Seite 1 von 1
AHK im PKW-Fahrzeugschein?

Verfasst:
5. Dezember 2007 09:34
von robert14
Hallo!
Gibt es eigentlich ein fixes Feld im Fahrzeugschein wo die Anhängerkupplung eines PKW eingetragen ist?
Danke!
Gruss
Robert

Verfasst:
5. Dezember 2007 09:51
von Q_Pilot
Im alten Brief war es Feld 27, aber im neuen Brief steht nichts mehr drin.

Verfasst:
5. Dezember 2007 11:07
von kutt
bei mir steht nix in feld 27..
aber unten in den Extras muß dann etwas stehen.
mein auto hatte keine AHK. im schein steht:
*ZIFF. 27 GEN.:E1 00-0496 OD.E1 00-0862 FALLS WERKSEITIG MONTIERT*
d.h. mein auto hat eine EU zulassung für diese 2 kupplungen. genau diese habe ich mir dann (viel billiger) bei ebay gekauft und selbst montiert. Ich hatte aber vorher bei der Dekra den fall geschildert. dort wurde mir gesagt, daß ich die kupplung auch selber anbauen darf.
gesagt - getan - der Tüv hat noch nie etwas gesagt, obwohl die kupplung bei jeder untersuchung auch genau mit angekukt wird (sehe ich daran, daß die die nicht wieder richtig verpacken können)

Verfasst:
5. Dezember 2007 11:22
von Harri-g
kutt hat geschrieben:bei mir steht nix in feld 27..
aber unten in den Extras muß dann etwas stehen.
mein auto hatte keine AHK. im schein steht:
*ZIFF. 27 GEN.:E1 00-0496 OD.E1 00-0862 FALLS WERKSEITIG MONTIERT*
d.h. mein auto hat eine EU zulassung für diese 2 kupplungen. genau diese habe ich mir dann (viel billiger) bei ebay gekauft und selbst montiert. Ich hatte aber vorher bei der Dekra den fall geschildert. dort wurde mir gesagt, daß ich die kupplung auch selber anbauen darf.
gesagt - getan - der Tüv hat noch nie etwas gesagt, obwohl die kupplung bei jeder untersuchung auch genau mit angekukt wird (sehe ich daran, daß die die nicht wieder richtig verpacken können)
Ein Typicher Fall für die Drei Affen "nichts Sagen, nichts Sehen, nicts Hören"

Verfasst:
5. Dezember 2007 12:38
von Schrotty
Das e-Typzeichen an der Kupplung genügt mittlerweile. Der Anbau muß nicht mehr eingetragen werden.
Gruß aus Hamburg
Stephan

Verfasst:
5. Dezember 2007 12:46
von kutt
ist evtl etwas off, aber mal zu den kosten:
meine kupplung (abnehmbar) hätte mich im autohaus ca 660 euro gekostet.
eine neue, aber nicht "von haus aus" zugelassene: 279euro + eintragung + einbau
die orginale kupplung (mal angebaut, aber nie benutzt) + orginal verpackten E-Satz 219Euro + etwa 3h einbau (ich habe aber gleich noch einen CD-wechsler und endstufe eingebaut - wenn den ganzen kram schonmal auseinander hat ... )

Verfasst:
5. Dezember 2007 16:14
von knut
kutt hat geschrieben:ich habe aber gleich noch einen CD-wechsler und endstufe eingebaut - wenn den ganzen kram schonmal auseinander hat ... )
was du alles an der bk hast


Verfasst:
5. Dezember 2007 19:28
von Ex User Martin
Meine starre AHK von Rameder mit fahrzeugspezifischem 13poligem E-Satz mit Original VW/Audisteckern+Versand kostete knapp 180€!
Angebaut hab ich sie selber mit meinem Schwager(KFZler)

Verfasst:
5. Dezember 2007 19:54
von 2,5er
Harri-g hat geschrieben:kutt hat geschrieben:bei mir steht nix in feld 27..
aber unten in den Extras muß dann etwas stehen.
mein auto hatte keine AHK. im schein steht:
*ZIFF. 27 GEN.:E1 00-0496 OD.E1 00-0862 FALLS WERKSEITIG MONTIERT*
d.h. mein auto hat eine EU zulassung für diese 2 kupplungen. genau diese habe ich mir dann (viel billiger) bei ebay gekauft und selbst montiert. Ich hatte aber vorher bei der Dekra den fall geschildert. dort wurde mir gesagt, daß ich die kupplung auch selber anbauen darf.
gesagt - getan - der Tüv hat noch nie etwas gesagt, obwohl die kupplung bei jeder untersuchung auch genau mit angekukt wird (sehe ich daran, daß die die nicht wieder richtig verpacken können)
Ein Typicher Fall für die Drei Affen "nichts Sagen, nichts Sehen, nicts Hören"
Nu ja, bei mir ist neulich, bei einer nächtlichen Kontrolle ein "Kostümierter" über die AHK gestolpert, ... .
.oO( Dem wäre bestimmt WAS aufgefallen. )
