Seite 1 von 1

MZ verkauft auslaufende Ersatzteile

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 16:14
von mzkay
Mz verkauft über Händler auslaufende Ersatzteile über Händler


Sonderangebot Altersatzteile für ausgelaufene Produktserien
07.12.2007

Liebe Freunde,

MZ bietet zurzeit Ersatzteile von verschiedenen Modellen, die sich seit längerem nicht mehr in unserer Produktion befinden, zu Sonderpreisen an.
Für diese Modelle ist der gesetzlich gesteckte Rahmen für eine Ersatzteilversorgung ausgelaufen. Die angebotenen Teile werden nach Abverkauf aus unserem Sortiment genommen und sind danach am Markt nicht mehr in der gewohnt hohen MZ-Qualität erhältlich.

Bitte wendet euch an euren Vertragshändler. Die Bestände sind begrenzt und Lieferung erfolgt nur so lange der Vorrat reicht.

Euer MZ-Team

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 16:33
von Koponny
Na toll, die Ersatzteile für die ES laufen aus... :lol:

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 16:36
von ETZChris
und welche moppeds betrifft das???

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 16:37
von eichy
An wen soll ich mich denn wenden wegen einer ETS250er Gabel und einem Auspuff?
Doch nicht an einen MZ-Händler?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 16:38
von alexander
Die Haendler wirds freuen.
(Und die, die nen guten Draht zum Haendler haben)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 16:45
von mzkay
ich denke mal es betrifft die ETZ Modelle Fun und Tour, sowie alles mit Rotaxmotor.
Zum Emmenrausch wurden schon die ersten Teile verkauft z.B.
Bremsscheibe Grimeca 25,-
Sitzbank Country 35,-
Standrohre Telegabel 25,-

wir sollten vielleicht mal Ente fragen und dann komplett über ihn bestellen
Also gefragt hab ich ihn schon ob er ne Liste hat. Allerdings über Mail.
Er hat doch sicher zu tun

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 16:47
von Ex User Martin
Ne Liste der verfügbaren Teile für welches Modell+Preis das könnte MZ auch mitteilen!

Ist mir auch neu das Zschopau noch Ersatzteile für die 2Takter anbietet...

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 16:49
von mzkay
da rufen wir jetzt alle mal bei MZ an.
:abgelehnt:

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 17:42
von eichy
Wenn wir das alle machen, legen die bestimmt das beliebteste Motorrad Norddeutschlands wieder auf :-)

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 17:49
von Markus K
Das ganze wird so ausgehen, dass sich einer den ganzen Braten unter den Nagel reißt und dann im Laufe der Jahre für "teuer Geld" an den mann bringt.
Wäre ja nicht das erste Mal....


Markus K

Re: MZ verkauft aulaufende Ersatzteile

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 21:04
von Ex-User wena
mzkay hat geschrieben:Mz verkauft über Händler auslaufende Ersatzteile


ich wollte letzten online bei mz noch sonne tasse, vielleicht das zelt, bestimmt aber die wollstrickmütze ordern-den shop gibt es nicht mehr? alles verkauft, ausgemstert, vorbei, verweht, nie wieder??

wo hast du die info her? welche modelle betrifft es?

ich meine, bei bmw gabs es immer 25jahre 'ersatzteil-garantie'.
ich hatte damals 81/82, in bremen (lager), eine neue steuerkette für die r26 (bj.58) bekommen.

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007 22:21
von alexander
es werden die ersten 4-takter sein

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2007 01:27
von eichy
Normalerweise könnt ich jetzt sagen "Naja, 4-Takter, kein Verlust". Aber leider ist das so eine Ausverkaufsstimmung dabei. MZ Macht wohl Ernst mit all den Gerüchten?
Nicht zu fassen irgendwie.

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2007 08:01
von Norbert
eichy hat geschrieben:Normalerweise könnt ich jetzt sagen "Naja, 4-Takter, kein Verlust". Aber leider ist das so eine Ausverkaufsstimmung dabei. MZ Macht wohl Ernst mit all den Gerüchten?
Nicht zu fassen irgendwie.


MZ setzt seinen Kurs Konsequent fort , weg mit dem alten Kram , nur das neue zählt.
Langjährige Nutzer des Produktes sind uninteressant.

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2007 08:05
von Berni
Ich beginne, die Lust an dem Laden zu verlieren. Hoffentlich nur eine vorübergehende Stimmung.

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2007 09:26
von Ex-User Richard-HB
..wer will denn auch auslaufende Teile? Das saut doch den ganzen Fussboden ein...

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2007 10:10
von Maista
Markus K hat geschrieben:Das ganze wird so ausgehen, dass sich einer den ganzen Braten unter den Nagel reißt und dann im Laufe der Jahre für "teuer Geld" an den mann bringt.
Wäre ja nicht das erste Mal....


Markus K




Dem kann ich nur zustimmen, wenn ich das sehe das Jmd. in der Bucht über 320 Euro für einen Sebring A2 haben will im SofortKauf... und dann sehe für welchen Preis originale Ersatzteile auch für die Zweitakter rausgehen, dann kann ich dem oben zitierten nur nochmals beipflichten.

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2007 10:26
von flotter 3er
Berni hat geschrieben:Ich beginne, die Lust an dem Laden zu verlieren. Hoffentlich nur eine vorübergehende Stimmung.

MZ stirbt nicht - die sind schon lange tot :ertrink: - nur jetzt merkt man es richtig, und die Beerdigungsvorbereitungen laufen.... Wer sich nicht zu seiner Vergangenheit bekennt, hat keine Zukunft...!

Gruß Frank

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2007 14:08
von mzkay
Laut Ente handelt es sich um ca. 50 Teile von Rotax und Skorpion

Re: MZ verkauft aulaufende Ersatzteile

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2007 14:47
von knut
wena hat geschrieben:ich wollte letzten online bei mz noch sonne tasse, vielleicht das zelt, bestimmt aber die wollstrickmütze ordern-den shop gibt es nicht mehr?.

die haben beim emmenrausch alles rausgehauen -zum forumstreffen hatte ich angefragt -nix mehr-überhaupt nix :evil:

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2007 15:23
von sonnenreiche
Markus K hat geschrieben:Das ganze wird so ausgehen, dass sich einer den ganzen Braten unter den Nagel reißt und dann im Laufe der Jahre für "teuer Geld" an den mann bringt.
Wäre ja nicht das erste Mal....


Markus K


Wer Teile 20 Jahre und mehr ordentlich lagert, hat meiner Meinung auch das gute Recht, sie für "teuer Geld" zu verkaufen.
Den Motorradmarkt insgesamt betrachtet, gibt es keine billigeren Ersatzteile als für MZ.
Daß sich das Lagern offensichtlich finanziell nicht rechnet, sieht man an dem hier gerade besprochenen Vorgang. Oder nicht?

Grüße
Christian

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2007 16:06
von Maista
Dem stimme ich als Käufer selbstverständlich NICHT zu, da ich der leidtragende dieser Hammsterei bin.
Die Behauptung mit den Ersatzteilpreisen müsste man intensiver untersuchen und dann natürlich an gleichaltrigen Mdellen.

Diesmal geht es bei MZ sicher nicht um die Lagermöglichkeiten von Teilen sondern es die letzten Atemzüge dieser Firma sind.

Re: MZ verkauft auslaufende Ersatzteile

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 13:12
von Andreas
mzkay hat geschrieben:Mz verkauft über Händler auslaufende Ersatzteile über Händler


Sonderangebot Altersatzteile für ausgelaufene Produktserien
07.12.2007

Liebe Freunde,

MZ bietet zurzeit Ersatzteile von verschiedenen Modellen, die sich seit längerem nicht mehr in unserer Produktion befinden, zu Sonderpreisen an.
Für diese Modelle ist der gesetzlich gesteckte Rahmen für eine Ersatzteilversorgung ausgelaufen. Die angebotenen Teile werden nach Abverkauf aus unserem Sortiment genommen und sind danach am Markt nicht mehr in der gewohnt hohen MZ-Qualität erhältlich.

Bitte wendet euch an euren Vertragshändler. Die Bestände sind begrenzt und Lieferung erfolgt nur so lange der Vorrat reicht.

Euer MZ-Team


Hier die entsprechende Liste der betreffenden Teile.
Wurde mir freundlicherweise von Ente zur Verfügung gestellt.

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 18:24
von eichy
Jetzt werd ich schon "e bissi hibbelisch" Da sind doch ETZ Teile dabei, was hat das zu bedeuten? Gibts die in absehbarer Zeit wohl nur noch als "Nachfertigung (mit all den Erfahrungen die wir mit sowas gemacht haben?
Oder noch nicht mal das?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 18:57
von Ex-User sirguzzi
sonnenreiche hat geschrieben:Wer Teile 20 Jahre und mehr ordentlich lagert, hat meiner Meinung auch das gute Recht, sie für "teuer Geld" zu verkaufen.
Den Motorradmarkt insgesamt betrachtet, gibt es keine billigeren Ersatzteile als für MZ.
Daß sich das Lagern offensichtlich finanziell nicht rechnet, sieht man an dem hier gerade besprochenen Vorgang. Oder nicht?
Grüße
Christian

Genau so sehe ich das auch, allein die Kosten der vernünftigen trockenen Lagerung dürften den "normalen" Wert der Ersatzteile schon übersteigen.
Und wer sich beschwert, dass der Hersteller über 15 Jahre nach Produktionsende der Zweitakter keine Ersatzteile mehr dafür anbietet, der sollte mal bei vielen anderen Marken danach fragen. Bei PKW sind die Hersteller wohl 10 Jahre zur Bereithaltung gängiger Ersatz- und Verschleißteile verpflichtet, gibt es sowas für Motorräder überhaupt?

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 07:58
von ETZChris
sirguzzi hat geschrieben:Bei PKW sind die Hersteller wohl 10 Jahre zur Bereithaltung gängiger Ersatz- und Verschleißteile verpflichtet, gibt es sowas für Motorräder überhaupt?


ich denke, die gesetzeslage macht dabei keinen unterschied.

vllt. brauchen sie die regale ja für teile neuer modelle *maldiegerüchtekücheanheizen* ;)

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 11:46
von Thomas
eichy hat geschrieben:Jetzt werd ich schon "e bissi hibbelisch" Da sind doch ETZ Teile dabei, was hat das zu bedeuten? Gibts die in absehbarer Zeit wohl nur noch als "Nachfertigung (mit all den Erfahrungen die wir mit sowas gemacht haben?
Oder noch nicht mal das?


Das könnte bedeuten, dass ab jetzt noch mehr Teile gehortet werden, als das so oder so schon der Fall ist. Aber es gibt ja noch die Firma Kuralkan in der Türkei, die zwar keine Komplett ETZ mehr produzieren, deren Produktionsanlagen aber meines Wissens noch nicht verschrottet sind. Und die Produktionsanlagen stammen schließlich aus Zschopau. Bis auf die Gummiteile und die Felgen ist die Qualität von denen nicht so schlecht.

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 12:28
von ETZChris
na dann schreiben wir mal die BLÖD-lottogewinner an und fragen, ob sie für einen guten zweck die alten MZ-anlagen kaufen würden...