Seite 1 von 1

Alu/Stahl/V2A Blech lackieren

BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 21:24
von Ckone
Nabend,

mal ne Frage :

Ich hab seit kurzem nen Blechschlosser an der Hand der mir nach Zeichnung jedes Halteblech anfertigt das ich will :gut: quasi in allen Stärken und im Tausch gegen Bier :mrgreen:

Allerdings macht mich nun seine Blechauswahl fertig - Alu , Stahl oder VA !!!

Natürlich kommt es bei der Auswahl immer drauf an was das Blech halten muss aber wie sieht es dann mit den Lackierabeiten aus ?
Wenn ich alle 3 Sorten gleich vorbehandle (schmirgeln , entfetten , grundieren etc.) sollte doch der Lack auf den 3 Materialien gleich gut halten oder irre ich mich da ?

BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 21:49
von Ex-User krippekratz
Allerdings macht mich nun seine Blechauswahl fertig - Alu , Stahl oder VA !!!


was willst denn du? messingblech oder was??

BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 21:51
von Trophy-Treiber
Wichtig ist vor allem zu wissen wofür du ein Blech geschlossert haben willst. Davon ist die Wahl des Materials abhängig.

BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 21:57
von fränky
Hallo,
VA lässt sich wie Stahl mit normalen Mtteln lackieren, Alu benötigt eine Spezialgrundierung, deshalb meine Empfehlung VA. Wenns mal nen Kratzer gibt-no Rost.

BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 22:05
von Ckone
Wichtig ist vor allem zu wissen wofür du ein Blech geschlossert haben willst. Davon ist die Wahl des Materials abhängig.




....das ist mir schon klar :wink:

Hallo,
VA lässt sich wie Stahl mit normalen Mtteln lackieren, Alu benötigt eine Spezialgrundierung, deshalb meine Empfehlung VA. Wenns mal nen Kratzer gibt-no Rost.


Danke genau das war meine Frage !

BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 22:50
von bernie150
fränky hat geschrieben:... Alu benötigt eine Spezialgrundierung ...


Etwas Phosphorsäure in die Grundierung (kann bei Stahl auch helfen). :wink:

BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 23:15
von Trophy-Treiber
Hallo,
VA lässt sich wie Stahl mit normalen Mtteln lackieren, Alu benötigt eine Spezialgrundierung, deshalb meine Empfehlung VA. Wenns mal nen Kratzer gibt-no Rost.


Ckone hat geschrieben:Danke genau das war meine Frage !


Na wenigstens ihr beiden versteht euch :shock:

:D

Re: Alu/Stahl/V2A Blech lackieren

BeitragVerfasst: 15. Januar 2008 23:26
von Norbert
Ckone hat geschrieben:Nabend,

mal ne Frage :

Ich hab seit kurzem nen Blechschlosser an der Hand der mir nach Zeichnung jedes Halteblech anfertigt das ich will :gut: quasi in allen Stärken und im Tausch gegen Bier :mrgreen:

Allerdings macht mich nun seine Blechauswahl fertig - Alu , Stahl oder VA !!!

Natürlich kommt es bei der Auswahl immer drauf an was das Blech halten muss aber wie sieht es dann mit den Lackierabeiten aus ?
Wenn ich alle 3 Sorten gleich vorbehandle (schmirgeln , entfetten , grundieren etc.) sollte doch der Lack auf den 3 Materialien gleich gut halten oder irre ich mich da ?


warum nicht pulverbeschichten? Stahl sollte man vielleicht noch phosphatieren oder verzinken , da hält das "Pulver" länger.

"VA" steht im übrigen für Versuchsanordnung. Du meinst wohl rostfreien (Edel)stahl?

http://de.wikipedia.org/wiki/Rostfreier_Stahl

http://de.wikipedia.org/wiki/Edelstahl

genug klug rumgesch.....

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 00:12
von Ex-User krippekratz
VxA meint er sicher :P täte ich spontan auch nehmen braucht man eigentlich gar nicht lackieren und wenn doch reicht an stellen wos nicht ganz sichtbar ist sprühdosenlack und es rostet auch bei kratzern nicht gleich.

Re: Alu/Stahl/V2A Blech lackieren

BeitragVerfasst: 16. Januar 2008 00:42
von bernie150
Norbert hat geschrieben:... warum nicht pulverbeschichten? Stahl sollte man vielleicht noch phosphatieren ... , da hält das "Pulver" länger ...


:zustimm: Habe ich gerade mit meinen Kofferträgern so gemacht (Säure war ja noch vom Tank da). :D