Seite 1 von 1

Guter Bericht, positive Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 17:05
von Ex User Hermann
Ein aus der Masse der allgemein negativ gefärbten Berichte über Motorradunfälle hervorstechender Beitrag ist HIER zu sehen, einfach auf "Play" klicken.

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 17:15
von Steppenwolf
Oh man, da rutsch einem das Herz in die Hose!

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 17:37
von Der Bruder
ist gut gemacht alles mal auf einen punkt gebracht

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 17:38
von Falk
Selbst mir in meiner "kurzen" Zeit in der ich motoriesiert unterwegs bin (4,5 Jahre und rund 16000km pro Jahr) hätte es bestimmt schon mindestens 100mal knallen können aufgrund von Nachlässigkeit oder Schussligkeit der Autofahrer, und das selbst mir der Schwalbe die mit Rot und 12V Licht und 60km/h weis Gott nicht zu übersehen oder zu schnell ist. Ich kann es nicht verstehen, weil auch wenn ich auto fahre hab ich einen gewissen Respekt vor Mopeds, am besten sollten jedem der Auto fahren will 2 Jahre Moped/Motorraderfahrung vorraus gehen.

Gruß Falk

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 17:44
von Ckone
Guter Beitrag der auch etwas Angst macht.

Ich habe mir erlichgesagt noch nie Gedanken darüber gemacht wie uns die Nichtmopedfahrer sehen :|

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 17:46
von ElMatzo
hab ich mir auch schonmal angeguckt.
wie ich finde ist das hier auch ein gutes video. sowohl für autofahrer, als auch rookies! hätt mich gefreut, wenn mir mein fahrlehrer so viel erzählt hätte. :roll:

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 18:13
von Nordlicht
Man kann das Risiko nur etwas eindämmen,indem man vorrausschauend fährt und mit der Dummheit der anderen rechnet. Ein Risiko ist Motorradfahren immer...deshalb beobachte ich immer die Vorfahrt zugewährenden Fahrzeuge...ob sie mit mir Blickkontakt hatten..haben.
Wünschen Allen eine unfallfreie Saison 2008.......

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 18:14
von mecki
Zugegebenermaßen haben wir alle, auch die unfehlbaren unter uns, im Verkehr mal eine Eselei gebaut und waren froh darüber, dass dann irgendein Autofahrer für uns in die Eisen gestiegen ist.
Gruß Mecki

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 18:18
von Nordlicht
mecki hat geschrieben:Zugegebenermaßen haben wir alle, auch die unfehlbaren unter uns, im Verkehr mal eine Eselei gebaut und waren froh darüber, dass dann irgendein Autofahrer für uns in die Eisen gestiegen ist.
Gruß Mecki

:gut: oder nur einfach Glück gehabt..weil keinen indem Moment kam...Fehler machen wir Alle...

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 18:22
von flotter 3er
mecki hat geschrieben:Zugegebenermaßen haben wir alle, auch die unfehlbaren unter uns, im Verkehr mal eine Eselei gebaut und waren froh darüber, dass dann irgendein Autofahrer für uns in die Eisen gestiegen ist.
Gruß Mecki
:bindafür: :biggthumpup:
Ich fahre (lebe aber nicht.. :wink: ) jeder andere Verkehrteilnehmer ist eine Gefahr für mich - soll heißen, bin gerade auf dem Möp seeehr mißtrauisch...

Re: Guter Bericht, positive Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 18:36
von Norbert
Hermann hat geschrieben:Ein aus der Masse der allgemein negativ gefärbten Berichte über Motorradunfälle hervorstechender Beitrag ist HIER zu sehen, einfach auf "Play" klicken.


Echt gut gemacht , kann man nicht anders sagen!

Die schwarzen Schafe unter uns darf man natürlich auch nicht vergessen, die tragen ihr Schärflein dazu bei. 180 km/h auf der landstraße muß wirklich nicht sein.

Auf der Straße gilt nur eins: "die sehen mich nicht" und dementsprechend angepasst fahren.

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 19:30
von Dominik
Ja, der Bericht ist mal nicht hetzerisch, echt toll.
Von den vielen Fast-Unfällen kann ich ein Liedchen singen.

Ich kannte mal jemanden, der auf schmalen Landsträßchen 260km/h mit seiner getunten R1 fuhr!!!! Hin und wieder kamen mal die Grünen entgegen, die hatten aber nie eine Chance. Bis die umgedreht waren...

Diese Menschen markieren die dicken Macker, lachten mich damals wegen meiner rostigen Skorpion aus.
Und soll ich euch was sagen? Bei Regen hast Du niemanden von ihnen fahren sehen. Bei Schnee??
"Bei dem Wetter fährt man kein Motorrad, kauf Dir ein Auto". Da ziehen sie die Schwänze ein, komisch.

Oder anderer Fall: Ein Freund von mir wohnt in einer "Harleygegend". Die Harleyfahrer machten mal ein Treffen, mein Freund war der einzige auf Möpp.
Die zu Genüge tätowierten Kuttenträger kamen mit DB S-Klasse oder BMW Z 8 oder Porsche!!! Man kriegt die Tür nicht zu!!

Oder per DB-Zug in den Urlaub fahren und Motorrad verladen... Oder das Mot auf den Anhänger... Komisch, ich dachte, sie seien zum fahren da...

Auch bei mir an der Schule hat es "Hobbymotorradfahrer", die mich auslachen. Möchten sich aber eine GSXR oder R1 beschaffen, alles andere sei Spielzeug. Und nur bei schönstem Wetter unterwegs sein.
Die 175 PS werden nur 2000km im Jahr bewegt. Ach.

"Denkste!", kontere ich dann. Um so mehr Leistung und um so moderner, je fahrradähnlicher das Ganze. Ich bin doch die komplette 2007er Triumph-Palette gefahren, oder MZ 1000 S oder GSXR....
Weiss nicht, was alle für einen Wind um das Spielzeug machen. :gruebel:

Ich weiss, das gehört alles nicht hierher.
Aber diese "Hobbymotorradfahrer" haben zu wenig Erfahrung, da sie nur bei Sonnenschein unterwegs sind. Sie kennen keinen Regen, Schnee, Matsch etc.
Und sobald sich die Zahlen rechts oben im Nummernschild mit dem Kalender decken, wird Gas gegeben. Und das nicht zu wenig. Showeffekt muss sein.

Grüße, Dominik.

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 21:51
von Martin H.
Hallo,
den Film würd ich auch gern sehen... aber obwohl ich den Flash Player downgeloadet hab, geht nix! :heul: Was mach ich bloß verkehrt? :nixweiss:
Gruß, Martin ("PC-Doofi").

Re: Guter Bericht, positive Einstellung

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 22:00
von Ex-User wena
erfahrung sollten diejenigen haben, die beides, also auto- und motorradfahren ausreichend erlebt haben. aber glaubt mir, auch ich habe schon so manches mal einen mich überholenden motorradfahrer zu spät bemerkt (im auto und auch auf der schüssel).

ansonst auch m.m. ein guter beitrag.

nie vergessen: vorausschauend fahren und immer den fehler der anderen im hinterkopf haben. und nie unter zeitdruck (stress) fahren.

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 22:09
von Alfred
@Martin
Vielleicht hast Du den falschen Browser oder er ist nicht mehr aktuell. Da könnte ein Update helfen. Ist die Internetverbindung schnell genug?

@wena
Es ist auch interessant, wie es sich aus der Sicht von LKW-Fahrern verhält. Die haben oben auf ihrem Bock eine recht beschränkte Sicht und sind zum Teil ununterbrochen unterwegs.

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 22:14
von wusie
Seitdem ich im "hohen" Alter von 52 Jahren wieder auf einem Motorrad sitze, verhalte ich mich in der Dose gegenüber Möp-Fahrern wirklich anders....einfach rücksichtsvoller durch Erkenntnis.

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 22:15
von wusie
@Martin
Vielleicht stört deine Firewall? Lass mal Popup-Fenster zu!

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 22:26
von Jeoross
Eigentlich beängstigend!!!

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 22:42
von Martin H.
Alfred hat geschrieben:@Martin
Vielleicht hast Du den falschen Browser oder er ist nicht mehr aktuell. Da könnte ein Update helfen. Ist die Internetverbindung schnell genug?

Ich hab Netscape, und damit geht´s angeblich... Internetverbindung hab ich DSL Light (mehr geht hier nicht).
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 22:46
von Alfred
Mit Netscape kenne ich mich leider nicht aus. Ich nutze den Firefox und bin zufrieden.

BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 23:22
von Dresdener
@Dominik
Hallo,

die beiden Beiträge finde ich auch sehr gut. Allein Deine Aussagen gehen mir etwas gegen den Strich. Ich selbst habe einen schweren Motorradunfall gehabt, bei dem ich knapp mit dem Leben davongekommen bin. Danach habe ich 5 Jahre kein Motorrad angefasst, konnte aber nach ausgeheilten Verletztungen und Reha nicht widerstehen. Ich fahre nur noch im Sommer. Gemütlich. Um des Feelings willen, von dem ich mal dachte, süchtig zu sein. Ich werde auch nach Sosa mit dem Gespann im Bus kommen, weil der Hund mitkommt. Jedes Jahr Augustusburg, aber seit dem Unfall mit der Dose, scheiß aufs Touri-Image. Urteile bitte nie über Menschen, die Du nicht kennst, bloß weil sie vielleicht nicht so "hardcore" sind wie Du. Jeder soll doch tun und lassen, was er mag, solange er niemandem schadet.

Steffen

BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 08:44
von Ex-User Lemmy
Beide Beiträge sind echt gut! Die müssten wirklich ins Fahrschulprogramm aufgenommen werden!
Ich fahre seit dem ich gemerkt hab, dass ich ständig übersehen werde 1. defensiver und 2. mit Xenonbirne und Fernlicht rum. Wenn sich tagsüber ein Autofahrer davon gestört fühlt, weil er geblendet wird, hat er mich wenigstens gesehen ;)
Das "auf sich Aufmerksam machen" finde ich ziemlich interessant. Das mache ich schon ne Zeit lang unbewusst, ehrlich gesagt. Ich fahre an Kreuzungen immer im Slalom durch die weißen Pfeile aufm Asphalt. :)

Das Fußzeichen zum Dank hab ich auch noch nich gewusst! Ich machs so wie beim Auto. Einmal links, rechts anblinken und oft sogar noch die Hand heben, wenn ein Brummifahrer mal wieder rechts geblinkt hat und mich vorbei gelassen hat oder wenn mir ein Autofahrer platz macht! :)

Ich fahre schon seit ich 18 bin Auto und Motorrad und kann eigentlich nur das bestätigen was die in dem 1. Video von Hermann sagen. Autofahrer wissen meist einfach nicht richtig, wie sie sich verhalten sollen. Und vergessen den Motorradfahrer im Rückspiegel. (wenn sie wieder mal die Scheibenwaschanlage an machen! :evil: ) oder verschätzen sich einfach gnadenlos!

BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 09:37
von horscht
In der Tat ein sehr schöner, wenn auch bestürzender, Bericht - Danke Hermann.

Ich hab hier auch noch was. Den Film (12min.) habe ich letztes Jahr kurz vor Saisonstart gesehen - und das hat mich (und meinen Fahrstil) ganz schön beeindruckt. Ich hab den damals im Boxer-Forum gepostet und eine ganz schön lange Diskussion los getreten damit. (Ist aber ganz schön harter Tobak!)

Hier gehts zum Film: Da lang.

Und für alle, die es interessiert wie andere darüber denken, hier der Link zum Beitrag im BoFo: Hier lang.

BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 09:48
von Alex
Ich kam ja selber als voruteilsbehafteter zum Motorradfahren und weiß daher, wie viele der Autofahrer ticken.
Ich schrieb schonmal irgendwo, daß es bei mir praktisch nicht eine Fahrt gibt, auf der es nicht durch Autofahrer verursachte, gefährliche Situationen gab.

"Vorfahrt"sregeln gelten für unsereins halt nicht unbedingt; sobald ich in der Querstraße ein Auto auftauchen sehe, habe ich Hand und Fuß an der Bremse.

Am schlimmsten ist es eigentlich mit der Simson, die wird von der Geschwindigkeit her am schlimmsten unterschätzt...da passierts regelmäßig daß noch kurz vor mir einer in meine Spur einbiegt, weil er wohl denkt ich käme da mit 45 km/h angeschlichen...oder haben Panik "Hilfe, da muß ich noch vornedran sonst hab ich so ein lahmes Teil vor mir"... :angry:

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 10:32
von Schmuckstein
@Lemmy
Die Sache mit dem Licht halte ich ebenfalls seit ich Motorrad fahre so. Ich merke sofort, wenn das Licht von einer Nachtfahrt noch abgeblendet ist, dass man mich ganz erheblich öfter übersieht.(die Prob's dürften Goldwings nicht haben :oops: )

@horscht :shock:
Das Video ist wirklich empfehlenswert und sollte jedem Motorradfahrer zu denken geben.

Die anderen Beiträge wären sollte das Bunderverkehrsministerium mal als Spot im TV während der Möp-Saison zeigen, um alle Autofahrer für Motorradfahrer zu sensibilisieren.

BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 10:34
von Jonas
Nordlicht hat geschrieben:...deshalb beobachte ich immer die Vorfahrt zugewährenden Fahrzeuge...ob sie mit mir Blickkontakt hatten..haben.


Ist aber auch keine Garantie. Die Leute schauen mich an, wir haben Blickkontakt... und dann nehmen sie mir die Vorfahrt.

Ist vielleicht ein psychologisches Ding. Ev. werde ich, wenn wir Blickkontakt haben, unwillkürlich langsamer, weil ich schon damit rechne, dass der Autofahrer Mist baut. Der Dosenmensch denkt: "Ah, er wird langsamer, das passt dann ja noch." und nimmt mir die Vorfahrt.

Aber was ist wenn ich NICHT langsamer geworden wäre? Vollbremsung meinerseits? Ich will´s nicht wissen.

BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 10:41
von Sv-enB
Das finde ich auch interessant und würde es manchen gern unter die Nase reiben: http://www.drivecompany.cc/news/?p=35

Man kann auch selber dämlich sein. Obwohl ich mir nciht sicher bin, ob meine Klamotten im Falle das Falles was taugen. Allerdings will ich das auch nicht testen.

BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 11:53
von Ex-User Lemmy
Sv-enB hat geschrieben:Das finde ich auch interessant und würde es manchen gern unter die Nase reiben: http://www.drivecompany.cc/news/?p=35

Man kann auch selber dämlich sein. Obwohl ich mir nciht sicher bin, ob meine Klamotten im Falle das Falles was taugen. Allerdings will ich das auch nicht testen.

! Ich finde auch das die Kleidung sehr sehr wichtig ist!!! (Bild @all die über meine Lederkombi lachen [schild=13 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Wer zuletzt lacht... [/schild])


schmuckstein hat geschrieben: Die Sache mit dem Licht halte ich ebenfalls seit ich Motorrad fahre so. Ich merke sofort, wenn das Licht von einer Nachtfahrt noch abgeblendet ist, dass man mich ganz erheblich öfter übersieht.(die Prob's dürften Goldwings nicht haben Embarassed
Ich trauriger Weise auch :( toll wärs, wenn man garnicht mehr übersehen wird!

@horscht: Guter Beitrag! Der Film hat bei mir auch einiges wach gerüttelt und ich habe mal über meinen jetzigen Fahrstil nachgedacht! :gut:

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 02:14
von Ex User Hermann
Tja Lemmy, nen Dampfer braucht lange zum Bremsen, hat aber mehr Auslauf! ;-)

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 10:30
von Trophy-Treiber
Jonas hat geschrieben:Aber was ist wenn ich NICHT langsamer geworden wäre? Vollbremsung meinerseits? Ich will´s nicht wissen.


Die Autofahrer werden warten (meistens :wink: ). Sie haben nämlich in erster Linie Angst um ihre Dosen. Ich habe das Fahren in Düsseldorf gelernt. Ich kenne wenige Orte, in denen so aggressiv gefahren wird wie in dieser Stadt. Wenn man sich sein Recht nicht nimmt kommt man nicht weit. Ich habe mehrfach Autofahrer erlebt, die mich wissentlich von der Straße abdrängen wollten, um die Spur wechseln zu können. Manchmal konnte ich einen Sturz nur durch einen Tritt gegen das Blech des "Gegners" abwenden. Einmal bin ich in voller Fahrt gegen den Bordstein gedrückt worden und gestürzt. Der Unfallverursacher hat erst angehalten, als er im Rückspiegel gesehen hat, das Zeugen bei mir anhielten.

Auf jeden Fall hat sich so mein "sechster Sinn" geschärft und eine gewisse Abgebrühtheit aufgebaut.