Seite 1 von 1

Kleines kennzeichen-Frage an Lorchen

BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 23:46
von Stefan.P
Hallo

In der Knowledge Base hast du beschrieben, wie man ein kleines Kennzeichen beantragen kann. In deinem Anschreiben berufst du dich auf den § 60 STVZO. Dieser scheint aufgehoben zu sein. Siehe Hier
Dort ist kein Eintrag mehr beim §60.
Weist du noch was der ausgesagt hat? Ich habe heute mit einem Mitarbeiter der Zulassungsstelle gesprochen und er hat mir das so erklärt. Es hängt davon ab wieviele Buchstaben und Ziffern auf dem Schild sind. Bei mir wären es drei Buchstaben für den Landkreis und dann zwei weitere und eine Zahl. Und laut des Mitarbeiters würde es nicht gehen weil unser Landkreis drei Buchstaben hat. Wäre es nur zwei würde es gehen.
Ich habe mal eine RT gesehen die hatte ein kleines Schild mit drei Buchstaben für den Kreis, einen weiteren und ne Zahl. Obendrein war es noch ein Saisonkennzeichen.
Von daher gehen die Meinungen da schon auseinander.
Ich werd mal mit dem Leiter der Zulassungsstelle telefonieren. Mal sehen was er dazu sagt.
Gruss Stefan

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 03:39
von Locke
Hallo Grottenvochel,

geh doch bei´n Tüv und frag nach wegen den Sonderregelungen. Im Normalfall gibts die kleinen nur für Leichtkrafträder oder wenn die Erstzulassung vor dem 01.07.1958 liegt. Ausnahme z.B. "aus baulichen Gründen" , also wenn z.B. die erforderlichen 300 mm zwischen Kennzeichen und Fahrbahn nicht eingehalten werden können.

Re: Kleines kennzeichen-Frage an Lorchen

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 05:56
von Andreas
grottenvochel hat geschrieben:Und laut des Mitarbeiters würde es nicht gehen weil unser Landkreis drei Buchstaben hat. Wäre es nur zwei würde es gehen.


Und die 125er?
Müssen die deshalb in einem anderen Landkreis angemeldet werden?
Oder sollte das bei denen mit 3 Buchstaben gehen?!
Oder fahren die auch zwangsverordnete Kuchenbleche?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 06:10
von Locke
Ist eigentlich nicht von der Anzahl der Buchstaben abhängig, wir haben ja auch 3 und die 125er haben keine Kuchenbleche........
Wahrscheinlich wollte der Mitarbeiter von der Zulassungsstelle nur seine Ruhe haben :nixweiss:

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 06:38
von Stefan.P
Locke hat geschrieben:Ist eigentlich nicht von der Anzahl der Buchstaben abhängig, wir haben ja auch 3 und die 125er haben keine Kuchenbleche........
Wahrscheinlich wollte der Mitarbeiter von der Zulassungsstelle nur seine Ruhe haben :nixweiss:


Deshalb werde ich Heute mal mit dem Chef telefonieren und das genau hinterfragen.
Gruss Stefan

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 07:23
von Ex-User UweXXL
Bei uns in C hängt die Größe auch des Schildes an sich auch von der Anzahl der Buchstaben und Zahlen ab, Bsp: meine 125er Jawa (aus EZ2000) hat eine relative kleines Schild, aber normal große Zahlen (C-IX7) Kleine Buchstaben und Zahlen gibt es nur für 125er begrenzt (80km/h), ganz alte und ein paar Amiautos mit Sonderregelung.

Grüße

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 08:48
von Stefan.P
Sooo. Jetzt bin ich schlauer. Nachdem es den §60 nicht mehr gibt, ist es nurnoch möglich ein kleines Kennzeichen zu bekommen in Verbindung mit einem Historischen Kennzeichen.Anzahl der Buchstaben und Ziffern spielt dabei keine Rolle. Eine Saisonzulassung ist dann aber nicht mehr möglich.
Gruss Stefan

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 08:52
von Lorchen
Ich werde trotzdem nochmal den beschrieben Weg gehen. Immerhin hat sich der Sachbearbeiter auf die Tatsache gestützt, daß die Maschine erstmalig mit einer ABE in der DDR zugelassen wurde.

Re: Kleines kennzeichen-Frage an Lorchen

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 11:29
von Sven Witzel
Andreas hat geschrieben:
Und die 125er?
Müssen die deshalb in einem anderen Landkreis angemeldet werden?
Oder sollte das bei denen mit 3 Buchstaben gehen?!
Oder fahren die auch zwangsverordnete Kuchenbleche?


Im Nachbarkreis ( ESW ) ja - egal wie schnell.
Bei uns ( HEF ) gibt es kleine bis 80 km/h.

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 18:07
von Ex-User Chrono

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 18:31
von UlliD
Klick Klack
Und das hier ohne Probleme...