerlich ist das schon, wenn man für jemanden recherchiert, Unterlagen raussucht oder Zeit verschwendet, um bei der Fehlersuche alle Möglichkeiten zu durchdenken und am Ende gar nichts als Rückmeldung kommt. Aber was will man machen, bei neuen Mitgliedern weiß man nicht vorher, wie sie reagieren, und bei denen die man kennt, wird eben auch nur da geholfen, wo man auf Augenhöhe ist, die Anderen fallen dann eben hinten runter. So habe ich nicht nur in diesem Forum hier schon viele nette Leute zumindest virtuell kennengelernt, auf deren Wissen ich gern zurückgreife und denen ich auch mit Informationen helfe. So wie man in den Wald hinein ruft…
|
|
Nach oben |
|
 |
hmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 6. August 2025 07:44 |
|
Beiträge: 536 Wohnort: Süd-West-Pfalz
|
Oder an der Bratwurstbude. Das eine hat ja mit dem anderen nix zu tuen. Die Jungen sind halt meistens so. Kein Hallo kein Danke usw. Deren Eltern sind ja auch schon diese Generation, die kein Anstand gelernt hat. Wo soll es den herkommen?????? Ausnahmen bestätigen die Regel.
|
|
Nach oben |
|
 |
gexx
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 6. August 2025 08:40 |
|
Beiträge: 285 Wohnort: Ruhrgebiet Alter: 45
|
DitHelmchen hat geschrieben: Nun stell ich mal eine ketzerische Frage. Wie viele von euch gehen nochmal zu einem Dienstleister (nach erfolgreicher Dienstleistung) und gebt denen ein feedback (irgendwelche Rezessionen außen vor)  . Das Feedback an den Dienstleister ist die Bezahlung  ...und da ist es, im Gegensatz zu einem Forum, nur der Kosmos zwischen Dienstleister und Auftraggeber Ein Forum ist ein ganz anderer, größerer Kosmos. Das Forum lebt und wächst von angesammelten Wissen und Erkenntnissen. Ein fehlendes Danke halte ich persönlich für kein Problem, aber eine fehlende Rückmeldung zur Ursache ist Mist. Das lässt den Faden abreissen...
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 6. August 2025 08:48 |
|
Beiträge: 1937 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Also daß die Jugend von heute nix mehr taugt, dass haben die Alten Griechen schon in der Antike festgestellt, da hat sich also über die letzten X-tausend Jahre nix geändert.
Ich kann mich gerade nicht an einen Fall von besonders schlimmem "Abgreifverhalten" von jungen (neu-)Usern hier erinnern, insofern ist das rumhacken auf "der Jugend" meiner Meinung nach nicht faktenbasiert und gleich noch auf "deren Eltern" (das wäre dann ich?) mit draufzuhauen genauso.
Ja, ich finde es auch gut wenn nach erfolgreicher (oder auch nicht) Reparatur über das Ergebnis berichtet wird, aber man muß einfach auch zur Kenntnis nehmen, daß der eine oder andere der sich an einer MZ versucht und hier Hilfe sucht irgendwann einsieht daß er es nicht hinbekommt (oder ihn die Lust daran verlässt...) und er dann weiterzieht.
Und naja, daß dann die Motivation, noch mal "tschüs" zu schreiben (insbesondere wenn man noch wie früher üblich mit "STELL DICH ERST MAL MIT SCHLÜPPERGRÖSSE UND BLUTGRUPPE VOR BEVOR DU HIER WAS FRAGST!!11!!" begrüßt wurde) evtl nicht besonders groß ist, das hat Steffen ja schon beschrieben.
Insofern: wenn jemand neues mit einer Frage kommt die ich beantworten kann, dann helfe ich, wenn ich dann merke daß es eine Einbahnstraße ist, dann kann es sein daß ich bei diesem Forumsmitglied das Antworten einstelle. Genauso wie es alte "Regulars" hier gibt, die mich durch konstantes Absondern von Unsinn bzw. offtopic dazu gebracht haben, ihnen nicht mehr zu antworten, selbst wenn ich es könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 6. August 2025 08:48 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14879 Wohnort: 92348
|
DitHelmchen hat geschrieben: Nun stell ich mal eine ketzerische Frage. Wie viele von euch gehen nochmal zu einem Dienstleister (nach erfolgreicher Dienstleistung) und gebt denen ein feedback (irgendwelche Rezessionen außen vor)  . Der Unterschied ist, daß Foren ja alle ehrenamtlich laufen, der Dienstleister kriegt Geld dafür. Übrigens, Rezession und Rezension sind was völlig anderes… Guzzi44 hat geschrieben: erwiderte, das Forum sei dazu da, das Wissen abzugreifen, und damit sei für ihn das Thema erledigt. Wenn jemand ernsthaft dieser Meinung ist, dann ist das eigentlich schon ziemlich krass asozial; würden alle so denken, dann können wir die Bude hier auch dichtmachen. Im Gegensatz zu dem, was andere schreiben, halte ich das für KEIN Generationenproblem… gibt auch Ältere, die nur Wissen/Vorteile abgreifen und nichts beitragen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 6. August 2025 12:56 |
|
Beiträge: 631 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
Das find ich auch sehr unhöflich. Mir unverständlich warum man keine kurze Rückmeldung gibt. Wahrscheinlich wirklich die Kinderstube.
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 6. August 2025 20:28 |
|
Beiträge: 3313 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Naja, das ist die heute SMS- und Whatsapp-Kultur. Da gibt es kein Bitte Danke Guten Tag usw. Bei google sagt man ja auch nicht danke  Mal ernsthaft. Das Forum ist recht groß geworden - und demzufolge kommen halt viele nur mal kurz rein, fragen halt was, denken sich nichts dabei. Und verschwinden halt, wenn es ihnen zu komplex wird. Als mittelalter weißer Mann mit der Vorliebe für ganze Sätze in einem gewissen Kontext bin ich da aber nicht mehr kompatibel. Ich schreibe bei Fragen, Problemen, technischen Details usw. usf. die entsprechenden Foristi per PN an - und dann läuft die Kommunikation privat am öffentlichen Forum vorbei. Allerdings sind es maximal zehn Leute, mit denen ich so Kontakt habe. Aber dafür passt das dann auch, die Kommunikation ist freundlich, angenehm und auch höflich ... man weiß, was von einander zu halten hat und die Leute sind vertrauenswürdig. Das reicht mir schon. Man sucht halt seine Nischen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 6. August 2025 20:44 |
|
Beiträge: 1151 Alter: 55
|
rausgucker hat geschrieben: Naja, das ist die heute SMS- und Whatsapp-Kultur. Da gibt es kein Bitte Danke Guten Tag usw. Bei google sagt man ja auch nicht danke  Bei google macht es auch keinen Sinn, aber bei der KI "Sagen Sie Danke zu ChatGPT? Das kostet den Betreiber Millionen" KLICKBei "uns" (1000er Forum) platzt mir da oft der Hals.... Fitkiv: (Neuer User): "Wo bekomm ich eine Windschutzscheibe her" Viele User raten, geben Tips und erklären. Und geben Zeit. Lebenszeit (Neuer User): Ward nie mehr gelesen 1. Die Sufu findet sofort alle Treffer 2. WER BIST DU ZUM GEIER? Gehts du auch an den Stammtisch der Eckkneipe und sagst, "wie lang hat das Ding hier auf"? 3. Wir machen das ohne Bezahlung, also aus Freude, wunder dich nicht wenn deine nächste Frage keine Antwort erhält, wenn du keine Wertschätzung zollst Kurze Vorstellung Bitte und Danke Kurzes Feedback
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Greiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 7. August 2025 08:57 |
|
Beiträge: 1102
|
Sehe ich genauso. Der einzige Thread mit garantiertem Feedback ist die "Wortassoziationskette". 😁
Eine kurze Rückmeldung und auch mal ein Dankeschön gehört sich einfach. Ich bin da auch nicht unfehlbar aber gebe mir zumindest Mühe, die jahrelange Arbeit meiner Eltern in Ehren zu halten.
Die Jugend bekommt ja zu Hause nicht mehr soviel beigebracht. Das soll gefälligst die Schule erledigen. Sehe ich jeden Tag, wenn mich die Kinder von Gegenüber anklotzen und (wahrscheinlich) darauf warten, dass ich sie grüße.
An dieser Stelle also mal ein großes Dankeschön an Alle, die das Forum am Laufen halten und einen angenehmen Umgangston pflegen!!! 👍🏻🙋♂️
Gruß Ulli
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 7. August 2025 09:12 |
|
Beiträge: 1151 Alter: 55
|
ETZ250Greiz hat geschrieben: . Sehe ich jeden Tag, wenn mich die Kinder von Gegenüber anklotzen und (wahrscheinlich) darauf warten, dass ich sie grüße.
Oh ja.... In der Firma. Seit 40 Jahren. Da steht der "Spund" und erwartet das ich ihn grüße und falls ich es mal zuerset mache, er es mit einem Kopfnicken goutiert? "Alter, ich hab hier schon gearbeitet, da warst du noch nicht mal geplant..."  Unser alter Lehrmeister (ehemaliger Bergbauer, Statur gedopter Grizzly) hätte mich geschüttelt... zu Recht, wie ich jetzt denke. Bitte. Danke. Nein Danke, Ja Bitte. Entschuldigung Das waren im Elternhaus, Schule und Lehre NORMAL. Schön das wir das hier aufrechterhalten! 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ250Greiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 7. August 2025 18:15 |
|
Beiträge: 1102
|
Nur nebenbei : Die Mutter der "Klotzkinder" ist Schulleiterin....🤷♂️
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 7. August 2025 20:29 |
|
Beiträge: 1341 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 8. August 2025 07:29 |
|
Beiträge: 1513 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
Verstehe die Verärgerung. Wer Hilfe erwartet und auch bekommt, sollte zumindest schreiben, ob es funktioniert. Aaaaber... Viele Threads werden doch auch komplett durch völlig unsinnige Kommentare zerschossen. Und das nicht von "der Jugend", sondern eher von "Opa erzählt aus dem Krieg"-Beiträgen. Merke: Unangemessenes Verhalten gibt es in jeder Generation. ☝️
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Rückmeldungen nach erfolgreicher Fehlerbehebung. Verfasst: 8. August 2025 08:34 |
|
Beiträge: 1151 Alter: 55
|
Ja, daaamlas vorm Kriesch.... Aber ich sehe da keinen Zusammenhang. Ich stelle eine Frage. Es folgen 12 Antworten die zielführend sind. Und 34 Antworten von damals, "der guten alten Zeit". DENNOCH sollten den 12 Antworten Dank gezollt werden! Es gibt 12 Menschen die sich Gedanken machten und Lebenszeit opfern! Nochmal, keiner bekommt hier Geld dafür. Die Reparatur von 1000er Motoren hat mich viel, viel Zeit und Geld gekostet. So das ich ein recht vorzeigbares Wissen habe. Wenn ich das teile möchte ich kein Geld, aber wenigstens eine Wertschätzung eines "DANKE" und einer späteren Rückmeldung. Mag sein das einige das anders sehen, da es ja immer wieder "Entschuldigungen" für das Verhalten gibt. Das ist nur meine Meinung im Bund von 30.000 (?) Usern....
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 26 Beiträge ] |
|
|