Seite 1 von 1

Auf Schnee Moped fahren.........

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 17:55
von Ckone
Nabend,

da ich mir dieses Jahr zum ersten mal nen Wintertreffen vorgenommen habe mache ich mir so meine Gedanken über das Fahren auf Schnee :roll:
Ich fahre zwar auch im Winter gerne aber bei Schnee hab ich es bisher gelassen ! Fährt man da die ganze Zeit mit den Füßen auf dem Boden und mit 30 Km/h auf der Landstraße ??? Bei nem Gespann ist das ja nicht so wild :wink:

Gebt ihr mir mal nen paar grundsätzliche Tips zu dem Thema ?

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 18:14
von RT-Tilo
... also ich habe leider nur "Beiwagenerfahrung" !
Bild

siehe der schlanke Mann im Beiwagen.
Motorrad: Ural, K 750 Baujahr 1963 mit Rückwärtsgang.
Das war AFFENGEIL !!!

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 18:35
von KETEK
Nö also ich lass die Füße oben und fahr halt nich so schnell.. macht aber ziemlich viel Spass mal das Hinterrad durchdrehn zu lassen usw... oder bissl driften üben. Kommt halt auch aufs Motorrad an, mit nem schweren würde ich das nich machen :lol:

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 18:52
von Nordlicht
Das kommt immer auf deine Fahrpraxis an...wie beherscht du dein Mopped....
manche machen sich schon bei Regen inne Büchs... grundsätzlich sollte man geschmeidiger..... vorsichtiger Fahren...bremsen..... lenken. Aber wo haben wir heute noch eine gut befahrene Schneedecke.... kommt doch sowieso gleich Salz...Lauge drauf. Früher .....wo das Klima noch in Ordnung war..... bin ich mit der kleinen Ts auf eine gut festgefahrene Schneedecke genauso schnell geradeaus gefahren ,wie bei trockener Strasse......

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 19:11
von Sven Witzel
Hab ich mit meiner SM gemacht, war aber froh als ich daheim war - mein Ding isses nicht... Außerdem hat´s mir die Felgen versaut...

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 19:52
von Ckone
Haben deine Felgen durch das Salz so gelitten oder wie haste se versaut ?

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 20:09
von Martin H.
Hallo,
dem bisher gesagten muß ich zustimmen, man fährt halt etwas vorsichtiger, insbesondere Gas geben, bremsen (mache ich dann fast nur hinten - denn mit ´nem überbremsten Vorderrad liegt man gleich auf der Schnauze)... lenken halt auch nicht ruckartig. Wie Nordlicht halt schon schrieb. Mein größter Horror wär halt, daß mir irgend so ein Idiot in der Dose dann die Vorfahrt nimmt, denn dann muß man in die Eisen bzw. plötzlich ausweichen... :shock: ist mir vor Jahren bei Regenfahrt passiert, das Vorderrad war sehr schnell überbremst!!!
Ich hab aber immer den Eindruck gehabt, daß sich frisch gefallener Schnee besser eignet, als festgefahrener?! (Womöglich noch mit Eis drunter!)
Das mit dem Salz ist natürlich das Blöde an der Winterfahrerei, dem ist nur mit ausreichend Pflege halbwegs beizukommen - aber gewisse Spuren sieht man immer nach dem Winter.
Gruß, Martin.