Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon motorang » 2. Februar 2008 08:01

... die man gegen das originale Rundinstrument ohne viel Gebastel tauschen kann, und die auch vom Übersetzungswert passen?

Speziell bräuchte ichs für TS250/1.

Wie an anderer Stelle geschrieben hab ich mit elektronischen Radltachos im Winter meine (elektrischen) Probleme. Ich will mir auch nicht bei jedem Tanken den Kilometerstand notieren. Sondern einfach mit einem Blick feststellen können wie viele Kilometer ich seit dem letzten Tankstop zurückgelegt habe.

Haben die späteren Modelle so etwas?

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon Paule56 » 2. Februar 2008 08:20

motorang hat geschrieben:Haben die späteren Modelle so etwas?


IMHO nur die Nachwendemodelle, wie die 125/150/251/301 verkleideten Saxonmodelle und sämtliche Rotaxen.
Auch die von MZ-B mit dem Minsk-Motor vertriebene 125er (an dieser und der Silverstar sind die rund ansonsten viereckig/an der R500 weiß ich es nicht)
Zum Einbau in Lampen eignen die sich alle weniger, da die Rückstellung des Werkes seitwärts angebracht ist - oder "hochrausstehen" lassen

Soweit mir jetzt geläufig haben die DDR - Tachos alle das gleiche Ü-Verhältnis. Die vom Trabant, Wartburg und Barkas (alle linksdrehend! 2Gang Akkubohrschrauber Bosch im ersten Gang li = 80 km/h) haben in den späten Ausführungen einen Tageskilometerzähler drinnen ..... leider passt da der Durchmesser des Instrumentes nicht überein
Die Linksdreherei und Übersetzung kann ich nachher mal an den MZ-Varianten prüfen
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon Norbert » 2. Februar 2008 09:35

motorang hat geschrieben: Blick feststellen können wie viele Kilometer ich seit dem letzten Tankstop zurückgelegt habe.


Ein Blick + etwas Kopfrechnen, dafür russisch einfach und vermutlich ziemlich robust:

Kilometermerker:
http://cgi.ebay.de/Kilometerzaehler-Kil ... dZViewItem

Gruß

Norbert
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Schmuckstein » 2. Februar 2008 10:41

Moin,
Vielleicht bei einer TS nicht so schön passend aber die eckigen Tachos der nachwendemodelle sollten richtig anzeigen, da auch 16"-Hinterrad.
Die Zweite Möglichkeit wäre ein Verbrauchsrechner im Handy, den benutze ich z.Z.. Es ist eine einfache Java-Anwendung von Aral und berechnet nach Eingabe des aktuellen Kilometerstandes, Spritmenge und -Preis den aktuellen und Gesamtverbrauch und Gesamtkosten.
Bei Bedarf kann ich meine Version fürs SonyEricsson auch hier hochladen, dann spart ihr euch die Handykosten.
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon alexander » 2. Februar 2008 11:19

Norbert hat geschrieben:..
Kilometermerker:
http://cgi.ebay.de/Kilometerzaehler-Kil ... dZViewItem

Gruß

Norbert


ziemlich viel Geld fuer die Kilometerleistung, die das Ding schon hinter sich hat.
Ich wuerde probieren einen unbenutzten zu bekommen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon samasaphan » 6. Juni 2009 18:57

Der Einbau einer Tankanzeige und/oder eines Tageskilometerzählers in die bestehenden Armaturen einer ETZ 250 oder der CX 500 würden mich schon reizen..
Ja-Tageskilometerzähler ist bei der CX 500 vorhanden - hier dann mehr die Tankanzeige.

http://www.acewell.de/Kraftstoff.272.0.html

viewtopic.php?f=40&t=23799


Fuhrpark: ETZ 250 ( Bj 84 ); SR 50 C ( Bj 88 ); Honda CX 500 (Bj 81

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon p.vom.r » 6. Juni 2009 20:22

geht dieser ?

http://cgi.ebay.de/TACHOMETER-LADA-2101 ... eile_Zubehör?hash=item2ea5c27a68&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C240%3A1318%7C301%3A0%7C293%3A1%7C294%3A50
Die Maße könnte man ja erfragen 8)

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 21:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon samasaphan » 6. Juni 2009 21:13

Der ist für einen Fahrzeuginnern - da wird er wohl für ein Krad mit direkten Witterungseinflüssen nicht geeignet sein?! :|

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon gizmohund » 29. Mai 2010 10:45

Hat sich hier was getan, hat es mal jemand mit dem Lada Teil versucht ??

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon vaniljeice » 29. Mai 2010 17:10

was hältste von nem fahrradcomputer. da haste dann tacho, km-zähler, tageskm-zähler, uhr, tourdauer und 1000 andere spielereien für 10-20 euro, ohne dass du deinen tacho zerbasteln musst.
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon TeEs » 29. Mai 2010 17:19

vaniljeice hat geschrieben:was hältste von nem fahrradcomputer.

motorang hat geschrieben:Wie an anderer Stelle geschrieben hab ich mit elektronischen Radltachos im Winter meine (elektrischen) Probleme.

:roll:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon vaniljeice » 29. Mai 2010 17:20

:unknown:
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon gizmohund » 29. Mai 2010 17:36

Da halte ich nix von, ich hatte schon mal so ein Teil dran und habe es vergessen am Abend ab zu machen. Am nächsten Tag war es dann weg :evil:
Ich habe mir dann einen zweiten gekauft, da war nach 14Tagen erst mal die Batterie leer - als reklamiert... Hauptproblem ist halt dabei, dass man das Ding immer abmachen muss. Klar gibt es da auch Halter für, aber dann wird es auch schon wieder teuer... Dazu kommt noch, dass es von der Optik überhaupt nicht passt.

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon sven-r » 29. Mai 2010 17:59

Welche elektrischen Probleme gibt es denn bei den Fahrradtachos ?? Ich mein gut, der eine hat eine 5 Jahre alte Batterie und bei Kälte wird die Anzeige schwach. Aber normal funzen die alle bei mir, egal wie nass oder kalt... Hab aber ausnahmslos nur Sigma-Tachos verbaut, der älteste ist ein BC600 von 1998 rum, der neueste ein BC 906. Aktuell an meiner ETZ 250 ist ein BC600 von 2003 rum. Wichtig ist halt nur einen mit Kabel zu nehmen, diese Funkdinger haben so ihre Probleme mit den Zündimpulsen und anderen, elektromagnetischen Einflüsse.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon motorang » 30. Mai 2010 11:03

Im Winterbetrieb korrodiert da alles ... alles. gerne die Kabelanschlüsse. Und so um null Grad oder drunter springen dann die Werte wild umher, ich nehme an wegen Kondenswasser. Auch bei meinen Sigmas. Die sind angeblich wasserdicht ... und das war auch genauso bei einem Freund von mir.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon sven-r » 30. Mai 2010 11:20

Also das hatte ich noch nie, nicht beim MTB oder den Mopped's... Einzige Schwachpunkte waren bisher nur blasse Anzeige bei fast leerer Batterie oder Kabelbruch und somit nur sporradischer Anzeige. Aber da reicht halt einen neue Batterie für 1,50€ oder Kabel abknippsen und neues an knüppern. Deine Symptome kann ich nach 20 Jahren und zig Sigmas eigentlich nicht bestätigen. Ausser bei den ersten zwischen 1990-...?? die diese breiten Gummitasten hatten, da wurde das Gummi immer porös und Wasser drang ein.
http://cgi.ebay.de/Tacho-Sigma-Sport-BC ... 4aa1710745
Und die Display's gingen ab und an mal flöten.
Aber die Nachfolger hielten, hab sogar noch einen liegen von denen.
http://cgi.ebay.de/Tacho-Sigma-Sport-BC ... 4aa170f430
Die neuere Generation mit dem Lenkerhalter zum drehen hab ich erst den 906 probiert, auch der ist super
http://cgi.ebay.de/SIGMA-Fahrradcompute ... 3efaba640b
Und aktuell an der ETZ hab ich folgenden, der vorher Jahre an meiner S51 saß
http://cgi.ebay.de/Sigma-BC-600-Tacho-F ... 414fdaaf48

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon ths » 30. Mai 2010 17:00

Ich weiß nicht, wofür du den Tages Km Zähler brauchst.
Für meine Tankerei hab ich mir für 4 Eus ein mechanisches Zählwerk auf einem Veteranenmarkt mitgenommen.
Das klebt an der Strebe der Scheibe vom Boot. Mit einem Blick da drauf und einem zweiten Blick auf den Tacho seh ich,
wie viele km seit dem letzten Tanken zurückgelegt wurden. (Kopfrechnen hatten wir in den ersten Klassen bis zum Erbrechen, das sitzt für immer)

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon sven-r » 30. Mai 2010 18:28

Also ich hab immer Sigma's an allen Möp's weil's einfacher als rechnen ist. Der Tages-Km-Zähler wird einfach bei jedem Tanken genullt, und sobald ich mich ( bei der ETZ ) der 200Km-Marke nähere, gehört die nächste Tanke mir. Zweiter Vorteil, der Tacho ist bei weitem genauer als das Original.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon fränky » 31. Mai 2010 19:42

Hallo,
aber wie der Andreas schrieb - im Winter geht da nicht mehr viel. Trotz neuer Batterie, bleibt der Bildschirm leer, erst beim Anhauchen sieht man Fragmente von Zahlen und die Kontaktstifte lösen sich nach so einem Winter wie der Letzte ruckzuck im Nirwana auf :shock: :shock: - Für Schönwetterbiker okay. :ja:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon sven-r » 31. Mai 2010 20:29

fränky hat geschrieben: Für Schönwetterbiker okay. :ja:

Da ich kein Auto habe, aber täglich 22Km zur Arbeit und wieder zurück muß, bleibt mir nur die Simson oder MZ !
Und ich kann dies halt nicht bestätigen, aber vielleicht hab ich einfach immer nur Glück gehabt ?!? Und ihr benutzt alle die Sigma Sport ? Bei den Billigheimern o.k., meine Tochter hatte 2 tecaro am MTB, beide hielten nicht lange und bei Kälte ist's vorbei.
Aber wie gesagt, ist vielleicht Glückssache, obwohl ich seit 1992 bestimmt ca.10-12 Sigmas hatte/teils noch habe. Und die ich nicht mehr habe sind nicht zerbröselt, sondern wurden halt oft mit dem Mopped dran verkauft.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon gizmohund » 7. Juni 2010 20:44

So... nachdem mir die Sigma-Tacho Lösung ja nun nicht gefällt, habe ich die letzten Tage als Ablenkung mal ein wenig gebastelt (ok, eigentlich nur heute Nachmittag). Es ist noch nicht so wie ich es mir vorstelle und leider muss ich auch sagen, dass ich den Aufwand total unterschätzt habe - aber das Ergebnis ist das hier:
CIMG1360.JPG


Ne kurze Anleitung dazu gibt es hier:
http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... gen&anl=17
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon Marco » 7. Juni 2010 20:54

Kommt gut.
Ich nehm dann 2.
Aber bitte mit schwarzem Hintergrund, grünem Balken von 3-6.000 1/min. Und natürlich 2 Kontrolleuchten und neuem Chromring.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon gizmohund » 7. Juni 2010 21:11

Hmm... seit wann hat ein Tacho 3-60001/min ?! :mrgreen: :mrgreen: -> DZM ist schon passend dazu:

Bild
Zuletzt geändert von gizmohund am 7. Juni 2010 21:23, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon Marco » 7. Juni 2010 21:23

OH, Denkfehler.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon gizmohund » 13. Juni 2010 09:59

So... ist zwar bissel unscharf, aber geht :D Ich bin zwar noch nicht gefahren, aber der Test mit dem Akkuschrauber zeigt schöne 80km/h, genau wie am originalen Tacho an - die Nadel läuft sehr schön ruhig. D.h. Umbau erfolgreich. Meine Befürchtung, dass aufgrund des raus schauenden Rückstellers der Tacho nicht mehr in den Halter passt haben sich auch als nichtig erwiesen, es passt! Nun muss ich ihn nur noch sauber zu machen - allerdings hab ich mir schon überlegt das Tachoblatt in einer Druckerei sauber auf Folie drucken zu lassen, dann hält das nämlich auch länger und den Ausschnitt für die KM können die auch viel besser. Allerdings ist jetzt erst mal Lernen und kein schrauben angesagt :cry:

Bild

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon ENRICO » 20. August 2010 21:58

Hallo!

Gizmo, warum hast Du die Tachoscheibe wie beim Trabant eingeteilt. Die Einbauteile im Tacho MZ/P601 sind doch wohl baugleich? Also müsste doch die originale MZ-Einteilung richtiger sein?
Hast Du das Teil schon mal mit einem Fahrradtacho verglichen? Mir scheint, da ist etwas unstimmig.
Bin z.Z. auch dabei, mir so einen Tacho mit Tageskilometerzähler umzubauen.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon gizmohund » 22. August 2010 19:00

Die ist deshalb so eingeteilt, da der Messbereich beim Trabant vielleicht so 1,5cm weiter oben beginnt. Wenn du den originalen Unterbau verwendest (was man ja muss da man sonst den Tageskilometer nicht hätte..), dann ist die Nullstellung auf dem originalen Tachoblatt bei etwa 20km/h, das passt dann alles nicht. Eventuell geht da der Tacho vom Wartburg eher, da habe ich auch einen da, allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen. Ich habe meinen Tacho noch nicht mit GPS verglichen, aber der dürfte recht genau gehen (halt mit den normalen leichten Abweichungen...)

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon ENRICO » 22. August 2010 20:59

gizmohund hat geschrieben:Die ist deshalb so eingeteilt, da der Messbereich beim Trabant vielleicht so 1,5cm weiter oben beginnt. Wenn du den originalen Unterbau verwendest (was man ja muss da man sonst den Tageskilometer nicht hätte..), dann ist die Nullstellung auf dem originalen Tachoblatt bei etwa 20km/h, das passt dann alles nicht. Eventuell geht da der Tacho vom Wartburg eher, da habe ich auch einen da, allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen. Ich habe meinen Tacho noch nicht mit GPS verglichen, aber der dürfte recht genau gehen (halt mit den normalen leichten Abweichungen...)



Hallo!

Jetzt ist mit die Sache klar. Habe es noch mal genau betrachtet. Gizmo sein ,,neues" Tacho fängt später an zu messen. Somit ist die Nadel u. Anschlag halt etwas zu ,,spät" und alle kmh-Zahlen dann auch.

Ich habe das originale Ziffernblatt behalten und nur die Öffnung für den Tages-km-Zähler reingeschnitten. Mein Tacho geht damit ganz genau und zeigt den gleichen Wert wie mein Fahrradtacho an.

@Gizmo warum ist Dein Nadelanschlag nicht mehr an der orig. Stelle? Hast Du das Trabianzeigeblatt umgearbeitet?
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon gizmohund » 23. August 2010 06:53

:?: :?: Mach mal bitte Bilder davon. Mir geht das jetzt ehrlich nicht ein wie du das gemacht hast. Man muss doch das originale Unterteil verwenden, da man sonst die Nullstellung der Nadel gar nicht mehr findet ???

Bild

Wenn man das Unterteil dann in der Stellung mit dem Oberteil (also Nadel + Zählwerk) verbindet und das dann auch noch in die dafür passende geschlitzte Seite einsetzt, dann ist das MZ Null != dem Trabant Null. Wie geht das dann ???

edit sagt:
Ich hab mal schnell die beiden Scheiben aus in ein Bild kopiert - leider sieht es nicht sehr nett aus (aber in der Arbeit hab ich die passenden Werkzeuge nicht...)
Man sieht recht deutlich was ich meine...
tacho_vergleich.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon TeEs » 23. August 2010 18:38

Ich hätte da 2 Fragen:
- Wie hast du bei der Montage des Zeigers die Federvorspannung neu justiert?
- Ist das mit der Rücksetzung denn dicht?
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon gizmohund » 23. August 2010 19:24

Das Howto ist da http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... gen&anl=17

Ob es dicht ist kann ich nicht sagen, da ich die Tachoscheibe noch von einer Druckerei bedrucken lassen wollte und den Tacho dann erst richtig abdichten wollte. Der DZM ist ja bei mir auch weiß, der ist recht dicht.

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Gibt es passende Tachometer MIT Tageskilometerzähler?

Beitragvon ENRICO » 23. August 2010 21:00

Hallo!

Die Markierung habe ich unten im Tacho auch bei der Demontage gemacht und auch beim Zusammenbau genau berücksichtigt.
Die Nadel habe ich mit der absolut geringsten Vorspannung aufgesetzt. So das sie bei Stillstand am Anschlag ist. Wo dann der Anschlag (der kleine Stift im Ziffernblatt) ist, entscheide ja ich, bzw. der Ort der Stiftanbringung. Er hätte also auch auf 6 oder auf 9 Uhr festgesetzt werden können und entsprechend dort die 0,0 kmh aufgezeichnet sein müssen.
Beim Originalziffernblatt ist die 0,9 bei 7:00 Uhr und beim Trabi bei ca. 7:30 Uhr.
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich beschrieben. Es dürfte m.M. völlig egal sein, wo die Nullstellung festgelegt ist. Allerdings muss man sich dann die Arbeit machen und ein neues Blatt ausdrucken.
Ich muss noch dazu erwähnen, dass ich in der ETZ250 SE ein 15 Zoll Hinterrad mit TS Antrieb habe. Die Zähnezahlen und Tachoübersetzung kann ich jetzt aber nicht mehr, ohne nachzuschauen sagen. Bei mir zeigt es jedenfalls exakt an und zählt auch richtig. Mit dem Blickwinkel der km-Anzeige bin ich allerdings nicht so richtig zufrieden. Liegt evtl. daran, dass ich die km genullt habe.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: floP und 9 Gäste